Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstandsflächen] in Foren - Beiträgen
Gültigkeit der Baugenehmigung nach Teilung des Grundstücks
... Lageplan mit geplanten Grenzen und vorläufiger Flurstücksnummer dargestellt ist. Die zulässige Grenzbebauung regelt §6 HBO: (1) ...
Abstandsflächen
sind nicht erforderlich vor Außenwänden, die an Nachbargrenzen errichtet werden, wenn nach planungsrechtlichen Vorschriften 1. das Gebäude an die ...
Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht?
[Seite 2]
... oder Berufseinsteiger zur Bauantragstellung eingesetzt, deren Berufserfahrung für die durchaus komplizierten Themen wie Grundflächenzahl und
Abstandsflächen
nicht ausreicht. Für eine Kontrolle durch erfahrene Mitarbeiter fehlt dann die Zeit
Höhe Gartenhaus / Sichtschutz direkt an der Grenze
... Es gibt sonst auch keine weiteren Gemeinschaftsflächen. Max. der Müllstellplatz Ich habe folgenden Passus gefunden: (8) In den
Abstandsflächen
eines Gebäudes sowie ohne eigene
Abstandsflächen
sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden ...
Abgrenzende Nachbargarage (Altbestand) mit Höhe von 3,6m
[Seite 4]
... und Risiken von Freistellungsverfahren zuverlässig. Auch ein grenzprivilegiertes Gebäude löst in Abhängigkeit von seiner mittleren Wandhöhe
Abstandsflächen
aus. Und wenn es dies tun "will", bedarf es einer Übernahme dieser
Abstandsflächen
, sofern es diese nicht diesseits erledigen kann. Mit der ...
Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten
... man an benötigter Stelle nicht einfach 20m2 herausschneiden kann ohne einen beinahe unbenitzbaren Zipfel zu hinterlassen. Die Übernahme der
Abstandsflächen
ist nicht ganz vom Tisch, da der Eigentümer jedoch mittelfristig darauf bauen möchte, möchte er sich wahrscheinlich die Bebauungsoptionen ...
Grundstücksplanung von Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 2]
... an den Grundstücken befinden sich Gärten . Die Grundstücke sind im innenbereich der Gemeinde und können bebaut werden. Das mit den
Abstandsflächen
habe ich noch nicht so richtig verstanden. Laut Aussage von meinem Bekannten Rohbauer, hat er sich schlau gemacht und das nicht bebaute ...
Doppelgarage Grenzbebauung in Bayern
[Seite 2]
Und wo sieht man das? Egal, nach BayBO geht das wohl in Ordnung mit dem Giebel „7) 1In den
Abstandsflächen
sowie ohne eigene
Abstandsflächen
sind, auch wenn sie nicht an der Grundstücksgrenze errichtet werden, zulässig 1. Garagen einschließlich ihrer Nebenräume, überdachte Tiefgaragenzufahrten ...
Baut der Nachbar rechtmäßig und wie finde ich das heraus?
[Seite 5]
... Jahrzehnte angeeigneten, "Gewohnheiten" ändern müsste. In den allermeisten Fällen kennen sich die Genehmigungsbehörden ganz gut aus mit
Abstandsflächen
etc. so das man bei einer Baugenehmigung davon ausgehen kann, dass es passt. Selbst wenn es nicht passt und der Nachbar muss mit seinem Haus ...
Mauer aus Schalungssteinen selber herstellen / verputzen
... an die Straße heran gebaut, es gibt keine Vorgärten oder ähnliches. In der Landesbauordnung §8(8) findet sich der Satz "Ohne eigene
Abstandsflächen
und in den
Abstandsflächen
von Gebäuden sind Einfriedungen und Stützmauern bis zu 2 m Höhe, in Gewerbe- und Industriegebieten ohne Begrenzung der ...
Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
[Seite 2]
... Blatt: Der graue Kasten Nr. 5 ist der Altbestand, die orangen Flächen wären mögliche unabhängige Neubauten unter Berücksichtigung der
Abstandsflächen
und des Brandschutzes. Diesbezüglich hat er noch die Bleistiftzeichnungen für eine weitere Alternative ergänzt. Ein unabhängiger 1 1/2 ...
