Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbauen] in Foren - Beiträgen
Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA
Ich denke hier ist gemeint, dass du dein Haus an das deines Nachbarn
Anbauen
musst. Beispielweise innerhalb Städten ist sowas üblich. Damit eine durchgezogene Fassade herrscht und nicht hier und da 1m oder sowas fehlen. Nichtmal 1cm sind da ...
[Seite 2]
... das Haus weiter vorne steht oder weiter links vom Grundstück kann ich machen was ich will sobald ich in die Nähe des Geräteraums komme muss ich
Anbauen
Balkon anbauen - Problem mit Mindestabstand zum Nachbarn?
Darf ich im 2.Stock eine Wohnhauses einen Balkon
Anbauen
, der dann näher an der Grundstücksgrenze ist, als es eigentlich vorgesehen ist, weil das Haus selbst gerade den Mindestabstand einhält?
Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum
Hallo, wir brauchen noch einen zusätzlichen Wohnraum im Neubau von 2020. Dazu wollten wir über der Garage einen Raum
Anbauen
. Nachdem ich das man aufgerissen habe sieht das ziemlich hässlich aus. Hat jemand noch Ideen ? 83588 83589
[Seite 3]
Warum denn nicht? Ihr habt Fenster nach draußen… andere würden sich nach hinten einen Wintergarten
Anbauen
. Entsprechend kann man ein 2. Büro
Anbauen
. Würdest Du auch nicht, der bleibt, nur mit Treppe Hat ja auch nur ein Unwissender anfangs vorgeschlagen… als Tipp galt das nicht. Naja, nur wegen ...
Grundschuld bei Grundstücksteilung
... Community, Folgende Situation: Meine Eltern besitzen ein großes Schuldfreies Grundstück mit Haus. Ich möchte gerne an dem Haus meiner Eltern
Anbauen
. Ich habe einen Bruder. Wir sind am Überlegen wie wir das Familienintern für alle beteiligten gerecht Regeln können. Die momentane Idee sieht ...
Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung,
Hallo liebe Hausbau Community, Ich möchte gerne bei meinen Eltern ein Haus
Anbauen
. Dazu habe ich noch einigen Klärungsbedarf. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig helfen. Folgende Situation: [*]Meine Eltern besitzen ein schuldfreies 1100m2 großes Grundstück was einen ungefähren Wert von 200.000 ...
Anbau/Wohnraumerweiterung (NRW) /Kosten Rohbau
Hausanbau und Garage anbauen Kosten?
... da ist. Das Haus ist 1 Stöckig, Keller EG und 1 OG und Dach welches nicht ausgebaut ist. Wir würden in den 1 OG ziehen, wollen dafür aber noch
Anbauen
. D.h. wir wollen eine Massivgarage auf Höhe des EG´s bauen und darüber einen Anbau setzen. Die Sie Seitenlänge des Hauses ist ca 8m. Auf dem 1 Og ...
Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung
[Seite 3]
... der 50er mit Hasen aus eigener Schlachtung und dergleichen). Die Doppelhaushälfte will er nun ersetzen und soll dort
Anbauen
, das war im alten Thread vor zwei Jahren (siehe besagter Link) schon so. Nun soll er mit dem Anbau zum Neubau auf den Keller der Abriss-Doppelhaushälfte ...
Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus
[Seite 3]
... Wenn ja, dann schicke mir bitte einen (gedeckten) Blankoscheck. Daß Du an ein (zu Deiner Seite fensterloses ???) Mehrfamilienhaus
Anbauen
darfst, hast Du ganz sicher geklärt
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
[Seite 7]
... da wir eh erstmal ein “Zwischenhaus” planen? Klar wird das dann kein Zwischenhaus was wir wieder verkaufen würden, aber durchaus erweitern,
Anbauen
und verändern wollen. Vielleicht auch etwas Modular gedacht, wie mit dem Wellnessbereich - der soll separat als kleines Häuschen mit Gartensauna ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
Für mich hört sich das eher so an, dass du wenn dann nur direkt an das Haus vom Nachbar
Anbauen
darfst wie bei einem Doppelhaus. Hat das Haus vom Nachbar Fenster auf der Seite, die auf der Grenze steht. Wenn du nicht direkt anbaust wirst du vermutlich den Abstand einhalten müssen. Ich bin aber ...
Anbau an Doppelhaushälfte von 1938, Bad, Flur und 1-2 Aufenthaltsräume
Guten Abend, wir möchten an unsere kleine Doppelhaushälfte
Anbauen
. Das Baufenster geht noch ca. die 10 Meter zur langen Seite (Osten) und 2 Meter nach Süden (im Plan Küche) raus. Die Doppelhaushälfte ist teilunterkellert Was uns im Haus fehlt ist ein Flur, ein Badezimmer im EG und 1-2 ...
Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen?
... ja auch beim Bauantrag deiner Eltern). Wozu möchtest du die Baulast denn eintragen lassen? Wenn ich das richtig deute musst du dann an die 38
Anbauen
, hat das Haus denn zu der Seite auch Fenster? Die Fenster von der 42 wären ja dann relativ unproblematisch (gut sind sie vom Grundsatz her für ...
Grobwert der Kosten für einen Anbau pro m²
[Seite 2]
... wir zwei Jahre lang gesucht und in vergleichbarer Lage und Qualität nicht gefunden. Da blieb nur die Wahl zwischen
Anbauen
oder gar nichts machen.... Wo baust Du denn, und wie ist der aktuelle Stand bei Euch? Willst Du mal einen Bauplan hochladen? Viel Glück, Der ...
Anbau an ein Fertighaus mi Sparrendach - Ist das möglich?
