Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Angebot Heinz von Heiden realistisch? 4,30 Stern(e) 12 Votes

    Anspruch hin oder her, aber wo kosten denn Extras kein Geld ? Auch wenn Sachen nichts "extra" kosten, so sind diese am Ende doch im (höheren) Gesamtpreis inkludiert. Hier kann man eben Entscheiden, was brauche ich zwingend und was nicht und kann es weglassen.
  3. A

    Angebot Heinz von Heiden realistisch? 4,30 Stern(e) 12 Votes

    @User0815 Town & Country ist ein Franchise aber nicht Heinz von Heiden. bei Heinz von Heiden werden die Verträge alle über die Zentrale abgewickelt. Bei Town & Country über die Franchise Firma vor Ort Bei regional gehe ich mit, je nach dem wo man baut sind es sicher immer andere Gewerke die...
  4. A

    Spitzboden - Rauspund - (Verlege-)Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hey, ich bräuchte mal bitte eure Tipps wie ich folgendes "Problem" lösen kann. Der Rauspund wurde geliefert und liegt nun vorm Haus (durch angesagten Regen die kommenden Tage, hatte ich den noch abgedeckt). Da die Zimmerer den Lieferanten nicht das Zeug auf den Kehlbalken hat heben lassen...
  5. A

    Bemusterung: Mehrkosten Schneefanggitter + Schallentk. Decke 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Also das mit den um die 30€/m für das Schneefanggitter (verzinkt) inkl. Montage kann ich auch bestätigen.
  6. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    und weiter gehts....
  7. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Ja. 1&1 hatte es mal, aber durch die Umstellung auf deren eigenes Produkt flog auch das bei denen raus.
  8. A

    Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen 4,90 Stern(e) 88 Votes

    Wie man bei dir sieht werden die Giebel gemauert und dann der Dachstuhl. Bei mir kommt erst der Dachstuhl, dann werden die Giebel gemauert. Ist das egal wie rum man das angeht, oder hat die eine gegenüber der anderen Variante einen Vor- bzw. Nachteil ? Vielleicht gibts ja einen wissenden hier
  9. A

    Dachflächenfenster vom Nicht-GU-Dachdecker einbauen lassen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hab grade mal eben einen Anruf bekommen auf eine Anfrage und ich bin erstaunt wie groß der Preisunterschied für ein und denselben Vorgang ist. Also gleiches Fenster inkl. Einbau. Knapp über 300€ brutto Preisersparnis. Das Geld wüsste ich besser einzusetzen.
  10. A

    Dachflächenfenster vom Nicht-GU-Dachdecker einbauen lassen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hey, stand jemand schon vor der Frage bzw. hat es im Zuge es Neubaus anderweitig vergeben? Weil (einiges) günstiger. So das der GU Dachdecker erst mal seinen Part erfüllt hat und der andere Dachdecker macht dann die benötigte Fläche wieder auf um das Doppelflügelfenster einbauen zu können...
  11. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Hab ja aktuell IP TV und bin damit eigentlich auch super glücklich mit einer 100er Leitung. Auch auch bei einem alternativen Anbieter als die Telekom. Da es eh die gleiche Leitung ist, hab ich keine Befürchtung.
  12. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Ähm, ne Leiter und die muss bis zum First reichen. Da - wenn - die Schüssel auf Nord muss. Ich stand heute mal aufm Gerüst um die Decke von oben zu sehen. War froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben und ich war nicht hoch. Ich mit einer Leiter bis zum First... ähm... nee Je nach...
  13. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    @danixf Naja in Ordnung, wenn ich eben bei Amazon einen Sparrenhalten bekommen für 50€ in dem Dreh dafür dann netto 220€ zu berechnen. So teuer kann der Einbau sicher nicht sein, denke ich mir. Ja, geplant ist das ganze Dach voll zu belegen (was dann eine 9,9er Anlage ist). Aber um das...
  14. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Hab mal was gefunden was mir vorschweben würde, mit so wenig wie möglich Aufwand: Zu finden beim Prime Versender mit dieser Nummer: B007ATMW6Y Durch den vorhandenen Dachkasten sicher nicht dort zum anbringen, aber vielleicht an der Giebelseite, sofern da Dachbalken zu sehen sind.
  15. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    @Mycraft Ja, das wäre natürlich die beste Variante. Nur muss man da ja ein Loch nach innen schaffen für das/die Kabel. Durch das WDVS / Mauerwerk. Ist das nicht aber eher ein ungünstiges Vorgehen? Wegen irgendeiner Brücke die man da hat ?
  16. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    @Nordlys Ja, gute Idee. Wenn das Gartenhaus mal da ist, stünde es im Norden, würde also vom Haus verdeckt, also keine freie Sicht zum Satelliten. Bin gedanklich immer noch irgendwie bei der Fassaden-/Dachkasten-/Überstandmontage.... Ein Dachaustiegsfenster wäre ja dann auch noch nötig....
  17. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Karsten, das ist toll das du eine Garage hast für den Spiegel Ich leider nicht, wenn ich eine hätte wäre die an der Nordseite, also würde das auch nichts bringen, außer mit einem - keine Ahnung - 10 Meter Mast Und um auch mal eben ran zu können, wäre mir ein anderer Platz als das Dach viel...
  18. A

    SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? 4,00 Stern(e) 61 Votes

    Hab heute das Angebot vom Dachdecker bekommen für die Sat Vorbereitung, also der Antennendurchgangsziegel und den Antennenmast (90cm hoch für Spiegel bis 1,2m) für Aufsparrenmontage. Knapp 100€ netto für den Ziegel und ca. 220€ netto für den Antennenmast jeweils liefern und einbauen. Der Preis...
  19. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ja bin da froh das es noch so schön aushält und vorwärts geht und zu keinem wetterbedingten Stopp kommt.
  20. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    und es geht weiter... heute kam die Decke, Freitag nächste Woche der Dachstuhl. Der Montag danach werden die Giebel erstellt und die Innenwände im DG.
  21. A

    Spitzboden - Rauspund - (Verlege-)Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ja, alles. Aber da würde es ja Sinn machen zu wissen wie man die Längen plant, so das die auf dem Balken aufliegen. Insofern war die Info von Dr Hix sehr informativ.
  22. A

    Spitzboden - Rauspund - (Verlege-)Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    @Dr Hix danke für deine Rückmeldung. Ich gehe mal davon aus du meinst dann Variante 2. So das man im günstigsten Fall 3x3m hintereinander legt? Die erste Variante war von mir mit dem von Traufseite zu Traufseite gemeint, also quer zum Giebel.
  23. A

    Spitzboden - Rauspund - (Verlege-)Tipps? 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hey, evtl. wird nächste oder übernächste Woche der Dachstuhl gestellt. Bei der Gelgenheit wollte ich die Rauspundbretter mit dem eh vorhandenen Kran an Ort und Stelle heben lassen. Nun frage ich mich welches Längenmaß am besten ordern, so das es am optimalsten passt. Der GU schreibt in seiner...
  24. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @Muc1985 Exakt
  25. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @Bookstar 100 qm Wohnfläche, Bodenplatte 75 qm
  26. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @Zaba12 ja, sind 17,5 und da kommt ein WDVS darauf. In Summe 34,5cm
  27. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Obwohl es eigentl. erst morgen losgehen sollte mit den Maurerarbeiten wurde heute schon gestartet...waren ganz schön fix die Jungs. Der Nachbar hat ein Bild geschickt um 9.30 Uhr das sich etwas tut (aber noch nichts zu sehen). Um kurz nach 15 Uhr kam dann noch ein Bild...siehe hier:
  28. A

    Spitzboden - Aufbau Trittfläche 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hey, vielleicht kann mir mal einer weiterhelfen. 1,5 Geschosser mit Satteldach und Kehlbalkenkonstruktion. Wie sieht denn ein Spitzboden-Boden aus? Ich sehe die Balkenkonstruktion wenn ich auf dem Spitzboden bin und von unten, also Ansicht vom DG, werden Gipskartonplatten als DG Decke...
  29. A

    Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 4,00 Stern(e) 11 Votes

    verdecktes Bauträgermodell würde eher Sinn ergeben ?
  30. A

    Fliesen im Ausland kaufen - Erfahrung ? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    @HilfeHilfe ja mit dem Preis ist natürlich auch ein angenehmer Effekt
  31. A

    Fliesen im Ausland kaufen - Erfahrung ? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hey, hat hier vielleicht einer von Euch dies schon getan? Heute Vormittag kam ich auf den Gedanken man könnte ja Fliesen im Ausland kaufen. Habe es nicht weit nach Tschechien. Und beim stöbern im Netz habe ich einen Fliesenhandel in Teplice gefunden. Gleich mal auf den Weg gemacht und mir den...
  32. A

    Holzwangentreppe - Geländerstäbe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @desixtor klingt ja sehr günstig. In welchem Umfang ist denn deine Treppe? Einfach nur grade und fertig, oder auch noch im DG ein Geländer bis zur Wand ? Oder anders gefragt, für wie viele Stäbe ?
  33. A

    Holzwangentreppe - Geländerstäbe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sind knapp 280€ brutto Aufpreis für Metallstäbe statt Holz ein fairer Preis? Mir fehlt da etwas das Gefühl für. Für eine 1/4 gewendelte Treppe mit ca. 2,80m Geländer im DG, bzw. vom EG zum DG unterm Handlauf.
  34. A

    Holzwangentreppe - Geländerstäbe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Karsten, war das so bei dir Standard, oder mit den Metallstäben Aufpreis, wenn ja, wie viel, wenn ich fragen darf?
  35. A

    Holzwangentreppe - Geländerstäbe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du meinst dir gefallen reine Metallstäbe oder auch die Mischung Holz/Metall/Holz? Die Treppe ist Buche bunt keilverzinkt, Standard GU Treppe daher habe ich keinen Preis. Aber auf der Homepage von der ausführenden Firma wird diese mit den Holzstäben mit knapp 2,8K beziffert.
  36. A

