Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Also, wenn ich das Datenblatt richtig gelesen habe: R 410 a, Kältemittel, FGase, da lauert die nächste Gefahr. Wärmepumpe von der Resterampe, deshalb so billig im internet, will keiner mehr haben. Kein Inverter, da kommste vom Regen in die Traufe. 104 Stunden . Da wollen also 2 Leute über ne...
  3. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    So isses, aber 36 ist schon ne Frechheit. Ich nehm mal einen deutschen Hersteller, da hat ne inverter-Maschine nen Listenpreis(!) von 15. Die geht dann von 1-6 kW, so jetzt noch büschen Kleinkram dazu MAG usw. da lag ich mit meinen 18 gar nicht so schlecht.
  4. R

    Wärmepumpe für 5.000-7.500 € reparieren oder durch neue Wärmepumpe ersetzen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was hat die alte Büchse eigentlich als Kältemittel drin? Stichwort FGaseVO? Hab da auf die Schnelle nix gefunden, möglicherweise lauert da der nächste Bolzen schon. Du sagtest 60.000 Starts in 7 Jahren und wieviel Betriebsstunden?
  5. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich wette mal drauf, da hat einer pi mal Auge 220 * 34,5 gerechnet und kam auf 7-8. Mit Heizlastberechnung hat das aber nicht viel am Hut. Und zum Thema bessere Energieeffizienz: also, ich muß da kein großer Hellseher sein, wenn ich eine moderne Pumpe nach heutigem Stand einbaue, daß die...
  6. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wenn du gelesen hättest, bei den mir zur Verfügung stehenden Daten ergab sich eine Heizlast von 5 kW (ohne Lüftung gerechnet) mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung also noch weniger. Und dann passt ne 4 er Pumpe. Also gilt es erst mal die 7-8 zu ergründen.
  7. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hmh, bei genauerer Betrachtung könnte man ja auch auf den Trichter kommen, daß eine neue Wärmepumpe die Effizienz erhöht, und dann biste bei der kfw im Spiel, das machts dann auf einmal interessanter... gibt da ja ein Merkblatt Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude
  8. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Son E-Heizstab sollte ja immer das Ding soweit am Laufen halten, ist da noch mehr im Argen? Wie dem auch sei, son Austausch ist mit 2 Leuten in 1,5 Tagen erledigt, wenn die wissen, was die machen. Hängt ja auch immer von der Region ab, wo Du bist und wie hochnäsig da grad die Rohrleger sind...
  9. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Vielleicht habe ich es ja überlesen mit muß zwingend repariert werden. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht in eine 7 Jahre alte Wärmepumpe so viel Geld zu investieren. Zumal überdimensioniert und Wasser vermutlich nicht ausreichend. Was geht als nächstes kaputt? Dann fängste wieder das Überlegen...
  10. R

    Steuerfallen bei Beauftragung ausländischer Baufirma 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Das eine hat mit dem Anderen nix zu tun. Steuerrecht, eine Geschichte. Arbeitsrecht ne völlig andere und mittlerweile wieder Gewerberecht (HwO) noch ne ganz andere. Wenn Oleg in D arbeitet für den Privatmann, hat er hier in D die USt abzuführen. Wie soll er das machen ohne Nummer? Womit dann...
  11. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich habs mal grob gerechnet: Heizlast bei 170 qm 5 Personen Warmwasser Mainz (-12) 5,1 kW ohne Lüftung, mit Lüftung wirds noch weniger. Du hast vermutlich nen Kombi-Tower, wo alles drin ist, Also Pumpe-Warmwasser-Speicher. Hmh. Wärmepumpe überdimensioniert Warmwasser-Speicher: knapp, um es...
  12. R

    Steuerfallen bei Beauftragung ausländischer Baufirma 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Also, eine Wohnung zu haben/vermieten ist nach ständiger Rechtsprechung des BFH bloße Vermögensverwaltung. Es sei denn, Du bestehst auf ein Gewerbe, weil Du noch 48 weitere Wohnungen bauen willst und dann eine Gesellschaft gründest. In dem Fall ist es einfach: der ausländische Unternehmer...
  13. R

    Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Bevor das hier Kraut und Rüben gibt: Ein Pufferspeicher ist Heizung. Das hat auch nix mit Estrich zu tun, sondern damit, daß die Wärmepumpe die Leistung ggfls auch loswerden kann (Stichwort: Hochdruckstörung). Warmwasser ist ein Brauchwasserspeicher. Und jetzt gehts los: wie wird Warmwasser...
  14. R

