Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstandsflächen] in Foren - Beiträgen
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 6]
Ohne Ausnahmen bei den
Abstandsflächen
zum Verkehrsraum/den Nachbarn halte ich das Grundstück für unbebaubar im Sinne eines sinnvoll nutzbaren Einfamilienhauses. Sonst bleibt eigentlich nur das entstehende Fenster aus
Abstandsflächen
und Baumschutzzone vollflächig zu bebauen, was aber ein ...
Baurecht Bayern / Grenzgarage / Abstandsfläche - Erfahrungen?
Kurze Frage zum Bau einer Grenzgarage und deren
Abstandsflächen
: Laut bayerischer Bauordnung kann eine Grenzgarage ohne
Abstandsflächen
dann gebaut werden wenn a) die mittlere Wandhöhe max 3 m ist und b) die Wandlaenge a und b max 15m ergeben. Das Objekt hier hat allerdings asymmetrische Seiten ...
Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage
[Seite 3]
... ist beheizt, muss innerhalb der überbaubaren Flächen liegen, zählt zur Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl voll dazu, löst
Abstandsflächen
aus. Ein Anlehngewächshaus ist unbeheizt, darf, sofern der Bebauungsplan das nicht ausdrücklich untersagt, auch außerhalb des Baufensters ...
Bayrische Bauordnung - Was ist zulässig?
1. Hast Du keinen Architekten? Wenn Du Art. 6 der BayBO gelesen hast, hast Du sicher festgestellt, dass bei den
Abstandsflächen
sehr viele individuelle Gegebenheiten eine Rolle spielen, die Du hier nur schwerlich alle aufzählen kannst. 2. Hast Du keinen Lageplan? Viele Gegebenheiten können aus ...
Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück
Hallo, Wieso nicht? Abzgl. der erforderlichen
Abstandsflächen
zu beiden Nachbarn verbleiben 17.00 m in der Breite für das Haus; es sei denn, das vorgeschriebene Baufenster ist kleiner. Die spannende Frage lautet eher, was der Bebauungsplan zur Bebaubarkeit des Grundstückes aussagt. Ist überhaupt ...
Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich?
[Seite 2]
... weiters, wenn Dein Carport die Voraussetzungen für die Unterstellung eines Wohnmobils erfüllen soll, löst es bei 2.80 m Höhe in aller Regel
Abstandsflächen
aus. Grüße, Bauexperte
Erbpachtgrundstück - Abstandsflächenerhöhung - Kosten
Guten Tag allerseits, ich habe eine Frage bezüglich
Abstandsflächen
. Folgende Situation: Wir beabsichtigen, ein Grundstück von der Kirche auf Erbpacht zu pachten. Soweit ist auch alles in trockenen Tüchern. Nun ist aufgrund unserer Hauplanung die Umlegung der halben
Abstandsflächen
erforderlich ...
Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW)
[Seite 6]
Hallo, die Garage selbst löst keine
Abstandsflächen
aus, da privilegiert. Soweit wurde das im Thema ja schon korrekt angesprochen.
Abstandsflächen
werden grundsätzlich im 90 Grad Winkel ausgelöst, auch das ist denke ich klar. Im vorliegenden Fall hat die Architektin Recht. Sie ist ihr Geld wert ...
Abstandsfläche bzw. an der Hang-Grenze bauen einer baulichen Anlage
... bauliche Anlage baue, an die die Poolüberdachung letztendlich dran soll (hierfür benötige ich dann wohl eine Baugenehmigung), müsste ich ggf.
Abstandsflächen
einhalten. Wenn ich mein Grundstück mit Hanglage allerdings terrassenförmig absenke und kurz vor der Grundstücksgrenze ca. 1,4m tiefer lege ...
Unklarheit: BayBo Art. 6 Abstandsflächen, Abstände
... Gemeinde diesen abgelehnt, mit der Begründung, dass der Abstand zur Grundstücksgrenze nicht groß genug ist. Das betrifft jetzt also BayBo Art. 6
Abstandsflächen
, Abstände. Interessanterweise hat mein Architekt und anscheinend auch einige andere Architekten in diesem Neubaugebiet das mit dem ...
