Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abschlagszahlungen] in Foren - Beiträgen
Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
[Seite 19]
Wenn die
Abschlagszahlungen
konkrete Teilleistungen berechnen, also meinetwegen "Fertigstellung Rohbau" dann wirkt sich das nicht aus. Sollten es
Abschlagszahlungen
ohne konkrete Leistung sein, sollte es sich allerdings auf die Endrechnung ...
[Seite 25]
Jetzt bin ich maximal verwirrt. Verstehe ich das richtig dass
Abschlagszahlungen
erstmal "egal" sind, solange die Abnahme nach dem 01.07 sein wird? Wir haben bis jetzt knapp 10
Abschlagszahlungen
mit 19% MwSt bezahlt - die Abnahme und Übergabe vom Haus wird voraussichtlich im September sein. Was ...
[Seite 35]
... jetzt um die Schlussrechnung handelt, bekommen wir nur auf die letzten 10% der Projektsumme eine MWSt von 16%. Alles bereits zuvor gezahlten
Abschlagszahlungen
, wurden mit 19% berechnet und nicht geändert. Zwei Anwälte haben uns gesagt, dass laut Empfehlung der Finanzverwaltung auch die zuvor ...
[Seite 31]
... Bisher sind 8 von 11 Teilzahlungen erfolgt. Übergabe wird wohl Oktober werden. Wir haben auf die bisherigen Rechnungen 19% gezahlt. Alle weiteren
Abschlagszahlungen
werden mit 16% vorgenommen und die Abschlussrechnung, auf die die bisher gezahlten
Abschlagszahlungen
mit ihrer jeweiligen MwSt ...
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 16]
... den Bauvertrag und den Zahlplan unterzeichnet. Am 06.07.2020 kam die Baugenehmigung und am 10.07.2020 ging es los. Jetzt wurden uns schon 2
Abschlagszahlungen
laut diesen Zahlplan gesendet und von uns auch schon bezahlt. Auf der Abschlagsrechnung steht dann die Art drauf "Beginn ...
[Seite 10]
... im Bau. Einzelvergabe. Aktuell werkeln 4 Gewerke abwechselnd rum oder sind kurz davor. Mit denen gibt es Bauverträge. Teilweise wurden erste
Abschlagszahlungen
geleistet. Fertig ist von den 4 noch keiner. Jetzt ist die Frage, wann ist es eine Abschlagszahlung und wann eine abgeschlossene ...
Wer kennt die Firma "Garant-Massivhaus GmbH" ???
[Seite 3]
Vorsicht mit den
Abschlagszahlungen
! Am besten nur die erbrachte Leistung bezahlen. In der Regel entsprechen die
Abschlagszahlungen
den der gelieferten Leistung! Gesetzlich ist damit die Höhe der Abschlagszahlung nicht gerechtfertigt und kann angezweifelt ...
GU baut ohne finalen Werksplan
... in die wir tappen könnten wenn fleißig gebaut wird obwohl der Werkplan nicht final freigegeben wurde? [*]Könnten wir eventuell die
Abschlagszahlungen
verweigern (fällig z.B. wenn ein Stockwerk im Rohbau fertig wird) unter dem Hinweis dass die Werkpläne vor Baubeginn freigeben werden ...
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 8]
... weiß …wollte das gerne mit dem Hausbau kombinieren … Darlehen fürs Haus und Garage dann von dem Zuschuss … Weiß aber nicht wie das mit den
Abschlagszahlungen
läuft beim Bauträger
Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau
[Seite 9]
... aber eben nicht an der Vertragssumme zum Abzug bringt (und somit jede Abschlagsrechnung kürzt) sondern immer nur zu den terminlich passenden
Abschlagszahlungen
. Somit bin ich dann bis zum Fenstergewerk (was gleichzeitig auch ein Abschlagstermin wäre) sogar bei 81%. Fairerweise muss man ...
Erfahrung mit Domoplan Massivhaus GmbH aus Halberstadt
[Seite 2]
... für das Bauprojekt aussucht. Das Risiko ist gering da Du nur mit einer Abschlagszahlung in Vorleistung trittst. Es sind glaube ich 12 Gewerke bzw.
