Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wenn ich 154 Tassen Kaffee aus dem KG erhalte, dann ist das rechnerisch das Gleiche (20.000 / 130)... Das Internet sagt, man solle mit 6 - 8 Gramm pro Tasse rechnen damit wären wir bei 125 - 167 Tassen / KG, womit wir mit den 154 Tassen im erwarteten Rahmen liegen. So, Telekolleg am Sonntag...
  3. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wir haben unsere Kinder auch bewusst mit Jahr jeweils 1 in die Kita gebracht. Das war sowohl für Ihre Entwicklung, wie auch für uns (wieder arbeiten, andere Leute sehen, Themenwechsel und die eigenen Kompetenzen im Beruf ausleben) sehr gut. Und ein Kita Tag von 8 - 14 Uhr ist für die Kinder...
  4. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wenn ich mir den Durchschnittsforenbau von Anfang des Jahres anschaue, passt das Zitat sehr gut: - Ankleide - Elternbad - Kinderbad - Smart Home Spielereien - Gästezimmer - Küche mit Kochinsel für 25k und zusätzlicher Speisekammer - Galerie / Luftraum - ... Kann man alles machen, man muss sich...
  5. S

    Beleuchtungsplanung Einfamilienhaus Neubau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich sitze auf dem sofa, dann stehe ich auf und gehe einkaufen. Dafür muss ich zur Treppe gehen, dort Knöpfe betätigen, dann zu einem anderen Teil des Allraums, da Knöpfe betätigen und dann im Flur nochmal nen Knopf betätigen. Kann man so machen, würde mich tierisch nerven... Unten recht im...
  6. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Habe heute mit Freunden gesprochen, die hier im Dorf ein wunderschönes Altbauhaus von Anno Knack bewohnen. Zur Zeit liegen deren Heizkosten bei 580€ / Monat...
  7. S

    Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Das nicht, aber die Karten sind halt deutlich schlechter, als wenn man sich im Vertrag einen höheren Standard (= fester Bauzeitraum und definierte Pönale bei Überschreitung) gesichert hätte. Den rechtlichen Beistand sollte man aber so oder so nun bemühen.
  8. S

    Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Nix vereinbart = Schlechte Karten Da kommt er Euch mit der Kostenübernahme schon entgegen. Da habt ihr Glück.
  9. S

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Annuität passt nicht. Ich vermute gerechnet wurde mit 3% Zinsen und massigen 1.3% Tilgung = 4.3% * 700k = 30.1k p.a. = 2.500€ So klappt die Finanzierung nicht. Bin auf die Rechnung des Threaderstellers gespannt...
  10. S

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Klar ist das immer eine Frage von Ansprüchen. Da der Threadersteller aber sparsam mit Infos ist, muss man ihm das All-In präsentieren. Die Archikosten lagen bei uns in der Schätzung glaube ich irgendwo bei 20%, was ich auch schon intensiv fand... Aber war halt inkl. Leistungsphase 1-8 (oder 9?).
  11. S

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir lagen Anfang des Jahres bei 1.750€/qm gemäß Architektenschätzung...
  12. S

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kommt drauf an, was wollt ihr machen?
  13. S

    Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Warum nehmt ihr jahrzehntelang solche Einschränkungen auf Euch, nur damit Ihr irgendwann das Haus teilen könnt? Menschen im Alter wollen meist niemanden im Haus haben. Zusätzlich ist die Wohneinheit auf den ersten Blick nicht extra barrierefrei (Breite Türen, Bad, ...). Weder Fisch, noch Fleisch.
  14. S

    Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Noch ein gut gemeinter Hinweis: Ihr habt 2.5m Gefälle auf dem Grundstück. Was habt ihr da vorgesehen? Aufschütten? Vielleicht doch Hang nutzen? Was haben die Nachbarn gemacht?
  15. S

    Erfahrungsbericht: Kernsanierung Einfamilienhaus BJ1900 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Viel Spaß und Erfolg Euch. Die 100k halte ich allerdings auch für knapp bemessen. Drücke Euch die Daumen.
  16. S

    Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ach komm, die Grundrisse sind doch nix, wie Katja schon angemerkt hat. Allein das EG3, das du gut findest: Kücheninsel so, dass man sich an einer Seite in geschätzt 50cm vorbeiquetschen kann und an der anderen Seite etwas Luft zum Schornstein hat, damit man im OG nen Kaminofen haben kann...
  17. S

    Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Falsches Vorgehen: Nicht ein Plan muss zum Architekten, sondern Eure Anforderungen. Viel Erfolg mit Euren 300k€ Baukosten.
  18. S

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    180k werden niemals (!) reichen bei einer Komplettsanierung mit Dach, Fenster, Heizung, Neuaufbau Boden (Fußbodenheizung), etc.
  19. S