... einen Rat. Wir haben ein Holzständerwerk Fertighaus von Allkauf Haus Baujahr 2003. 101 qm Erdgeschoss mit Dachgeschoss. Wir wollen nun gerne
Anbauen
. Am liebsten auch im Erdeschoss und mit 1. Stockwerk. Unten sollen ca. 20qm (4x5.5m) werden plus Dachgeschoss. Ein Architekt und ein Diplom ...
Fette in Stahl ausführen?
Hallo Forum,dies ist eine Grundsätzliche Frage. Es geht darum das wir
Anbauen
und ein bestehendes Sparrendach auf der einen Seite öffnen ca 7m und den neuen Dachstuhl
Anbauen
werden dafür müssen im bestehenden Dach Fetten eingebracht werden ,die Fetten sollen ca 40cm hoch werden an der ...
Sanierungsmaßnahmen am Haus und einhergehende Verpflichtungen
... vollunterkellert - verklinkert - Bj 76 Ich habe vor Vermietung die Beläge neu gemacht und zwei Bäder komplett saniert. Jetzt möchte ich
Anbauen
und habe zur grundsätzlichen Klärung einen Termin beim Bauamt. Das Baufeld gibt aber den Anbau grundsätzlich her. Was habe ich mir bisher ...
Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen?
... so? Holt man sich da auch verschiedene Angebote oder geht man einfach zu seiner Hausbank? Und wie ist das mit der Planung? Wir wollen ja
Anbauen
und müssen auch zum Architekten. Macht man das schon vorher oder wenn man bei der Bank war und weiß ob man überhaupt Geld bekommt? Sorry, dass ich ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 41]
... wird Tierfutter angebaut. Das wird sich mit sinkenden Fleischkonsum auch reduzieren. Man kann ja nun auch nicht jahrein, jahraus Weizen
Anbauen
, der aber das weitaus bedeutendste Brotgetreide ist. Anstelle von Tierfutter könnte man auch Energiepflanzen und eben Biomasse für Biogasanlagen ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
[Seite 6]
Dann muss man später
Anbauen
. So wie ich es verstanden habe, ist das der Plan. Es ist noch gar kein Kind da. Und sich als Pärchen schon zwei Herde einbauen, das muss ja nicht sein Hier ist der Wunsch nach Großem, aber die Entwicklung wird sich über 20 Jahre hinstrecken. Da ist eh alles eben nicht ...
Hauskauf Grundbuch Schwierigkeiten
... Sachbearbeiter, welche sich nur mit diesem Part der landwirtschaftlichen Bebauung beschäftigen. Das könnte später imho ärgerlich sein, wenn Du
Anbauen
möchtest und die Bedingungen (bspw. kann der Sachbearbeiter Einfluß auf die Größe des Bades nehmen) Dich beschränken. Also vorher klären. Grüße ...
Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern?
... Idee sowas in Angriff zu nehmen oder machbar? Wenn man das Geld dazu hat... wird ein sehr teurer Spaß. Vlt einfach noch einen Raum
Anbauen
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... gerade mit großem Interesse gelesen. Ich versuche erst mal, die noch offenen Informationen nachzureichen. Also: - die Haushälfte, an die wir
Anbauen
, besteht schon seit den 80ern. Eine zweite Hälfte war immer vorgesehen, jedoch bislang nie gebaut. (Hier übrigens kleine Expertenfrage am Rande ...
Grenzbebauung/Anbauverpflichtung
... ca 50-60 m2. Unser neues Haus soll eine Grundfläche von 140 m2 haben (soll ein Zweifamilienhaus werden) Nun meinte unsere Nachbarin, an die wir
Anbauen
müssenc, dass wir nur da
Anbauen
dürfen wo sich die aktuellen Häuser „berühren“ und ansonsten die 3 Meter Abstand halt müssen. Das erscheint mir ...
2 Familienhaus: Grenzbebauung an Nachbarhaus grad 70% Teurer!
... anbieter ok das erklärt einiges der kosten, hätte ich im leben nicht gedacht.... kannst du mir vielleicht kurz erläutern warum du nicht
Anbauen
würdest? mein Argument wäre dass das Grundstück "kostenlos" ist. Lediglich der abriss muss bezahlt werden. (Erbe) das Abreisen und die Asbest ...
Sanierung und Ausbau Einfamilienhaus (2 Familien)
... und Bauordnung + Gemeinde mitspielen), die Ziele sind die obigen. Gerne würde ich etwas vom Altbau behalten und evtl. durch aufstocken und
Anbauen
ein stabiles Zwei-Familienhaus mit neuem Grundriss schaffen wollen, damit ich meine Eltern in 10 Jahren evtl. pflegen kann und meine Kindern es ...
Planung der Garten- und Außenanlage
[Seite 3]
... war es viel Aufwand für eine gute Handvoll Kartoffeln Und da wir in der Pfalz leben, der deutschen heimat der Kartoffel überlassen wir das
Anbauen
lieber dem Dorfmarkt Lagern kannste die in nem Neubau eh nicht. Wozu ich raten kann, Rote Beete... dieses Jahr werden mindestens 20 qm davon ...
Frage zu Nachbars Fassade, Doppelhaushälfte
Hallo, habe mal ne Frage.. Wir übernehmen bald eine Doppelhaushälfte, dort werden wir noch einiges
Anbauen
. Die Häuser sind nur vorne gleich gebaut, hinten ist das Haus vom Nachbar länger als unseres. Ca. 2m. Das Haus ist im Moment komplett "orange" gestrichen (Außenfassade), wir möchte es aber ...
1
2
Oben