Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Wohnraum Bauen auf bestehenden Grundbesitz - Ideen gesucht
... Baukosten ohne Grundstück aber mit Erschließung? Erspart man sich dabei überhaupt einen merklichen Betrag? Option 2:
Anbau
an bestehendes Gebäude. Auch hier ist es natürlich unklar, ob angebaut werden darf. Der Nachteil wäre, dass der
Anbau
auf westlicher Seite erfolgen müsste. Also gibt es ...
[Seite 2]
... habe ich die beiden möglichen Grundstücke (1 und 2), wobei 1 klar vorzuziehen ist und 2 schon in der Nachbargemeinde ist. Rot wäre der
Anbau
und in blau die Scheune. 24611 24612
Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*
... wir würden uns auf Feedback bezüglich unserer derzeitigen Pläne freuen. Geplant ist der Umbau eines Siedlungshauses von 1960 mit einem kleinen
Anbau
. Das Objekt soll kernsaniert werden, vom Keller bis zum Dach. Grundsätzlich ist unser Ziel, das Haus möglichst modern und offen umzubauen. Wir ...
[Seite 3]
Ich hatte übersehen, dass der
Anbau
nur eingeschossig ist. Der Zuwachs der Gauben wird aber auch gezählt, da ja ein Bauantrag zusammen gestellt wird bzw. es eine zusammenhängende Baumaßnahme ist. Ob ihr da unter 50m² bleibt, müsst ihr selber schauen - und wenn ihr drüber seid, erst mal einreichen ...
[Seite 2]
Bei solchen Maßnahmen: Durchgehende Gaube auf beiden Seiten und zusätzlicher knapp 50m²
Anbau
würde sogar ich über einen Abriss und Neubau nachdenken. Mit den Baumaßnahmen seit ihr in Summe auch über 50m² Wohnflächenerneuerung und es greifen Alle Anforderungen der Energieeinsparverordnung und des ...
Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.
[Seite 6]
... entsteht ein Erker beim Essbereich. Den dritten Giebel kann man natürlich noch größer bzw breiter ziehen, dass ein L-Haus entsteht.
Anbau
bzw Erweiterung würde ich mit weißer Holzverkleidung versehen. Ansonsten sehe ich noch die Möglichkeit, das Büro unten als Wäscheraum/Ankleide/Abstell ...
[Seite 3]
Das habe ich vorausgesetzt, dass der
Anbau
IM Rahmen des gewünschten Umfanges möglich ist. Oder soll das hier geprüft werden?
[Seite 4]
... alle geballt bei Dir in der Region, so dass dein Haus dir aus den Händen gerissen wird. In absoluten Zahlen was das Budget angeht bin ich beim
Anbau
. Aber du legst die falsche Prio. Ein Wintergarten ist nicht dafür gedacht dir den nützlichen Wohnraum zu vergrößern. Sondern es geht um einen ...
[Seite 7]
... wir bereit auszugeben Ich würde erst mal ~250-300k€ annehmen. Unsere Heizung ist derzeit mit 26kw maßlos überdimensioniert, kann also den
Anbau
mit heizen. Zusätzliche Badezimmer wollen wir nicht installieren. Die Kinderzimmer sollten 15-20qm haben. 24561 24562
[Seite 2]
... Immobilie usw fang ich jetzt gar nicht an. Ich weiß ja nicht, wie bei euch die Preise sind, aber glaubst du, dass du die Differenz zwischen
Anbau
und Neubau durch nen Verkauf eurer Immobilie bekommen würdest? Wenn ihr sonst glücklich in eurem Haus seid, würd ich auch empfehlen, anzubauen, sofern ...
[Seite 8]
Das hab ich heute auch noch gedacht: im EG das Büro als Durchgang zu einem
Anbau
planoben gestalten. Dort im
Anbau
dann Elterntrakt, gern auch mit kleinem Duschbad. Was so drin ist.... im OG das ehemalige Schlafzimmer als Flur inklusive grosse Abseite unterm Dach führend zu zwei Kinderzimmer ...
Anbau oder Kniestock Erhöhung ?
[Seite 3]
Ich frage mich, was ihr unten, also im EG mit dem
Anbau
gewinnt. sofa sollte auch so jetzt reinpassen, Esstisch auch. Ich sehe einen
Anbau
, so wie er eingezeichnet ist, nicht als Gewinn. Die Form ist ja eher zu lang für ein WZ. Eher fehlt es ja im Bereich der Küche. Ich persönlich würde dann auch ...
... das vom Platz her bisschen zu knapp ist. Nun meine frage was würdet Ihr uns Empfehlen um einige m² mehr vom Haus rauszuholen. Doppelstöckiger
Anbau
[*]oder reicht eine Kniestock Erhöhung auf min. 2m mit Wohnzimmer Erweiterung ( warmer Wintergarten 2x5m an Wohnzimmer angeknüpft, heißt Tragende ...
Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich?
Hallo zusammen, wir lassen derzeit einen
Anbau
an das bestehende Gebäude realisieren. Der
Anbau
ist unterkellert und soll ebenso als Wohnraum dienen. Die Unterkellerte Bereich ist weitestgehend (ausgenommen vielleicht 50-70cm) unter dem Erdreich. Vorgesehen sind Noppenbahn, 12cm Perimeterdämmung ...
[Seite 2]
... nicht kontraproduktiv ist bei einer weißen Wanne. So ein WeberSuperflex 10 kostet pro 30L ca. 100 Euro und würde für ca. 6qm reichen. Bei dem
Anbau
wären das also 5-6 Eimer. Ist eine Grundierung (egal ob
Anbau
oder Bestandsgebäude) generell zu empfehlen
Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?