Abschlagszahlungen
. Ich denke schon dass die in Niedersachsen Häuser bauen. Ich habe in Rheinland-Pfalz gebaut. Gruß Andreas
Höhe der Abschlagszahlungen
[Seite 3]
Ich kann zwar manche Antworten hier überhaupt nicht nachvollziehen, aber die Bauchschmerzen musst Du nicht haben. Es ist mit den
Abschlagszahlungen
immer dasselbe: für Technik und co im geschlossenen Rohbau bleibt relativ wenig übrig. Ist allerdings fast überall gleich. Preisgarantie scheint mir ...
Zahlungsplan: Wie viele Abschläge?
... Kellerdecke 25% nach Rohbauabnahme 25% nach Anbringung des Innenputzes 20% nach Gebrauchsabnahme Unser favorisierter Partner wünscht allerdings 14
Abschlagszahlungen
: 4% nach Fertigstellung Erdaushub 6% nach Fertigstellung Bodenplatte 10% nach Fertigstellung KG Decke 10% nach Fertigstellung der ...
In Bauvertrag festgelegte Abschlagszahlungen ändern können.
... Bauvertrag studiert und bin etwas erstaunt über einige Passagen. Generell unterschreibt man, dass nichts aber auch gar nichts dazu berechtigt,
Abschlagszahlungen
zu kürzen oder einzuhalten. Außerdem sind die
Abschlagszahlungen
(m.E.) nach höher als nach der Makler- und Bauträgerverordnung (ich ...
Bitte um Bewertung des Zahlungsplans
... zu leisten. Auf Verlangen des AN ist die Sicherheitsleistung durch Einbehalt dergestalt zu erbringen, dass der AG die
Abschlagszahlungen
bis zu dem Gesamtbetrag der geschuldeten Sicherheit zurückhält. Die Sicherheit kann durch eine Garantie oder ein sonstiges Zahlungsversprechen ...
Bauen ohne Werkpläne
[Seite 8]
... Bis zur Übergabe dieser Sicherheit durch den Auftragnehmer ist der Auftraggeber berechtigt, 5% aus dem Nettobetrag der jeweiligen
Abschlagszahlungen
einzubehalten. Erfolgt die Übergabe der Sicherheit nachdem der Auftraggeber bereits aus den
Abschlagszahlungen
/ Sicherheitseinbehalte vornahm ...
Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?
[Seite 4]
... im Sinne der §§ 320, 641 Abs. 3 Baugesetzbuch darstellt (vgl. Landgericht Berlin - Az.: 26 O 166/05)" "Die
Abschlagszahlungen
sind fällig mit Rechnungseingang" "Daneben finden sich in Bauvertragen immer wieder Regelungen, bei denen eine Zahlungsfrist für
Abschlagszahlungen
...
Vorauszahlung für die Fenster-Rate
[Seite 4]
632a Baugesetzbuch "
Abschlagszahlungen
" und § 650m Baugesetzbuch "
Abschlagszahlungen
; Absicherung des Vergütungsanspruchs" beachten, also max. 90% der geforderten Zahlung leisten. Was wurde denn im Bauvertrag vereinbart? Das dürfte doch "Zahlung nach Baufortschritt" heißen? Dein GU haftet für ...
Einbehalt 5% Sicherheitszahlung GU Bauvertrag
[Seite 3]
... Abend mit genau dieser Frage etwas näher beschäftigt und bin auf folgende Ausführungen zu § 650m Baugesetzbuch gestoßen: 1.: Die Summe der
Abschlagszahlungen
darf max. 90% der vereinbarten Gesamtvergütung nicht überschreite. 2.: Dem Verbraucher steht eine Sicherheit in Höhe von 5% zu ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 37]
... ab 1.1.2018, wären es 24.000 €die wir einbehalten dürften, da uns der BU keine Sicherheitsbürgschaft gestellt hat. § 650m Baugesetzbuch,
Abschlagszahlungen
; Absicherung des Vergütungsanspruchs Paragraph Bürgerliches Gesetzbuch (2) Dem Verbraucher ist bei der ersten Abschlagszahlung eine ...
