Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
[Seite 4]
... der Treppen (Mindestmaße) aufgeführt. Ihr braucht keinen (höheren) Kniestock, Ihr braucht unten mehr Fläche, am besten durch einen
Anbau
, der oben nicht überdacht wird. Musst Du ja auch nicht. Die Wünsche sind ja nicht selten. Das mag auch versteckte Kritik sein Wie auch immer: hier sind Leute ...
Planung für ein Carport
... dem Haus ist eine 3 Meter breite Auffahrt, bevor das Nachbargrundstück beginnt. Dort will ich ein Carport errichten. Gedacht hatte ich an ein
Anbau
-Carport. Weiterhin fände ich eins aus Aluminium gut. Ist das Angebot überhaupt OK oder sollte man mehr investieren? Gibt es eine ...
Anbau sanieren oder abreißen und neu aufbauen
... ich einen Kredit bekommen 80.000 über 30 Jahre. Das ist mir aber eigentlich zu lange (bin 27) Nun könnte ich aber auch auf den
Anbau
verzichten und einfach einziehen aber den Kredit nur 40000 nehmen und drinnen alles schick machen und draußen Pflastern oder aber ich investiere in mein ...
Erweiterungsoptionen bei §34 Baugesetzbuch
[Seite 2]
Gibt es da noch Häuser ohne
Anbau
? 62953# Der
Anbau
zum angrenzenden Reihenmittelhaus, ist da die Grenzbebauung (vermutlich gegenseitig) im Grundbuch eingetragen? Auf welcher Länge? Höhe? Die Baugrenze zur Straße hin wurde bisher konsequent eingehalten. Auch von den Neubauten (Höhenstadter ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 19]
... schönste Fläche als so schmale Streifen. Also in etwa so: 89494 Ein einfaches rechteckiges Satteldachhaus ca 12,5x11m mit einem kleinen
Anbau
/Erker, entweder um es zu verbreitern oder zu verlängern. Da fehlen mir jetzt ein paar Ideen für die Einliegerwohnung Und zwar soll es eine offene Küche ...
Kernsanierung eines Einfamilienhaus aus den 50ern
... ein paar Eckdaten: Baujahr 1952 Wohnfläche: 115 qm EG: großzügiger Eingangsbereich + Küche, Esszimmer und Wohnzimmer (Tür vom Wohnzimmer zum
Anbau
) OG: 3 Schlafzimmer + Bad (aktuell 4 Zimmer + Mini-WC) Voll unterkellert Grundstück: knapp über 700qm
Anbau
: Das Haus besitzt einen
Anbau
. Dieser ist ...
Seegrasdämmung der Dachsparren
Moin zusammen, Ich habe ein Haus von 1967 gekauft es wurde ein
Anbau
Mitte der 80er hinzugefügt. Breite / Länge des begehbaren Dachbodens ca. 10m * 7,5m Hohe im Dachboden knapp 1,8 m in der Mitte. Energieeffizienzklasse des Hauses :F Es stand im Energieausweis, dass der Keller und obersteste ...
Welche Grundriss-Software für kompliziertes Haus?
... parallel daneben wurde dann noch eine ähnlich große Scheune gebaut; später wurden die beiden Häuser verbunden und schließlich kam noch ein
Anbau
dran. Dabei ist auf die gesamte Hausbreite auch ein leichter Knick entstanden, auf der Rückseite gibt es viele Vorsprünge und im Inneren haben wir im EG ...
Grundrissänderung Wohnung plus Anbau
... Rückmeldung. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Vorne ist ein Balkon und nach hinten raus, wo der
Anbau
hinkommen würde, ist es ebenerdig. Genau, es wurde schonmal angebaut. Vom Keller bis ins Dachgeschoss. Wir planen den
Anbau
allerdings nur im ...
