Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen
[Seite 11]
... wenn er nicht gerade einen Großteil der Finanzierung ausmacht. Am Ende muss es jemand bestätigen und zwar eine DRITTE PERSON. Das kann der
Architekt
, der Fertighausanbieter, Bauleiter etc. sein. Oder man muss eben Angebote einholen und die geschätzten Kosten je Gewerke einzeln nachweisen ...
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
[Seite 2]
... sind den Eure Wünsche? Da steht ja iwie nix drin. Stauraum? Ihr habt den Keller, das ist Stauraum genug. Soll der Planer (
Architekt
kann man ja nicht behaupten, ich sehe eigentlich nur DIY) doch mal die gewünschten Sanitärprodukte einzeichnen. . Und die Fall- und Entlüftungsrohre gleich mit. Es ...
Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten
[Seite 3]
Erfarener
Architekt
. mind. 100Euro/h mehr geht immer.
Überdachung Hauseingang wie Ausführen
[Seite 2]
Wer zahlt den
Architekt
? Du oder? Wer zahlt das Haus? Derjenige der zahlt entscheidet am Ende was gemacht wird. Vielleicht sehe ich das aber auch zu naiv.
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 4]
... vor, das sich im Haushalt nützlich macht (leider ohne daß das auf die eigenen Blagen abfärbt). Das war auch mein erster Gedanke: daß der
Architekt
versäumt hat, den Bauherren zu sagen, sie sollten ihren Pinterest Wunschzettel in einen Umschlag stecken und zukleben. Mit Zaster für so eine ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 5]
... möchte. Insofern plane unbedingt, wie es geraten hat, die Küche jetzt schon optimal und nicht mit den Platzhalterungen vom
Architekt
, ansonsten habt ihr nichts halbes und nichts ganzes. Dann könnten alle Möglichkeiten unrund sein. Ich persönlich hätte nichts gegen das Andocken eines ...
Eckfenster und Schiebetüren korrekt eingebaut - Wärmebrücken?
[Seite 2]
... beauftragt hast, dann kommt er nicht raus, denn er schuldet einen normgerechten Bau. Aber dann ist er auch dein Ansprechpartner. Wenn du mit
Architekt
geplant hast (mindestens bis Leistungsphase 5, besser Leistungsphase 6-7), und er da nicht drauf hingewiesen/geachtet hat, dass die Elemente ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 14]
danke für deine Einschätzung; wir gehen nur mal mir dem
Architekt
durch.. der ist auch Sachverständiger, mal sehen.
Architekt schätzt Haus und Grundstück? Angebot ok?
... Grundstück, wird zurzeit als Zweifamilienhaus (mit separaten Eingängen) genutzt, zwei Garagen, neues Dach, gute Lage. Angeboten für 450.000€,
Architekt
schätzt es aber eher auf 390.000€ wg. relativer Nähe zur Autobahn. So, nun zu meiner eigentlichen Frage. Heute hat ein
Architekt
, in unserem ...
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
[Seite 2]
Hallo Bauexperte, danke für die Antwort. Nach derzeitigem Stand wollen wir mit
Architekt
bauen und die Gewerke einzeln vergeben. Also kein Fertighausbauer. Sorry Bauexperte, ich kann deiner Rechnung nicht ganz folgen. Ich hoffe meine Auflistung trägt zum besseren Verständnis bei. Es wäre schön ...
Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften
Hallo zusammen, Wir haben uns für den Bau mit
Architekt
entschieden. Geplant war von unserer Seite der Bau in Ziegelbauweise. Jetzt waren wir ein wenig schockiert. Der
Architekt
hat nur zwei kurze Innen Wände in Ziegel geplant. Der Rest der Innenwände ist komplett Trockenbau. Da ich sowas noch nie ...
Verzweifelt - Haus wird zu klein!
[Seite 2]
Hallo, Doch, das kann sehr wohl schwierig werden. Was, wenn
Architekt
und Rohbauer sich den schwarzen Peter gegenseitig zuschieben? Kannst Du beweisen, daß der Rohbauer informiert war? Zunächst einmal sollten beide versichert sein; der
Architekt
über seine Haftpflicht und der Rohbauer über die ...
25 Jahre alten Rohbau kaufen
[Seite 6]
... fertigen Rohbau gekauft, jedoch kaum mehr als den Bodenrichtwert bezahlt. Also den Rohbau fast geschenkt bekommen. Geprüft wurde das Objekt von
Architekt
, Statiker und einem Maurermeister mit Jahrzehnten Erfahrung. Bei mir waren rechtliche Dinge(Baufenster ursprünglich ignoriert, ) zu klören ...
Vorgehen Kauf renovierungsbedürftiges Objekt
... unsere Fragen: - wen nimmt man am besten mit zu einer Besichtigung um die Kosten von Renovierungsmaßnahmen grob abschätzen zu können?
Architekt
, Bauunternehmer, irgendwelche Sachverständigen oder einzelne Handwerker? - nimmt man solche Experten dann idR schon zur ersten Besichtigung mit? - wo ...
TV-Sendung über die Tricks beim Bau...
[Seite 8]
Ja das sehe ich auch so. Man muss drauf achten, dass man trotzdem Vergleichsangebote bekommt und nicht immer direkt den besten Kumpel vom
Architekt
. Dann kann man Klüngelei eingrenzen. Ärger machen meist die Bauherren-Gewerke, sei es nun durch Eigenleistung oder weil der Schwager ja Elektriker ...
Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen?