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Alles neu? Ich werf mal schlanke 300k in den Raum. Falls Ihr Material und Handwerker und Architekt findet.
  20. S

    Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt 4,60 Stern(e) 8 Votes

    ...ist aus meiner Sicht keine Frage mehr. Bausachverständigen einschalten, Geld in die Hand nehmen, Scheune des Nachbarn standfest machen, fertig. Was ist denn Dein Wunsch? Du darfst abreißen und der Nachbar darf noch zum Einzug in die neuen Häuser gratulieren?
  21. S

    Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Na dann überlegt Euch was, um die Nachbarscheune zu erhalten. Nur weil ihr plötzlich auf die Idee kommt, das Grundstück teilen und doppelt bebauen zu wollen, muss er rein gar nichts...
  22. S

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das Haus ist auf den ersten Blick ok, der Hauswirtschaftsraum zu klein. Der Weg zum Gäste-WC im EG wär mir zu weit. Das mit dem Zimmer für in 30 - 40 Jahren halte ich für unsinnig, da kann man dann auch nen Anbau dransetzen, anstatt 30 Jahre im Voraus dafür zu zahlen, zu heizen, etc. Das Budget...
  23. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Vermutlich, weil wenige 60+ sich noch hoch verschulden. Also wird es schwieriger für die Banken, das Geld los zu werden... Baufinanzierung 60+ ist ja auch nicht mal eben so zu bekommen.
  24. S

    Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc. 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Mal ne dumme Zwischenfrage von der Seite: 134kWh/m² - ist das normal für ein Haus von 2004? Wir verbrauchen hier in unserem Haus BJ 1930 (Innendämmung EG, Außendämmung 1 Seite, 2 Seiten gedämmtes Mansardendach) etwa das Gleiche auf die Wohnfläche gerechnet. 28.000kWh bei 200m². Oder verwechsel...
  25. S

    Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Noch ein Hinweis: 4.5% Annuität ist auch nicht wirklich sinnvoll bei 3% Zinsen. Zum Vergleich: Bei unserem Hauskauf zu 3% Zinsen haben wir 7% Annuität angesetzt...
  26. S

    Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich stimme @pitizu. zusätzlich: Den Flur oben wirst Du als Dunkelkammer verwenden können...
  27. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Würde dafür auch keinen Cent mehr zahlen, ganz ehrlich. Da hätten wir andere Prioritäten
  28. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Erklär mir mal DIE Rechnung. Klingt für mich eher nach Dyskalkulie deinerseits.
  29. S

    Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bad mit mehreren Türen ist immer schwierig bzgl. Abschließen. Die Kinderzimmer vielleicht nebeneinander und nach planlinks den Hauswirtschaftsraum? Sorgt dann für Trennung Schlafzimmer, Kinderzimmer und gleich große Kinderzimmer. Die Entwässerung des Hauswirtschaftsraum / Kinderbads wird...
  30. S

    Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mich würde die Ausrichtung auf dem Grundstück interessieren. Ansonsten würde ich den Durchgang Küche/ Speise andersrum öffnen lassen, da viel praktischer. Wofür wollt ihr 3 Bäder? Bad 3 könnte man auch besser nutzen, z.B. als Hauswirtschaftsraum. Ankleide als eigener Raum ist nicht meins, würde...
  31. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Richtig, machbar aber halt nicht Volltilger auf 10 Jahre. So passt halt das auf dicke Hose machen, dass man sich das alles selbst erarbeitet hat, nicht. Und keine Arbeitsallergie und ÖD ist auch eine hervorragende Kombi in einem Post :p
  32. S

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Japp, unsere Baufinanzierung aus 2013 läuft im November 2023 aus der Zinsbindung. Damals 3.0x%, vor 1 Monat (etwa) Forwarddarlehen für 2.9x% gesichert. Nimmt sich also nix. Wir haben die Niedrigstzinsen gekonnt ausgeklammert :D ;)
  33. S

    Grundriss 155qm in Baden-Württemberg Tipps/verbesserungen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ist die Treppe so von Euch gewünscht? Evtl kann man sie vom Fiur unten in 90° Winkel nach oben führen. Dann könnte man die "Problemwand" entfernen und der Treppenaufgang wäre auch weiter vom Allraum entfernt (Gerüche, Geräusche). Bedingt dann aber einen Tausch von Küchen- und Wohnbereich und...
  34. S

    Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage bei dem Raum ist doch: Wo kommt da Feuchtigkeit her? Von Menschen nicht, von Bad auch nicht. Boden?
  35. S

    Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich probiere es nochmal, denn hier liegt auch ein Rechenfehler für die Elternzeit seitens des Bauherren.
  36. S

    Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller 4,90 Stern(e) 7 Votes

    540000€ bei 5800€ Einkommen muss man halt auch mögen. Ist machbar, aber ist nen Batzen Geld zum Zurückzahlen. Vor allem mit ~ 40 Jahren. Wie hoch ist Eure Tilgung auf dem Bestandskredit?
  37. S

    Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Wir haben ein Haustür-Schloss mit hoher Sicherheitsklasse. Funktioniert, nix kann kaputt gehen und das Schlüsselbund ist eh immer mit wegen der Autos. Bisher sehen wir keinen Vorteil in einer anderen Lösung.
  38. S

    Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zeig mal nen Grundriss, die Leute hier sind sehr originell, vielleicht findet man da eine Lösung.
  39. S

    Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Vergesst es! Sorry, dass es so hart klingt, aber damit tut Ihr Euch keinen Gefallen. Wir hatten beim Hausbau mit 730k Kosten bei ~200k Eigenkapital durch altes Haus geplant bei 4 Kindern, 2 Einkommen (1 verbeamtet) und insgesamt etwa 7600€ Einkommen. Selbst das war an der Grenze, aber im...
  40. S

    Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Als wir noch den Bau planten, hatten wir ein ähnliches Konstrukt geplant: Kredit A für Baufinanzierung mit Zinsbindung 15 Jahre Kredit B für Zwischenfinanzierung mit variabler Laufzeit, wird getilgt, sobald Geld aus Hausverkauf Wurde uns berechnet und angeboten von unserer Hausbank. Der...
  41. S

    Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja, wir haben bei der DB vor etwa 1 Monat unsere Anschlussfinanzierung für nächstes Jahr November fest gemacht. Selbst da war es schon schwierig. Die Pauschalen für 2 Erw. + 4 Kinder waren höher, als was wir brauchen und obwohl das Haus vor 8 Jahren begutachtet wurde, musste ein neues Gutachten...
  42. S

    Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Willkommen im Forum. Lies dich mal bitte durch die tausenden Budgetthreads, da findest Du, was Du suchst. Auf Euch kommen noch Bodengutachten, Erdarbeiten, Anschlusskosten, Baubegleitung, Baustrom, Baugenehmigung, ... zu. Prüfe die Bauleistungsbeschreibung des Anbieters ruhig mal auf "bauseits"...
  43. S

    Grundriss-Entwurf Erfahrungen Vorschläge? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja hat er vielleicht, kann sein. Ich sage auch nicht, dass er sie weglassen soll, sondern überlegen soll, ob er sie haben will. Sie kosten halt und bieten rein ästhetischen Mehrwert. Sein Geld- seine Entscheidung. Aber der Hinweis dazu ist keine negative Bewertung, keine Ahnung, wie Du auf die...
  44. S

    Grundriss-Entwurf Erfahrungen Vorschläge? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das sind die zwei Kriterien. Ich würde sie aus Kostengründen weglassen. Zum Ästhetischen sage ich nichts ohne Ansichten.
  45. S

    Grundriss-Entwurf Erfahrungen Vorschläge? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Überlegt vielleicht mal, ob ihr die Vor- / Rücksprünge in der Fassade benötigt, bzw. welchen Mehrwert sie Euch bieten.
  46. S

    Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wie lang gilt für Euch die Preisgarantie? Wenn ihr jetzt noch keinen Grundriss habt, wird es ja noch dauern, bis da etwas auf dem Grundstück passiert.
  47. S

    Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Nicht böse gemeint, aber zeig mal bitte Euren Vertragsabschnitt zu diesem Punkt. Ihr habt keinen fertigen Grundriss und habt aber einen Festpreis zwischen 1800 - 2000 Euro?
  48. S

    Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Zusätzlich noch Speisekammer, Abstellkammer und Hauswirtschaftsraum gewünscht... Fehlt eigentlich nur noch das Kinderbad und man hätte alle en vogue Räumchen mit in der Wunschliste, bei nicht übermäßigem Budget...
  49. S

    Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Vorgehen: Rauskriegen, was ihr wollt Priorisieren Der Architektin eine Liste vorlegen Die Architektin spezifisch für Euer Grundstück planen lassen Die gute Frau hat das studiert, ihr bezahlt sie dafür. Lasst sie einfach mal zeigen, was sie kann.
  50. S

    Grundriss mit Wäscheschacht, Nischen, Wandvorsprüngen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Zeig Euren Grundriss und wir können vielleicht helfen. Ohne Ausgangsgrundriss bringen Dir generische Tipps nix, das wäre Stückwerk.
  51. S

    Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi @K a t j a Danke der Nachfrage. Wir haben kurz vor Vertragsschluss die Reißleine gezogen, weil der Krieg ausgebrochen ist und die Zinsen uns zu schnell gestiegen sind. Da die Erschließung des Baugebietes derzeit stillsteht und die Grundstückskäufer ihre Grundstücke reihenweise zurückgeben...
Oben