    Holzwangentreppe - Geländerstäbe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hey, hab heute das Angebot vom GU Treppenbauer (Innen) bekommen für die endbehandlung der Treppe. Zusätzlich hab ich mir überlegt die Geländerstäbe in Metall zu nehmen (Angebot dazu folgt noch). Jetzt kam ich auf den Gedanken mit den Stäben etwas zu spielen. Entweder Standard mit Holzstäben...
  37. A

    Türklingel Signal auf dem Smartphone 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nutzt jemand diese "Ring"-Kamera-Klingel? Hab mir das mal angesehen, Einbindung mit Alexa geht, eine vorhandener Klingelknopf/-taster lässt sich dadurch leicht ersetzen. Strom kommt vorhandenen Klingeldraht. Meldung auf dem Smartphone per App. Klingt gar nicht so verkehr und vom Preis recht...
  38. A

    Rauspund auf dem Dachboden legen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich hänge mich gleich mal mit ran. Rauspund ist wohl die bessere Variante für den Dachboden, also OSB Platten ? Jemand einen Tipp wo man günstig was bekommt (evtl. online?) Bzw. was ist günstig, wo liegt man da so ? Danke!
  39. A

    Baustrom Anbieter einfach wechseln? 4,10 Stern(e) 8 Votes

    Ähm, hier ist bzw. wäre es die Enso als Grundversorger. Man bekommt zuerst den teuersten Tarif "angedreht": Enso.Strom.Profi 201,76€ brutto Jahresgrundpreis 29,61 ct/kWh Gleichzeitig kam ein Angebot zum Wechseln auf den: Enso.Strom.Twist 124,95€ brutto Jahresgrundpreis 28,04 ct/kWh Online...
  40. A

    Wechsel aus Grundversorgung bei Baustrom möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Auch hier noch mal der Vollständigkeithalber: Ja geht, man kann wechseln. Selbstversuch erfolgreich.
  41. A

    Baustrom Anbieter einfach wechseln? 4,10 Stern(e) 8 Votes

    So, ich kann Vollzug melden. Heute kam die Kündigungsbestätigung vom Grundversorger wo der Baustrom gebucht war. In ca. 2,5 Wochen wird dann "umgeschalten". Stromanbieterwechsel mit Baustrom geht also.
  42. A

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Es tut sich was. Gestern wurden die Vorbereitungen für die Bodenplatte gemacht, die heute hergestellt wurde.
  43. A

    Dezentrale Lüftungsanlage: Welcher Hersteller? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Kann jemand sagen inwiefern sich so eine Eckmontage mittels der Fensterlaibung gut oder weniger gut mit einem WDVS verträgt ?
  44. A

    Dezentrale Lüftungsanlage: Welcher Hersteller? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bin da auch am grübeln ob Geräte von suedwind aus Italien oder aus dem Raumluft-Shop Punkt DE, die Rücklauf 50 RAS. Bei zweiten bekommt man sogar noch eine Berechnung und Installationsvorschläge u.s.w
  45. A

    Eine kleine Trennwand in der Wohnküche? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich finds gut mit der Trennwand. Vor allem, wenn in Bild 1 das ein Kühlschrank ist, hat man doch etwas eine Trennung zum "nicht-Küchenbereich". Da man genau da beim öffnen der Türe den Blick auf den Kühlschrank/küchenmöbel hätte, im zweiten Bild ist es nicht ganz so "krass", da die Türe ja...
  46. A

    Baustrom Anbieter einfach wechseln? 4,10 Stern(e) 8 Votes

    @goalkeeper Lustig, das Thema hatte ich hier auch schon mal angesprochen in den Weiten des Forums. Bin da aber auch grade dran einen Wechsel zu veranlassen. Bzw. der Auftrag ist gestellt und der neue Anbieter wartet auf Rückmeldung. Gibt ja nur zwei Varianten, entweder Ablehnung vom Wechsel...
  47. A

    An die GU-Bauherren - Zusatzaufträge 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hey, vielen Dank für die Rückmeldungen
  48. A

    An die GU-Bauherren - Zusatzaufträge 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hey, würde gerne mal eine "Umfrage" starten und wissen wollen was ihr direkt während des Bauens von den einzelnen Gewerken direkt angeboten bekommen habt, bzw. bei den Gewerken direkt beauftragt hab, um einfach mal einen Überblick zu bekommen, was so alles möglich ist. Wo macht es Sinn drüber...
  49. A

    Abrechnung Elektro - nach welchem Prinzip? 4,00 Stern(e) 15 Votes

    @Grantlhaua Nein, nein da ist noch gar nichts passiert. Das wird auch noch dauern bis es soweit ist.
  50. A

    Abrechnung Elektro - nach welchem Prinzip? 4,00 Stern(e) 15 Votes

    zum Glück sinds bei mir nicht 4, sondern 6 aber auch da wird sicher noch die eine oder andere dazu kommen. Aber mit den von mir genannten ca 34€ ist es ja nicht ganz so schlimm wie beim TE.
  51. A

    Abrechnung Elektro - nach welchem Prinzip? 4,00 Stern(e) 15 Votes

    @Grantlhaua ähm das ist der GU Elektriker. Aber direkt bei ihm ist gar nichts unterschrieben.
Oben