Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anwalt] in Foren - Beiträgen
An der Außenfassade sieht man Die Umrisse von der Dämmung
Wir haben sowieso einen
Anwalt
eingeschaltet weil er die restarbeiten nicht erledigt. Wir haben jetzt beschlossen einen Gutachter zu bestellen und der Sache auf dem Grund zu gehen. Dann wird die Sache dem
Anwalt
weitergegeben. Vielen dank für die ...
Fenster auf Dachterrasse sind "komisch" eingebaut.
[Seite 4]
Das ist schon seit Juni letzten Jahres so? [emoji33] Ich bin kein Freund davon, mit einem
Anwalt
zu drohen, aber dies hier sieht mir wie „Pfusch am Bau“ aus, wo sich keiner mehr für zuständig sieht.
Reflexa Raffstore für schräge Fenster AsyFlex zerstören sich selbst
Das klingt für mich nach Austausch! Das wirst Du sicher nur mit
Anwalt
hinbekommen. Hoffentlich rechtsschutzversichert
Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis
[Seite 8]
... sagen will: Setz Dich mit denen zusammen (GF Termin hast Du ja). Das Forum wird dir hier nicht helfen. Entweder einvernehmlich klären oder per
Anwalt
, dann aber vom Haus schon Mal gedanklich Abstand nehmen. Die Definition oben ist übrigens maximal negativ für dich. Kriegen die irgendein Teil ...
[Seite 7]
... Argument von schon berücksichtigen. Ich finde auch dass die Ablehnung Deine Position stärkt. Dann wartest was passiert. Trotzdem solltest einen
Anwalt
wenigstens Fragen wie Deine Position vertraglich ist. Nur der kennt dann die gesammten Unterlagen. Siehe Beitrag #31
[Seite 9]
... bezahlen, und hoffen (?), dass der Unternehmer ansonsten aufrichtig ist und euch nicht ausnehmen will. Alternativ habt ihr den Rechtsweg via
Anwalt
/ Rechtsberatung. In dem Fall würde ich vermutlich wie zuvor schon von anderen angeraten dazu tendieren, den Vertrag einvernehmlich aufzulösen ...
Roth Massivhaus - wer leidet noch unter inakzeptablen Wartezeiten?
Wie sieht euer Vertrag aus? habt Ihr eine Preisgarantie, falls ja für welchen Zeitraum? Im Zweifel einen spezialisierten
Anwalt
einschalten.
[Seite 3]
... Leider finde ich das jetzt auf die Schnelle nicht mehr. Da es hier um eine Menge Geld geht, würde ich dem TE auch dringend eine Beratung beim
Anwalt
empfehlen
[Seite 6]
... Ihr da nur verlieren (das hat jetzt nur mit Logik zu tun, Jura braucht man da noch garkeine für, trotzdem würde Euch ein
Anwalt
dasselbe erklären
Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag nicht umgesetzt - Schadenersatz?
[Seite 6]
... meinen, und erwartungsgemäß trug dieses Begehren nicht die Frucht der Annahme durch die Gegenseite. Spätestens da wäre der Gang zum
Anwalt
angesagt gewesen (der Euch erklärt hätte, daß das ein saurer Apfel würde - aber der den Apfel damals noch leichter hätte schrumpfen ...
[Seite 3]
"Schick mir mal Geld" wird allerdings noch nicht allein dadurch zu einer titulierten Forderung, daß es ein
Anwalt
schreibt. Allerdings täte dem TE dennoch mehr Eile gut, auf den Wunschzettel nach eigener
Anwalt
licher Beratung zu erwidern.
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 20]
Ich würde nach der Information jetzt schon mal mit dem
Anwalt
sprechen und mich beraten lassen. Wenn dann etwas schriftlich kommt, kurze Rücksprache mit
Anwalt
und entweder mit
Anwalt
abgesprochene Antwort schicken (wie du sagst, ihr wollt noch mit denen bauen) oder gleich
Anwalt
antworten lassen ...
[Seite 19]
... Signal, sich die Handynummer des
Anwalt
es unter das Kopfkissen zu legen und dem Bausachverständigen eine Peitsche zu kaufen. Gehe zum
Anwalt
, und wenn der sagt "seien Sie genau so unfair", dann tu´ das ! Dokumentiere mit Tatzeit, Roß und Reiter, wer die Betroffenen sind (und verbündet Euch ...
[Seite 21]
Nur weil ihr jetzt einen
Anwalt
zu Rate zieht heißt das ja auch nicht, dass es in einen Rechtsstreit ausartet und vor Gericht landet. Ein
Anwalt
kann sich den Vertrag anschauen und sagen, wie weiter vorzugehen ist, was ihr machen könnt, wo ggf. ein Risiko ist. Und dann wird man sehen, wie das ...
Bauträgervertrag prüfen lassen?
... in zwei Wochen zum Notar. Es geht um ein Neubaugebiet, Doppelhäuser mit Grundstück. Sollte man so einen Bauträgervertrag professionell von einem
Anwalt
prüfen lassen? Habt ihr Erfahrungen mit solchen Bauträgerverträgen
Gute / Schlechte Bauleistungsbeschreibungen - Erfahrungen
... Uns fällt es sehr schwer die guten von den schlechten zu trennen. Gibt es hier evtl. jemanden, der so etwas bewerten kann? Oder kann ein
Anwalt
so etwas? Uns geht es primär auch darum, festzustellen, welche Punkte sollten unbedingt so ausführlich wie möglich beschrieben werden und ...
Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein???
[Seite 3]
... Problem Milo3 bin ja dankbar für das Feedback sonst hätte ich hier ja nicht geschrieben. Die Unterschrift war am 29.01 also leider schon rum. Aber
Anwalt
ist eingeschaltet und am Montag ham wir einen Termin. Jetzt heißt es Daumen drücken
Erbfallfrage bei Baufinanzierung
... haben bei der Schenkungssteuer auch (höhere) Freibeträge als Unverheiratete, glaube ich! Kurzum: Geht zum
Anwalt
, lasst euch beraten, was in eurer Situation am besten ist. In eurer Situation gibt es viele Konstrukte, die möglich wären. Überlegt euch, ob ihr eventuell heiraten möchtet. Denn ...
Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger
[Seite 2]
... ukommen, und zwar ohne, dass ihr Schadenersatz an den Bauträger zahlen müsst. Da ihr ja anscheinend vor der Vertragsunterschrift nicht beim
Anwalt
wart, würde ich euch dringend raten, jetzt einen
Anwalt
einzuschalten. Viel Glück, Andreas
[Seite 7]
... November" bei weitem nicht das letzte Wort bleibt. Insofern macht dann wohl am meisten Sinn, Du berätst Dich mit Deinem Finanzierer und Deinem
Anwalt
über ein Auflösungsangebot an den Bauträger. Das kannst Du ja dann mit dem Eindruck von seinerseits geänderten Absichten einleiten. Mache bis ...
Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen?
... aufmachen will mit sich oder seine Nachbesitzer gegen Eure Nachbesitzer absichern oder Unterhaltungslasten für Euch oder so, solltet Ihr zum
Anwalt
gehen. Macht ihm klar, daß die ganze Chose friedlich bleibt so lange sie nirgendwo aktenkundig gemacht wird (bis eben auf seine Erklärung, Euch von ...
[Seite 4]
... die ich selbst übrigens nicht anbiete) spart ... Nun, wenn Ihr so nett sein wollt, laßt Euch eben die Vereinbarung texten (nicht von dem
Anwalt
, der schon den Nachbarn vertreten hatte) und man wird sagen können, "alles wird gut". Schließlich ist eine Zisterne zwar kein Piratenschatz, aber ...
Wohngebäudeversicherung als nicht Eigentümer
[Seite 2]
... wird spannend, wer dann auszieht... Bitte nicht falsch verstehen. Aber vielleicht solltet ihr da mal in einer ruhigen Minute mal mit einem
Anwalt
reden, wie man das für alle etwas besser gestalten kann. Oder einfach heiraten, das macht eine Menge rechtlicher Probleme sehr viel ...
Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen?
[Seite 8]
... aber evtl. hat er schon mit entsprechenden hintergedanken nie auf meine Info reagiert ... Das widerspricht ja total der Aussage von seinem
Anwalt
, dass man sich "einvernehmlich" auf das neue Höhenniveau (also "unten") als neues Niveau geeinigt hätte ... Und irgwdwo weiß ich nicht, so gern ...
[Seite 7]
... Rede mit dem Nachbar sag ihm das du aufschüttest bis zum alten Geländeverlauf und er angemessen Zeit hat zu reagieren. Passiert nix ab zu deinem
Anwalt
schriftlich eine Frist von 2 Wochen setzen und alle Zusatzkosten durch Verzögerung ihm in Rechnung setzen andest verstehen es manche nicht
Sanitärfirma beendet Auftrag nicht - was tun, Erfahrungen?
... hier viele Möglichkeiten. Natürlich kommen nun von den Nicht Handwerkern wieder allerlei kluge Ratschläge wie Fristen setzen oder gleich zum
Anwalt
zu rennen. Mit dem
Anwalt
wird natürlich das Tuch gleich zerschnitten und die Fronten verhärtet. Hier fängt ein langwieriger und auch teurer ...
[Seite 2]
Also zum
Anwalt
gehen wir definitiv nicht deswegen. Ich werde ihm nach fast 6 Monaten aber auch sicher nicht weiter hinterherlaufen. Ich möchte einfach nur, dass er entweder sehr bald seine Arbeit beendet (welche Fristen sind hier angemessen) oder wir die Sache als beendet betrachten und ich eine ...
[Seite 3]
Das ist Quatsch.
Anwalt
hat ja nichts mit Rosenkrieg zu tun. Und es gibt Seiten wie "frag einen
Anwalt
" oder so. Fristsetzungen und Vertragsauflösungen sind einfach ein Minenfeld, wo man als Laie schnell teure Fehler machen ...
Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen?
... in Betrieb nehmen lassen. Auch er wartet noch auf sein Geld und wusste nichts von dem Verfahren. Nun haben wir Post von unserem
Anwalt
erhalten, offene Forderungen gegenüber dem Unternehmen offen zu legen. Die offenen Punkte sind mir alle bekannt und können zu Papier gebracht werden ...
[Seite 4]
... Probleme sind überschaubar, aber auch nicht ohne. Ich kann dir gerne von meinen Erfahrungen berichten.... 1. Such dir einen vertrauensvollen
Anwalt
, der sich im Baurecht spezialisiert hat - ich weiß das kostet, hilft aber nix - du wirst ihn brauchen! 2. Zahle ab sofort auf keinen Fall, weder ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
26