    Spannweiten freitragende Decke Holzrahmenbau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist Stahlbau und dann verkleiden.
  15. R

    Fertighausfirmen Anbieterliste 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also, daß die kleinen Holzbauer eher in den 70ern rumgeistern ist doch eher ein Gerücht. Ich kenne genügend, die bereits vor 30 Jahren und früher mit Lüftungsanlagen gebaut haben, also zu Zeiten, wo viele noch nicht mal wussten, wie das geschrieben wird. Von Wärmepumpentechnik will ich gar nicht...
  16. R

    Fertighausfirmen Anbieterliste 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Woran machst Du das fest? An den vielen hübschen Bildchen im Internet/Katalog? An den dahergeworfenen Ausstattungsvarianten? Ich hab mir nur 2 der obigen angesehen. Der eine baut ohne Inst-Ebene, der andere baut die Supidupi-Wand ohne zu sagen, wie die aufgebaut ist. Öko sind die natürlich alle...
  17. R

    Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Steht denn die Bauweise fest? Oder jeder nach seinem eigenen Gusto....?
  18. R

    Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Was mir bei solchen Sachen immer als erstes einfällt, es macht schon einen Unterschied, ob "Gartenhaus" oder dauerhaftes Wohnen. Heißt, Bauantrag, Statik, Gebäudeenergiegesetz usw usw. Und das Bauamt zu behumsen geht schon mal gar nicht, irgendwann kommt ein Nachbar, will das Gleiche und zeigt...
  19. R

    ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise? 5,00 Stern(e) 26 Votes

    Ich habe mir gerade noch mal das Enpal-Angebot aus Juli 22 rausgesucht (OK, war ne andere Zeit): 20 Jahre 220 netto für ne 10er Anlage mit 10 er Speicher. Mithin 52.000 Euro. Gebaut haben wir jetzt ne 10er Anlage mit 10er Speicher für 15.500... plus 120 Euro für Futter für die Jungs Alles...
  20. R

    Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das ist doch ganz einfach: da gibt es einen Planungsvertrag und gut ist. Aktuell seid Ihr als Bauherr gegenüber einem GU in der besseren Position, das würde ich dem mal ganz deutlich zu verstehen geben. Ihr ratet momentan ins blaue, es soll auch schon mal vorgekommen sein, daß sich Torflinsen in...
  21. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    haha, der war gut . Wenn die Stadtwerke gleichzeitig den ÖPNV betreiben, muss ich mehr sagen? Dann gibt es bei den GmbH´s auch noch sowas wie Gewinnabführung, nein, alles keine Quersubvention. *lach* Die Schornsteindichte reduzierst Du auch nicht, Kamine/Öfen dürfen nicht verboten werden, dem...
  22. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    So isses. Das kalte nahwärmenetz ist per se ja eigentlich nicht schlecht. Aber, wie üblich, wollen da viele dran verdienen. Die Gemeinderäte verlassen sich auf die Stadtwerke, hoffen natürlich, von dem Kuchen was abzubekommen und die Stadtwerke, ja, das sind ja erst mal die Experten auf die man...
  23. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Also, für mich gibts das, was auf der Heimseite zu sehen ist. Vielleicht bin ich ja zu blöd und finde es nicht. Es müsste ja auch mal was aktuelles auf Deutsch dazu geben. Ansonsten ist das alter Schrott, den irgendwer noch loswerden will. Und, wie bereits gesagt, mit 6 kW fest, wirds noch...
  24. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hmh, entweder sind die bei den Stadtwerken dämlich, oder die wollen Dich veräppeln. Das ist ne Wasser-Wasser Wärmepumpe, keine Sole!! Und zum anderen keine inverter_Maschine, was es noch schlimmer macht. Haks ab, lass da jemanden bauen, der noch Wochen später die Reibungswärme spürt, weil...
  25. R

    Torf im Boden - Pfahlgründung Brunnengründung Rüttelstopfsäulen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Dann soll Dein potentieller GU mal seinen Allerwertesten in Bewegung setzen und den Statiker rechnen lassen. Der Aufwand muß natürlich bezahlt werden, logo. Aber der weiß, was Ihr für ein Haus wollt, der Statiker errechnet die Lasten und dann(!!) bekommt Ihr auch ein aussagefähiges Angebot vom...
  26. R