Mauer für Aufschüttung und Zaun. Wie hoch darf der Zaun sein?
Ohne Bebauungsplan würde ich dann argumentieren: ** Einfriedung darf in den
Abstandsflächen
bis zu 2 m Hoch sein, § 6 Abs. 8 Nr. 3 Thüringer-Bauordnung: (8) In den
Abstandsflächen
eines Gebäudes sowie ohne eigene
Abstandsflächen
sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 8]
Wobei der Dach, mit einer Neigung von 5° doch überhaupt nicht auf die
Abstandsflächen
angerechnet wird oder? Ich hätte jetzt erwartet, dass in dem Fall nur bis zur Wandhöhe gerechnet wird. Oder greift hier dann (5)2? 87833 Hier habe ich mal das Haus in den Hang geplant. 2,5m lichte Raumhöhe und ...
Beratung und Meinungen zum Grundstück
[Seite 4]
... oder mit anderen Gebäuden auf einem Grundstück errichtet, gelten für die
Abstandsflächen
folgende Regelungen: [*]Garagen dürfen in die
Abstandsflächen
anderer Gebäude und ohne
Abstandsflächen
errichtet werden, wenn Sie eingeschossig sind und ihre Nutzfläche 100 m² nicht überschreitet. [*]Direkt ...
Flurstückszerlegung daraus resultierende Bauvorschriften / kosten
... Nein. Das kommt darauf an, was Du darunter verstehst. Spontan lautet meine Antwort "nein". Von der neuen Grenze müssen aber auch
Abstandsflächen
eingehalten werden, so dass die Bebauungsmöglichkeiten schon eingeschränkter sein können. Auch hier fehlen Lageplan, Angaben zum Bebauungsplan und ...
Haus abreißen und neu bauen? Versteckte Kosten? Genehmigungen?
Gibt's einen Bebauungsplan? Der sollte das regeln. Ansonsten gilt §34, Einfügungsgebot und damit die normalen
Abstandsflächen
. Da sollte die zuständige Baubehörde Auskunft geben können. Hier können wir nur raten.
Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen?
Doch! Art. 6, BayBO (9)1In den
Abstandsflächen
eines Gebäudes sowie ohne eigene
Abstandsflächen
sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig 1. Garagen einschließlich deren Nebenräume, ... Ob allerdings ein Abstand von einem Meter im Sinne des ...
Terrasse und Abstandsflächenverordnung NRW
... Nachfrage. Eigentlich sollte der Architekt schon Antworten haben. Mit deinen Höhenangaben werfen deine Terrassen 3,0m tiefe
Abstandsflächen
. Ob die Seitenterrasse in Abschnitte <1,0m und >1m unterteilt werden darf, d.h. ob sie nur
Abstandsflächen
für den Teil, der mehr als einen Meter hoch ist ...
Grundstück Hinterlandbebauung: Baulast Bungalow, welche Abstände
... Grundstückes erhält eine Baulast seines Bungalows in Länge des Bungalows. Durch googeln habe ich rausgefunden das es wohl etwas mit
Abstandsflächen
zu tun hat. Was bedeutet es in dem Beispiel jetzt konkret für mich? Verstehe ich das richtig das ich von der linken Grundstücksgrenze einen ...
Planung Terrasse und Überdachung
[Seite 5]
... keine Festsetzungen zu Terrassen enthält, so müssen sie im Baufenster liegen. Überdachungen selbstverständlich auch, wobei diese auch noch
Abstandsflächen
auslösen. Habt Ihr schon den Bauantrag für das Wohnhaus gestellt? Oder strebt Ihr die Genehmigungsfreistellung nach §63 Bauordnung NRW ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 3]
... nicht schlafen.... "Zerknüllen der Pläne" ist jetzt nicht wirklich ein konstruktiver Beitrag, sorry. Die "Haut" ist leider durch die bestehenden
Abstandsflächen
relativ restriktiv vorgegeben, wenn wir könnten, wie wir wollten, wäre es kein Haus mit Satteldach. Aber geht halt nicht anders. Auch ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
Hallo, geht es um deine Terrasse oder die des Nachbarn? Meine Info lautet, dass Terrassen in
Abstandsflächen
zulässig sind siehe Landesbauordnung. Abweichend davon könnte höchstens etwas dazu im Bebauungsplan stehen oder das Nachbarschaftsrecht deiner Gemeinde schränkt da etwas ein (beides schwer ...