Anbau, Optik von offenem Mauerwerk und Dämmung
... genehmigungsfähig ist: Ausnutzung des Grundstücks (Grundflächenzahl / Geschossflächenzahl), Baulinien/Baugrenzen, mit oder ohne Bebauungsplan,
Abstandsflächen
zu Grundstücksgrenzen etc. Das sind alles Punkte, die nur nach Vorlage entsprechender Informationen am besten durch einen Architekten ...
Bauvorhaben 200m² - Bungalow oder EG+DG?
[Seite 2]
... euch durchaus auf die Hinterfüße stellen und die Chancen, damit durch zu kommen, sind da nicht schlecht. Einschränkend sind hier einzig die
Abstandsflächen
. Einfügung bedeutet nämlich nicht zwingend, daß ihr den gleichen Stil wie die umgebende Bebauung machen müßt, sondern daß die Art und Weise ...
Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt
[Seite 5]
Ich würde das Vorhaben erst mal in Sachen Grundflächenzahl und
Abstandsflächen
überprüfen lassen. Es kann sein, dass ihr die
Abstandsflächen
übernehmen müsst und ob dann noch ein zwrites Haus passt, mit Stellplätzen und Zufahrt und ...
nachbarliche Zustimmung
... einen amtlichen Lageplan mit Katasterauszug. Ehrlich gesagt frage ich mich wieso? Wann kann eine Behörde diese denn Verlangen? Wir verletzen keine
Abstandsflächen
in andere Grundstücke, sondern möchten ein Stück des öffentlichen Grundes nutzen. Weshalb könnte die nachbarliche Zustimmung ...
Dachaufbau - Dachgaube - Unterschied?
... das Bauordnungsamt dieses Vorhaben ab, da es sich nicht um eine Gaube handelt, sondern um einen reinen Dachaufbau, bzw. Aufstockung welche
Abstandsflächen
auslösen würde. Ich weiss was
Abstandsflächen
sind usw., aber es wäre nett, wenn mir jemand den Unterschied für mich Laie erklären kann. Ob ...
Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung
... Einfamilienhaus zu kaufen, welches leider mit einer Hauswand direkt auf die Grundstücksgrenze gebaut wurde. Wie die eigentlich nötigen
Abstandsflächen
zum Nachbargebäude umgangen wurden, erhoffe ich in der Teilungserklärung (habe ich angefragt) ausfindig zu machen. Unsere größte Sorge ...
Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung
... des Nachbarn"! Was heißt das denn? Kann der mir eine Stadtvilla verwehren, wenn ihm die nicht gefällt oder wie? vorausgesetzt, ich halte alles
Abstandsflächen
ein, das wäre doch aber ein starkes Ding, wenn dem so wäre. Oder habe ich das falsch verstanden
Grenzabstand bei Flächen kleiner X
Hallo zusammen, wie sieht es bei
Abstandsflächen
in Nrw mit dem Grenzabstand aus? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das wenn Gebäudeteile kleiner 3m nicht immer dazuzählen. Hintergrund ist der, wir wollen Klinkern und hatten die Idee vorne links und rechts am Gebäude nur 2,95 zu klinkern und ...
Außenkaminrohr als Teil des Hauses zu werten
... oder bestimmt sind, dem Schutz von Menschen, Tieren oder Sachen zu dienen. Des Weiteren gilt: §6 (1) Vor den Außenwänden von Gebäuden sind
Abstandsflächen
von oberirdischen Gebäuden freizuhalten. [...] (7) Bei der Bemessung der abstandsfläche bleiben außer Betracht, wenn sie nicht mehr als 1,50 m ...
Ist eine Sauna in der Garage erlaubt?
Hallo, § 5
Abstandsflächen
(1) Vor den Außenwänden von baulichen Anlagen müssen
Abstandsflächen
liegen, die von oberirdischen baulichen Anlagen freizuhalten sind. Eine Abstandsfläche ist nicht erforderlich vor Außenwänden an Grundstücksgrenzen, wenn nach planungsrechtlichen Vorschriften 1. an die ...