Architekt total geschlampt - Erfahrungen?
[Seite 2]
... solvent sei, so ganz richtig tickt Dein Bauleiter nicht (er meldet die Fertigstellung der Gewerke an die Verwaltung und basierend darauf werden die
Abschlagszahlungen
versendet) Anwälte kosten eine Menge Geld und in den meisten aller Fälle doppelt, da die Mehrheit der vor- und ganz sicher ...
Schlüsselfertiges Haus - vorzeitige Abnahme möglich?
[Seite 4]
... Teilleistungen vereinbart werden müssten, da dies bisher offenbar nicht der Fall ist (u. A. Teilabnahmen und separate Zahlungen, wobei
Abschlagszahlungen
keine solchen darstellen). Dies darf wiederum aber nicht nur aus steuerlichen Gesichtspunkten geschehen. Ein Indiz ist hier ...
Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung
... war bei Beauftragung schon 72 Jahre, er empfahl sich durch Bauerfolg bei einem Nachbarn. Der Architekt hat bereits 75% des Gesamthonorars als
Abschlagszahlungen
in Rechnung gestellt, von dem Haus (Keller, Erdgeschoss, Schlaf-Etage) ist jedoch bisher noch nicht einmal der Keller fertig ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
... falsche Richtung geführt hat. Letzte Woche habe ich unseren Vertrag gekündigt und fraglich ist nun, ob wir uns hinsichtlich der getätigten
Abschlagszahlungen
einig werden. Mich würde interessieren, ob es Leute hier im Forum gibt, die Ähnliches erlebt haben und wie das gelöst wurde. Unser Punkt ...
5% Sicherheitsleistung bei 1. Rechnung einbehalten? Bürgschaft?
... bis am Ende alles passt? In unserem Fertighaus-Bauvertrag nach Baugesetzbuch steht: "Vom Bauherrn beanspruchte Herstellungssicherheiten bei
Abschlagszahlungen
werden durch Bürgschaften in Höhe von 5 Prozent der geschuldeten Gesamtvergütung erbracht." Was bedeutet das? Danke für eure ...
Sicherheitsleistung / Leistungsverweigerung
Hallo! Unser Architekt fordert jetzt eine Sicherheitsleistung vor Fertigstellung der Werkverträge. Der Grund: Zuletzt leisteten wir die
Abschlagszahlungen
nicht fristgerecht. Jedoch widersprachen wir denen sofort, weil einzelne Rechnungspositionen für uns nicht erklärbar waren. Ein Verzug lag ...
Hausbau-Vertrag - Passage gesetzeswidrig oder nicht?
... Dieser hat uns den Hinweis gegeben, dass folgende Passage nicht korrekt - laut seinen Worten - gegen gesetzliche Vorgaben verstößt: "
Abschlagszahlungen
auf die im Zahlungsplan angegebenen Raten gelten als vereinbart. Bei Entfall eines Gewerkes wird diese Rate der nachfolgenden Rate ...
überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag
... 2500€, über alles weitere sprechen wir dann später. Ja. Ich weiß. Blöd von uns. Nun sind die meisten Sachen fertig. Wir haben bisher 3
Abschlagszahlungen
von insgesamt 21.000€ bezahlt. Vor den
Abschlagszahlungen
kam immer nur die Aussage, dass er unser Geld aufgebraucht haben. Er braucht noch ...
Firma Traumhaus / Dirk van Hoek - Projekt Heppenheim
[Seite 2]
... übrigen Raten verteilt. Zur Info: vorgenannte
Abschlagszahlungen
sind Höchstwerte! Meine Absicht ist, die User sowie potenzielle Bauherren auf mögliche Fallstricke hinzuweisen. Einer dieser Fallstricke ist bspw. für mich der Hinweis von Dir, dass Versicherungen zum BV zusätzliches Geld kosten ...
1
2