Kauf eines Baugrundstücks geplant
... des Abrisses kaputt gegangen ist, was schon vorher kaputt war. Und das wäre dann der Beginn einer wunderschönen Nachbarschaft. SächsBO § 6
Abstandsflächen
, Abstände (1) Vor den Außenwänden von Gebäuden sind
Abstandsflächen
von oberirdischen Gebäuden freizuhalten. Satz 1 gilt entsprechend für ...
Welche Vermessungskosten für das Grundstück fallen an?
[Seite 3]
... auch Höhenangeben zum Gelände, der Straße, der Nachbarbebauung und der Kanalisation, das Planungsrecht, das Projekt mit Grenzabständen und
Abstandsflächen
und eine Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl-Berechnung enthält. Wer den qualifizierten Lageplan anfertigen darf, ist auch in der ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 47]
... will bauen, Eingabeplanung geht vom Architekten/GU an das Gemeindebauamt zur stichpunktartigen Überprüfung: Stellplätze beachtet, nominal
Abstandsflächen
richtig, Freiflächengestaltungs- und Entwässerungsplanung dabei. Dann sagt der hopp oder topp, bringt es bei Topp in die nächste ...
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
1) so klein ist unser Budget nicht, liegt irgendwo bei 600.000 2) wir würden gern größer bauen, dass geht aber wegen faktischen baugrenzen und
Abstandsflächen
nicht. 3) das Grundstück ist nicht nur konkret, sondern sogar schon gekauft: 300.000 für knapp 500qm Nun, so schnell kann man falsch ...
Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück
... mit Ausrichtung nach Süd-Westen. Es gibt keinen Bebauungsplan, in der unmittelbaren Umgebung sind viele Einfamilienhäuser.
Abstandsflächen
müssen eingehalten werden, die Nachbarn sind hier zu keiner Übernahme bereit. Also könnte man nur 4 Meter breit bauen, dafür mehrere Geschosse ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 9]
... Gartenhausgebieten, g) Gartenlauben in Kleingartenanlagen im Sinne des § 1 Abs. 1 des Bundeskleingartengesetzes…“ Und zu den
Abstandsflächen
des Gartenhauses: (1) In den
Abstandsflächen
baulicher Anlagen sowie ohne eigene
Abstandsflächen
sind zulässig: 2. Garagen, Gewächshäuser und Gebäude ohne ...
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
[Seite 2]
... gibt es nicht? Na dann ... warum nicht zwei Doppelhäuser: 35182 Zufahrt nicht parzelliert, sondern grundbuchlich gesichert (günstiger für
Abstandsflächen
und Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl
bevorstehender Grundstückskauf - Fragen zum Bebauungsplan
[Seite 2]
Da solltest dein Bauamt Fragen. Ich habe das gefunden. 5.
Abstandsflächen
Dachgauben nach Art. 6 Abs. 8 BayBO 2013 Dachgauben dürfen als „untergeordnet“ angesehen und somit bei der Bemessung der
Abstandsflächen
außer Betracht gelassen werden, soweit sie insgesamt nicht mehr als ein Drittel der ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 14]
... beim Bauamt entschieden. Manchmal wundert man sich dann was relevant ist und was nicht. Bei uns war es die Hausbreite trotz deutlich eingehaltener
Abstandsflächen
. Stand nirgends drin. Ging aber mit Sondergenehmigung und erhöhten Gebühren für die Sondergenehmigung
1
2
3
4
5
6
Oben