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
... befindet sich eine gemeinsame Zufahrt für uns und unseren Nachbarn. [*]Die Maße des Hauses sollen 12*12 Meter sein [*]Nun gibt es ja
Abstandsflächen
einzuhalten, auf jeder Seite drei Meter. Wir haben mit unserem Nachbarn auf der Westseite (der ebenfalls baut) geklärt, dass dieser uns 2 Meter ...
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
[Seite 2]
... ein zweites Wohnhaus im Hinterland befindet. Hab' jetzt nicht in die BayBO geschaut, aber der Ballfangzaun löst wahrscheinlich
Abstandsflächen
aus, die sich mit denen des Neubaus nicht überdecken dürfen, so dass ein größerer Grenzabstand erforderlich ist. Natürlich steht dir der Klageweg ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
[Seite 5]
Nö. Unser Architekt meinte nur, dass Eckgrundstücke eben den Vorteil der
Abstandsflächen
haben können und er das links neben uns aus dem Grund bevorzugt hätte. Da das aber nicht mehr frei war bzw. wir froh sind/waren überhaupt eins bekommen zu haben, ist/war das ...
Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung
[Seite 2]
Bei 437qm wirst du immer mind. 3m
Abstandsflächen
zu allen Seiten haben, ausgenommen Garagen. Dh. gut 50% der Grundstücksfläche sind
Abstandsflächen
, weitere 25% machen das Haus aus. Das Gefühl von „Verschwendung“ kommt da unweigerlich auf. Fehler im System. Die Ausrichtung da ist doch ok ...
Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl
[Seite 4]
... Baugenehmigung und versucht diese derzeit aufgrund der vorab erteilten Abweichung im einfachen Bauanzeigeverfahren zu erhalten.) (Die
Abstandsflächen
hält er ein, hat im Antrag der Abweichung aber die Terrasse weggelassen.) Ich sehe unser Recht darin verletz, dass unsere öffentlich- rechtlich ...
Abstandsfläche auf Hanggrundstück
... Balkon an seinem Ende praktisch die Höhe null, wie eine Terrasse. Wie berechnen sich in so einer Konstellation die
Abstandsflächen
? Bin für jeden Tipp dankbar! Viele Grüße Anna
Grenzabstand über schmalen Grundstücksstreifen (1m) hinweg
... nicht mehr bebaubar war Kompromis nach Baustopp (C hat einfach angefangen Fakten zu schaffen) A darf an der hinteren Bauline im Bereich der
Abstandsflächen
bauen wie bisher von der Höhe und Tiefe, C muß eine Brandschutzmauer errichten, im vorderen Bereich altes Wohnhaus sind bei einem Neubau die ...
Grundsätzliche Bebaubarkeit nach §34/§35 Baugesetzbuch
... wie ich Artikel 6 Bayerische Bauordnung verstehe, sollten ausgehend von einer Wandhöhe von ca. 6m (= "H")
Abstandsflächen
von ca. 3m an der West- und Nordseite des Grundstücks ausreichend sein (wie in Skizze eingezeichnet) [*]Garagen/Nebenräume ohne Außenfenster können direkt bis an die ...
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
[Seite 5]
... vorab positiv beantwortet und dann macht das Amt einen Rückzieher? Oder sah die Frage des Architekten Anders aus? Mich wundert, das einfach
Abstandsflächen
nicht eingehalten werden. Das hätte ich auch erstmal abgelehnt. Ich hätte es so versucht. 70286
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung
... Also gehen wir von genehmigungsfrei aus. Aber zulässig? §5, Absatz 1, Satz 1 Vor den Außenwänden von baulichen Anlagen müssen
Abstandsflächen
liegen, die von oberirdischen baulichen Anlagen freizuhalten sind. In Verbindung mit Absatz 2 Die
Abstandsflächen
müssen auf dem Grundstück ...
1
2
3
4
5
6
Oben