[Seite 4]
... dass wir evtl. Krisen im Gespräch meistern können. Unser Bauch sagt beim GÜ von Anfang an ja, und zwar ein dickes. Der Mann ist
Architekt
aus Leidenschaft, hat gute Ideen und Bock auf unser Projekt und war auch nach Unterschrift ständig erreichbar, engagiert und freundlich. Schickt mir von ...
Bausachverständigen engagieren
[Seite 2]
Betrifft weniger GU / BT, sondern das Bauen mit
Architekt
in Einzelvergabe, aber vielleicht ist es dennoch für Mitlesende interessant: bei uns schleppt unser
Architekt
bei Abnahme eines Gewerks immer die ANs für die Folgegewerke mit und läßt die mit abnehmen. Dann erübrigen sich später Finger ...
Beauftragung Leistungsphase 8/Zusätzlich/unabhängiger Sachverständiger Sinn?
Hallo, ich möchte meinen
Architekt
voraussichtlich auch mit Leistungsphase 8, der Objektüberwachung beauftragen. Ist es sinnvoll, zusätzlich Mitglied z.B. im Bauherren-Schutzbund zu werden und einen unabhängigen Sachverständigen zur Abnahme der Baustände zu bezahlen? Grüße ...
Falsche Materiallieferung für Eigenleistung
[Seite 2]
Gerade erst gelesen ... Ist dieser
Architekt
ein extern - also zusätzlich - beauftragter Sachverständiger und weiters, wozu beauftragt? Zur Kontrolle ausschließlich Deiner EL oder auch zur Kontrolle der gelieferten Materialien bestellt? Rheinische ...
Bauträger vs. Architekt in BW
... im Frühjahr beginnen ein Einfamilienhaus in einer größeren Stadt in Baden-Württemberg zu bauen, jetzt ist die Frage mit Bauträger oder mit
Architekt
, mit beide hatten wir bereits Gespräche. Das Argument vom Bauträger ist, dass er Rahmenverträge mit den Handwerkern hat und er hierdurch ...
Wie sucht ihr nach passendem Bauträger?
[Seite 2]
Guckt erst mal was die Unterschiede zwischen Bauträger, Generalunternehmer, Generalübernehmer, Fertighausanbieter,
Architekt
sind. Dann wisst ihr schon mal wonach ihr sucht. Und wie toxicmolotow schon schrieb ist die Grundstücksfrage erst mal essenziell
Zwei Fragen zur Finanzierung
Wir haben/hatten die exakt gleiche Situation. Grundstück vorhanden.
Architekt
schon beauftragt. Erschließungskosten zu zahlen. Bei uns stand fest: Wir bauen sobald wir die Freigabe von der Stadt haben, dass die Erschließung abgeschlossen ist. Unsere Zeitachse sah so aus: 09/2012 - Grundstück 04 ...
Vorgehensweise und Empfehlung für Bauüberwachung / Kontrolle
... die Baubegleitende Kontrollen und Überwachungen anbieten. Hier wäre es möglich sich einen Berater auszusuchen. -> Kosten höher 3. Ein
Architekt
. Dieser wird nach einer genauen Honorarliste bezahlt. -> Kosten ähnlich wie Ingenieure Aber woher weiß ich, dass der Betreuer/
Architekt
/etc. etwas von ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 4]
Was ist mit Außenanlagen? Welche Leistungsphasen übernimmt der
Architekt
bei 7k€? Sicher nicht 1-8 oder 9, oder? 420k all in? Sehe ich bei dem Raumprogramm nur ohne Garage. Oder eben alles kleiner.
Innerer Schallschutz bei Einfamilienhaus/Doppelhaus - Fragen
... haben über unseren Bauträger eine "fast" schlüsselfertige HDHH gebaut, lediglich die Bodenbeläge und Fliesenarbeiten waren Eigenleistungen.
Architekt
und Statik wurden über den Bauträger bereit gestellt. Die Innen- und Außenwände sind aus Porenbeton. Die Außenwände (ohne Putz) sind 36,5cm dick ...
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
[Seite 2]
... Material auch immer verbaut wurde) sieht für mich eher so aus, als wäre es die Dämmung der BP. Ich kann mich natürlich auch täuschen ... Ein
Architekt
- wenn er nicht zufällig auch Bauleitung anbietet - weiß zwar im Allgemeinen über die groben Schnitzer beim Bau; meist hat er sich über die Jahre ...
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 4]
Wer verbirgt sich denn hinter der Bezeichnung "Planungsbüro"? Ein freier, von Euch direkt beauftragter
Architekt
mit Erfahrung in der Planung himmelbettkonformer Schlafzimmer? Zu den letzten beiden Entwürfen (Nr. ?): Vor- und Rücksprünge und deren Anzahl sind Geschmackssache, wenn auch zu oft ...
Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m²
[Seite 2]
... es ebenso, daß eine gute Planung das deutlich reduzieren kann. 20 Speckröllchenquadratmeter zu 3k machen 60k, mehr als ein
Architekt
für ein Einfamilienhaus im Ganzen kostet. Zweiläufig ist immer eine Entlastung für den Grundriss, aber U oder L neutral. Was man aber auch nicht überschätzen ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
[Seite 3]
Ist der genannte Preis inkl. Bodenplatte und Transport und
Architekt
?
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 41]
... Ist-Kosten Amt und Notar (Baugenehmigung, Genehmigungsänderung, Grundstücksteilung, ...) 3.600 EUR Statik und Wärmeschutznachweis 4.900 EUR
Architekt
Leistungsphase 1-4 9.400 EUR Vermesser (für Neubau und Grundstücksteilung) 5.800 EUR Hausanschlusskosten (Wasser, Strom, Telekom - Abwasser ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63