[Seite 3]
Ich eigentlich auch. Aber es liegt so auf der Hand. Planoben geht kein
Anbau
, da dort anscheinend nur 5 Meter Grundstück zur Verfügung sind. Leider kann mein Programm auch keine gelben und roten Wände ziehen, deshalb: nur der
Anbau
planrechts ist um ca. Ein Meter ausgebaut, die Innenwände ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 2]
... gedurft hätte, dann hättest sich bestimmt etwas auf dem Grundstück ausgebreitet, anstatt noch zwei
Anbau
ten/Giebel quer laufen zu lassen. Ein
Anbau
erscheint mir möglich(er). Näheres erklärt Dir der Bebauungsplan und das Bauamt. Ich denke, ein Telefonat reicht aus
Abschluss Findungsphase für Anbau an Kernsaniertes Einfamilienhaus
Liebe Forumsleser, wir haben ein Haus gekauft, kernsaniert und einen
Anbau
geplant. Mit dem Grundriss für die Sanierung habt ihr uns vor ungefähr einem Jahr sehr helfen können. Seitdem ist alles schief gegangen was am Bau so schiefgeht - erst war der GU insolvent, dann auch noch einzelne ...
Renovierung und Umbau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Was denkt ihr?
... ein Einfamilienhaus (voll verklinkert) mit Einliegerwohnung (Baujahr 1982) renovieren und umbauen. Im einzelnen Planen wir folgendes: Unterkellerter
Anbau
vor dem Haus Aufstockung im OG samt neuer Geschossdecke zwecks zweier zusätzlicher Kinderzimmer Abriss einiger Innenwände zwecks ...
Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
... 277XX im Landkreis Oldenburg auf einem ca. 740m2 großen Grundstück in einer Sackgasse. Die Wohnfläche beträgt aktuell 79,65m2 mit einem
Anbau
aus den 80ern mit 20m2 (+ Keller ca. 20m2). Soweit wir das beurteilen können muss eigentlich alles neu. Es wurde seit dem Bau 1962 nichts gemacht außer ...
Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
... das richtige Maß an Asymmetrie? Goldener Schnitt? Fibonacci Folge? Was macht den Bau interessant und habt Ihr Beispiele dafür. Ich habe meinen
Anbau
natürlich perfekt symmetrisch geplant. 65946
Kauf, Anbau und Kernsanierung Einfamilienhaus finanzierbar?
[Seite 3]
... eu, und die liegen grad mal bei dem Preis den du veranschlagst. Ich sage nicht, dass es falsch sein muss, aber eine Kernsanierung und ein einfacher
Anbau
sollten meiner Meinung nach deutlich drunter liegen
Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt?
[Seite 4]
Optisch? Es gibt auch die Möglichkeit einer optischen Stadtvilla mit
Anbau
, also Grundfläche als L. Ich sag es mal so: als Senior wäre ich mit meiner Einheit glücklich, als Familuenmitglied einer 5-Köpfigen Familie sage ich: wir passen nicht alle abends auf den Balkon, um zu grillen und Abend zu ...
Umbau Mehrgenerationenhaus - Ungutes Gefühl mit GU
... umzubauen. Das Haus ist leider nicht groß genug um 2 Haushalte unterzubringen, zu dem ist das Dach noch nicht gedämmt. Neben einem
Anbau
gibt es also Sanierungsbedarf. Ich fasse nachfolgend mal unsere Erfahrungen mit unserem GU zusammen, da wir aktuell leider sehr unschlüssig sind ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau
[Seite 2]
Okay, gut zu wissen. Müssen es nicht obern 75% von unten sein um 2 Geschosse zu haben? Das wären es ja hier nicht oder rechtnet man den
Anbau
nicht mit? Gute Frage, GRZII kommt im Bebauungsplan nicht vor. Da werde ich nochmal den Architekten fragen müssen. Generell nutzen die Nachbarn deutlich ...
EIN Satteldach für Altbau und Anbau Erfahrungen?