    Dachdämmung vorhandene Dämmung umbauen Einfamilienhaus 55 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die vorhandene Dämmung hat sicherlich 0,040 WLG. Stutzig macht mich die 4 cm. Ist das evtl eine notwendige Luftschicht? Dann bauste da nämlich keine 24 cm ein. Wie ist denn der gesamte Aufbau? Abgesehen davon, Mineralwolle und PUR, ist ja ekelhaft...
  27. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Genau das. Du hast nen Knebelvertrag mit den Stadtwerken. Die lächeln Dich an und sagen, Dein Rohrleger ist Schuld. Der Rohrleger sagt, nee, ist die Wärmepumpe. Die Wärmepumpe sagt Dir, was hab ich mit Dir zu tun, Stadtwerke.
  28. R

    Was beachten bei Grundstück von privat? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Gilt auch für gewerbliche Anbieter: ist es überhaupt ein Baugrundstück? Bauvoranfrage (34 Baugesetzbuch) oder Bebauungsplan? Wenn preislich interessant, Bodengutachten vor Kaufvertrag fertigen lassen. Altlasten?
  29. R

    Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was sagt der bauüberwachende Statiker dazu?
  30. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Schade, war zu spät: Edtit: und dann guck Dir noch das Kältemittel in den Büchsen an: R 410 a ....
  31. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Jetzt rein meine persönliche Meinung: die Nahwärme ist das KO-Kriterium. Mal abgesehen von den 24 Wochen (also 6 Monate!) bis Du ne funktionierende Heizung hast. Bei den Kosten wirds ja noch spannender: Anschlusskosten, die Wärmepumpe stellen sie Dir ja auch nicht umsonst rein, Grundgebühr usw...
  32. R

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Der (!) Fallstrick ist die Pflicht kalte Nahwärme. Man müsste genaueres wissen, ob das zum absoluten KO-Kriterium wird...
  33. R

    Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hmh, 20 ° Auslegungstemperatur ist ja nicht gerade üppig.. Hast Du dir schon mal Gedanken über Bodenbelag, usw. gemacht?
  34. R

    Massivhaus energetisch viel schlechter als Holzhaus? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann in allen Bauweisen einen vernünftigen Schallschutz erreichen, kommt drauf an, was und wie gebaut wird. Oder willst Du ernsthaft Porenbeton mit KSL vergleichen? Und dann stell daneben einen vernünftig geplanten Holzrahmenbau , Du wirst überrascht sein.
  35. R

    XPS Dämmung gegen UV-Licht schützen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nen Bottich Schwarzanstrich (lösemittelfrei), Pinsel/Rolle und gut ist.
  36. R

    Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Na ja, ob die Raumthermostaten nu dran sind oder nicht, ist Wumpe. Stichwort "hydraulischer Abgleich", da gibts auch keine Raumthermostaten mehr. Das Problem ist, bei 26 Grad Vorlauftemperatur wird die Pumpe erst dann Ruhe geben, wenn die 2x Grad im Rücklauf erreicht sind. Vereinfacht...
  37. R

    Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Also die Wärmepumpe passt schon, sie modulliert ja bis 1,7 kW runter, die kleinere wäre 1,1-5, ja, hätte auch passen können, ich halte die aber nicht für völlig überdimensioniert.. Guck doch mal aufs Menü im Innenmodul (welches? EQ oder compact?) und sag mal Heizkurve, Vorlauftemperatur...
  38. R

    Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung 4,90 Stern(e) 16 Votes

    @ypg: ich bekomm das mit dem zitieren nicht hin, deshalb copy-paste: Ich bin ja eh der Meinung: wenn man sich gleich schon dem Nachbarn abwenden will, hier sogar von der Argumentation der Einfahrt, also dem Vorgarten, der ist für ein DH oder RH nicht geschaffen. Am Ende ist man selbst...
  39. R

    Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung 4,90 Stern(e) 16 Votes

    @11ant Du nu wieder ;-), Nein, bei BT denke ich nicht an Leute wie Tecklenburg, es soll auch kleine geben, die genau sowas in der Größe machen. Was ich mir vorstellen kann ist, daß es Familien gibt (ja die gibts wirklich) die gemeinsame Interessen haben, in Urlaub fahren uswusf. Aber hier...
  40. R

    Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung 4,90 Stern(e) 16 Votes

    @ypg nö, die eingezeichneten "Häuser" mit Firstrichtung sind nur Vorschläge (sonstige Planzeichnungen im Teil A) Allerdings wird natürlich bezüglich der Platzierung/Ausrichtung eine von der anderen Hälfte aus beeinflusst. Und ob man diese Paralleldächer (wie vorgeschlagen) mag (und zulässt !)...
  41. R

    Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Um @11ant zu ergänzen: Bebauungsplan, Teil C Punkt 2.3: Doppelhaushälften in WA2 müssen deckungsgleich sein. Heißt, die Absprache mit den Nachbarn ist wichtiger denn je. Das kann allein schon ein Ausschlußgrund für ein jeweiliges Grundstück sein...
  42. R

    Dachkonstruktionen - Fertigbinder/Freiraumbinder 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ja ja, ich hab schon gemerkt, daß hier mit zweierlei Maß bezüglich links gemessen wird. Egal, so nen Blödsinn muß ich mir auch nicht antun. Da der Mod diesen Strang eh beobachtet, ich mich nicht selbst löschen kann, kann er hier auch direkt lesen, daß er mich löschen soll.
  43. R

    Garagentore Preis ok? Selbst einbauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du willst einen "Fensterrollladen" mit einem Sektionaltor vergleichen? Kann nicht Dein Ernst sein...
  44. R

    Garagentore Preis ok? Selbst einbauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gedämmt, nicht gedämmt, Farbe, E-Motor, Fernbedienung????? Einbau: ein geübtes Team baut schon 2 Stück am Tag ein, es kommt halt entscheidend auf die Einbausituation vor Ort an. Als Laie, mit wieder auseinanderschrauben, rechne beim ersten Tor einen Tag, beim zweiten etwas schneller
  45. R

    Dachkonstruktionen - Fertigbinder/Freiraumbinder 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dann sind es eher solche: link durch Moderation entfernt; Bauexperte Das Wort Freiraumbinder verwirrt eigentlich nur, weil es eigentlich gar kein Binder mehr ist, da der Untergurt in dem Fall fehlt. Fertigdachstuhl trifft es da schon eher, obwohl, vermutlich wird der ob der Größe in zwei...
  46. R

    Dachkonstruktionen - Fertigbinder/Freiraumbinder 4,20 Stern(e) 5 Votes

    "Fertigbinder" sind das alle. Es gibt aber unterschiedliche Arten: Guckst Du hier: link durch Moderation entfernt; Bauexperte Oft fungieren die Binder gleichzeitig als Decke, sprich der Untergurt ist als Deckenbalken ausgebildet. Oder man setzt einen Binder direkt auf eine vorhandene Decke...
  47. R

    Bodenprobe Auswertung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es steht doch alles da, oder nicht? Es sind jedoch noch detaillierte Baugrunduntersuchungen für die Bebauung erforderlich." Was hilft Dir eine Baugrunduntersuchung, die 20, 30 ,40 Meter von Deinem Bauplatz weg ist? nicht. Also, ab zum Baugrundler, und zwar vor Kauf. Bei einem seriösen...
  48. R

    Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Yvonne, Deine Aussage Humbug ist noch nicht belegt. Und Du willst doch nicht ernsthaft Team Unaufrichtigkeit unterstellen? Oder daß wir alle nicht kalkulieren können? Ne dixi, das sind ja auch Unsummen bei den Baunebenkosten, die da auftauchen. Der Dreh- und Angelpunkt ist das Grundstück. Aber...
  49. R

    Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Yvonne, les doch mal richtig. Ich schrub: Nicht einfach, könnte aber funktionieren, aber es bedarf mehr Infos. Worauf Dein einziger Kommentar war: Humbug oder so. Es war hier die Rede von einfachster Ausstattung. Nicht Luxus, nicht hochwertig. Punkt. Da gibts dann Laminat für 7,95, oder ein...
  50. R

    Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Teuer ist nicht gleich edel...:D Die Karten werden dann völlig neu gemischt, wenn durch die Gefache Kabel , Leitungen (vorzugsweise hier schon Kontrollierte-Wohnraumlüftung) laufen. Dann wirds beim "edelsten" Zeug recht eklig. Und auch Steinwolle ist da nicht besser. Was die Mär der Sackungen...
  51. R

    Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sagte die Behördenfotografin und verschwand. Bieber, nehmen wir Deine Zahlen: 80*1400 = 112.000 Baunebenkosten die goldene Mitte 30 sind wir bei 142.000. Wir reden hier von einfachen Standard. Grundstückssituation muß genauer beleuchtet werden. Eigenleistungen möglicherweise auch. Unmöglich...
Oben