[Seite 6]
So heute möchte ich noch mal Bilder der Außenansicht nachreichen damit ihr euch mal ein Bild machen könnt. 21193Südseite 21194 Westseite mit
Anbau
21195 Nordseite 21196 Ostseite Eingang Veranda 21197 Ostseite Veranda, soll alles weg MfG Basti
[Seite 7]
... grad zusammen und grübeln was wir mit der Dämmung anstellen. Haupthaus ist ja Luftschichtmauerwerk wo sich Einblasdämmung gut machen würde der
Anbau
ist einfach ausgeführt aber hat schon 8cm Dämmung darauf. Jetzt soll ein Raum des Haupthauses mit einem Raum des
Anbau
s zu einem Raum werden. Wie ...
[Seite 3]
Ganz ehrlich: mit den Außenmassen und dem Grundriss würde ich eher auf Abriss und Neubau plädieren. Auch mit einem
Anbau
kommt man doch kaum auf eine vernünftige Lösung für eine Familie.
... Wende erneuert, aber sicher nicht mehr auf dem Stand der Technik, Fassade nur neu verputzt 1995 aber alles ohne Dämmung. Uns schwebt ein
Anbau
in Holzständerbauweise vor um den Wohnraum zu erweiter ca. 8x2 am südlichen Giebel. -Dach neu dämmen und decken, -2 Gauben dazu - Fassade dämmen oder ...
Kosten & Finanzierungseinschätzung
[Seite 3]
... Die geplante Kreditrate wegsparen. So Sachen wie Fenster austauschen kannst du ja jetzt schon nach und nach in Angriff nehmen. Kannst du den
Anbau
in Eigenregie hochziehen? Ich würde erstmal versuchen, möglichst viel ohne Kredit zu machen. Ob du mit 150.000 auskommen wirst, ist sicher eine ...
... altes Haus von 1959 mit 1800m2 in Siedlungslage. Typisches Putzhaus aus der Zeit nach dem Krieg. Ein Vorderhaus mit später ergänztem, kleinerem
Anbau
. Gesamtwohnfläche ca. 130m2. Nun möchte ich das Haus komplett sanieren. Meine Vorstellungen wären wie folgt: Vorderhaus Dacheindeckung neu ...
Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage
[Seite 3]
... heraus: Durch das Anbringen einer Dachterrasse auf der Wintergartenkonstruktion verliert der Wintergarten seinen Charakter und wird sodurch zum
Anbau
. Demnach bräuchten wir einen nachträglichen Bauantrag für diesen
Anbau
, da dieser die Baugrenzen überschreitet. In unserem Bebauungsplan steht ...
[Seite 5]
... die Frau von der zuständigen Bauaufsicht stellte uns zwei Möglichkeiten vor: - jetzt kompletten Bauantrag für das ganze Vorhaben (Haus inklusive
Anbau
mit Terrasse) stellen oder - alles so fertig bauen, wie im genehmigungsfreien Verfahren abgesegnet und anschließend einen Bauantrag für den
Anbau
...
[Seite 4]
Diese Begründung ist so schwammig wie die Begriffe Terrasse, Wintergarten und
Anbau
selber. Anders als beim Vollgeschoss oder der Grundflächenzahl definiert das Gesetz diese Begriffe nicht, da ein Gebäudeteil, der nur minimal von der Definition abweicht, rechtlich nicht mehr in diese Kategorie ...
Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen?
[Seite 6]
... hätte man händeln können falls notwendig... Hatten inzwischen übrigens einen Termin bei einem anderen GU. Dieser sagt
Anbau
kommt auch nicht wirklich teurer wenn man alle kosten betrachtet. Wird also wahrscheinlich ein
Anbau
[Seite 5]
... wert. Wenn euer Grundstück ziemlich eben ist, würde ich evtl. auch über ein 120m² Haus mit nebenstehender Einliegerwohnung als
Anbau
nachdenken. Darüber macht man ein Flachdach für die Dachterrasse und kann später, falls es doch aus versehen 2 Kinder werden, noch ein paar m² ...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 12]
... angesprochen, und das geht einfach nicht. Die Rahmenbedingungen sind damit beschränkt auf den Fakt, dass das nur das OG verändert werden kann (
Anbau
, Umbau, Aufstocken,...) und die finanziellen Aspekte. Auf das bestehende Objekt ohne Änderungen bekomme ich wenn es gut geht noch etwa 80.000 ...
[Seite 11]
... mir auch gut Aber da ist die Frage, wo landen wir kostentechnisch. Ich bekomme (mittlerweile von einer Bank fundiert berechnet) für einen
Anbau
(voll wertsteigernd) etwa 150.000€ bis 200.000€. Ein "Umbau" wird nicht voll wertsteigernd anerkannt, daher kann ich dafür nur mit entsprechend ...
[Seite 4]
... EG habe ich da leider nichts in digitaler Form. Kann nur sagen, dass das EG prinzipiell 1:1 dem OG im Plan entspricht, und dass der im OG geplante
Anbau
im EG 1:1 schon so steht - nur mit anderer Raumnutzung. Man hätte in der Tat einen langen Flur mit einem Knick. Dort wäre es sehr dunkel. Was ...
Hallo! Da es sich um einen
Anbau
handelt, kann ich die meisten Punkte des Steckbriefes nicht, oder nur ungenügend, beantworten. Daher schreibe ich einfach so runter, was meine Gegebenheiten sind. Falls das nicht gewünscht ist zwecks Übersichtlichkeit mache ich mir natürlich die Mühe und versuche ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
22