Hallo, der Altbau (Bj1959) wird durch einen
Anbau
erweitert. Altbau wird von Keller bis Dach (neue Dacheindeckung mit Dämmung) kernsaniert (nur Rohbau und Dachstuhl bleiben). Der
Anbau
wird unterkellert, der Keller kommt auf ein gut gegründetes Plattenfundament / Bodenplatte, um durch die größere ...
Fertiggarage Geräteraum abtrennen?
Wir bekommen demnächst eine Beton-Fertiggarage in 6 m Länge +
Anbau
4 m. Dazwischen ist eine Aussparung als Durchgang. Wir fanden das separat abgetrennte ordentlicher. Der hintere 4 m
Anbau
hat noch ein kleines Fenster und Tür zum ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 2]
Wäre es denn möglich euer Haus mit einem
Anbau
zu erweitern? Hängt natürlich von eurem Grundstück und nicht zuletzt der Grundflächenzahl ab, ob das realisierbar wäre. Wenn ja, könnte man darüber zusätzlichen Wohnraum gewinnen und vielleicht ließe sich auch das Panoramafenster ...
Kellerwand stabilisieren für Anbau
[Seite 3]
Ah ja, trotzdem giebelseitig. Ich vermute als schwierig, das Dach linear so fortzusetzen. Wenn der
Anbau
zweigeschossig werden soll, würde ich ihn mit einem Pultdach so anschließen, daß dessen First noch im geraden Bereich der Giebelwand liegt. Der wird sich freuen. Vermutlich ist das was Du ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 15]
Ich weiß nichts über die Bodenplatte(n), aber das sollte beim
Anbau
ja ermittelt worden sein.
KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig?
... 1.OG + DG = 1000m2 Wohnfläche - BJ. 1968 / Sanierung in 2025 - Energieausweis-Klasse: KfW 55 Standard Durch den zu 3 Seiten realisierten
Anbau
hat jede der entstehenden 10 Wohneinheiten anteilige Wohnfläche im Bestandsgebäude. Nun die Fragen: 1. Können die gesamten Baukosten inkl. der ...
Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln
[Seite 5]
... jedoch Bedenken, dass es bei unserem Haus evtl. nicht so gut aussieht, da wir ja die Garage mit am Haus „hängen“ haben und im Süden einen
Anbau
. Und da befürchte ich, dass es mit Holzverkleidung optisch zu viel wird
Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze
[Seite 7]
Wir fassen das mal zusammen. Die Nachbarin plant einen
Anbau
und fragt euch, ob das ok ist. Ihr sagt ja. Dann wird gebaut und ihr denkt euch "Ui ui ui, das wird aber groß, will ich doch nicht mehr!" So läufts schonmal nicht, eine Zustimmung kann man einer gewissen Widerrufsfrist nicht mehr einfach ...
Hauskosten erster Realitätscheck
[Seite 2]
... gehen. Aber flächemäßig passt das schon ganz gut. Die Baulinien und Baugrenzen geben da einiges vor. Ich sag mal, der Altbestand hat 9x9m +
Anbau
. Der Neubau soll dann 8x10 oder 8x11m haben. Garage Altbestand am gleichen Platz wie Garage Neubau. Der
Anbau
des Altbestandes 5x9m würde dann ...
Sehr gute Fenster wiederverwenden?
... bedarf. Ein Wintergarten ohne Glasdach ist per Definition kein Wintergarten. 1. Definition Wintergarten Ein Wintergarten ist ein geschlossener
Anbau
an ein Gebäude, ein selbstständiges Bauwerk oder eine in das Gebäude integrierte Konstruktion mit mindestens einer Wandfläche und einem ...
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
[Seite 5]
Fast. Von der Garage müssen wir keinen Abstand halten, sondern vom
Anbau
, den man auf dieser Ansicht nicht sieht. Liegt auf "halber Höhe" der Garage. Das Flurstück wird geteilt, ruft eigentlich jeweils 3m Abstand von der Grundstücksgrenze hervor aber das Bauaufsichtsamt würde sich mit 5m Abstand ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben