Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. I

    Größe vom Erdtank (für Regenwassernutzung) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also wir haben 4,8 cbm von 150 qm Dachfläche, wir nutzen es zu dritt für Waschmaschine, WC, Gartenbewässerung und als Putzwasser. Ich persönlich hätte lieber 6,5 cbm genommen, da aber die 4,8 cbm Anlage auf Lager war als Ausstellungsstück und incl. aller Technik für Nüsse abgegeben wurde lief es...
  3. I

    Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde wenn dann eher eine Solarthermie mit einkombinieren, die ist nicht wie Solarstrom nur auf die Sonnenkraft angewiesen sondern arbeitet auch schon mit der Umgebungswärme aus der Luft z. B. (natürlich nicht in der Effektivität wie die Sonne es leistet)
  4. I

    Kunststofffenster vs. Holzfenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In meiner alten Wohnung wurden nach 20 Jahren alle erneuert, da bei einem Fenster das Scharnier aus dem Rahmen gebrochen war nachdem das Fenster geöffnet wurde (wäre das meiner Frau passiert wäre sie wohl drunter gelegen, ich hatte Glück, dass das Fenster auf die Fensterbank knallte und ich es...
  5. I

    Kunststofffenster vs. Holzfenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mit hochwertigem Öl (Osmo) reicht es 10 Jahre...kann ich aus eigener Erfahrung heraus sagen
  6. I

    Pflastersteine auf Schotterbett mit Zementfugen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, das VDW840+ kann auch nachträglich verbaut werden, ist halt nur vom Aufwand der Vorarbeit höher... Nein, elastisch ist es nicht, aber es gibt ein Produkt von ecoStones, das ist eine feste Fuge mit einem "Green"Binder, einem natürlichem Binder aus irgendeinem Pflanzenextrakt anstelle von...
  7. I

    Pflastersteine auf Schotterbett mit Zementfugen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es ist zu unterscheiden zwischen einer gebundenen und einer ungebundenen Schicht. Der klassische Aufbau (ungebunden) ist mit Schottertragschicht und Sand (im Privatbereich meistens nur Sand, wo sich dann nachher schön die Fahrspuren bilden). Der moderne Aufbau (gebunden) der an sich nur im...
  8. I

    GF oder GK? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Naja es sind ja schon zwei völlig unterschiedliche Produkte, das einzige was sie gemeinsam haben ist, dass Gips mit bei ist... Ich persönlich würde, wenn ich heute nochmal baue, Gipsfaser nehmen. Für die Decke solltest du aber mit Stützen arbeiten oder mit mehreren Personen und dann die Dinger...
  9. I

    Kunststofffenster vs. Holzfenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Von Meranti und Co habe ich auch nichts gesagt, FSC gibt es eh nicht, außer auf dem Papier (komme aus dem Holzbereich) Gute Anstriche basieren auf Öl (Sonnenblumenöl) was anderes würde ich niemals aufs Holz klatschen, aber dafür muss man in einen Fachhandel gehen, nicht in den Baumarkt... Wenn...
  10. I

    Kunststofffenster vs. Holzfenster 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ökologisch gesehen ist das Holzfester sicherlich die bessere Wahl. Ich muss immer schmunzeln, wenn Häuslebauer aufs Ökologische Bauen Wert legen im Rohbau, sich dann aber Kunststoff (PVC) Fenster reinhauen, am besten noch PVC Fußboden und was in den Sofas und Teppichen in den Unterzügen so an...
  11. I

    Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben alles selbst gestrichen und bei Gipskartonwänden selbst gespachtelt, das spachteln haben wir so sauber und ordentlich gemacht, das wir auch nichts abschleifen mussten. Nach einem Jahr, nachdem sich alles gesetzt hat haben wir entsprechend die Setzrisse überarbeitet und dann Tapezieren...
  12. I

    Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben bei uns im Ort ein Einfamilienhaus mit Satteldach, welches im Spitzbodenbereich komplett mit Lichtdurchlässigen Elementen ausgelegt ist, dort wird durch die Sonne erwärmte Luft genutzt, ich mache mal ein Foto davon bei Gelegenheit... Sieht zwar meiner Meinung nach sch.... aus, aber die...
  13. I

    Abluft / Zuluft für Dunstabzug 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben eine Umluft mit Aktivkohlefilter und sind super damit zufrieden, somit auch keine warme Luft die nach draußen geblasen wird, kein Zuluftproblem und Luftdurchlass nach draußen...
  14. I

    Unmengen Fliegen im Haus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hi, kaum ist es wieder wärmer draußen kommen die sch.... nervigen Fliegen (Stuben oder Schmeißfliege, keine Ahnung). Mal die eine oder andere ist ja nicht das Problem, aber wenn man ins Wohnzimmer kommt und da ca. 20 kleine (scheinen ziemliche junge Fliegen zu sein) auf Augenhöhe auf einer...
  15. I

    Schadstoffe in Laminat? Alternativen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Vinylböden bekommen keinen blauen Engel weil Vinylchlorid= Weichmacher...Es gibt aber Designböden (Vinylböden nennen sich ja auch Designböden) die einen blauen Engel haben wie z. B. von der Firma Meisterwerke der Designböden DS genannt...
  16. I

    Schadstoffe in Laminat? Alternativen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hauptsache kein PVC/Vinylboden, denn der Weichmacher im Vinylchlorid dünstet aus, wird über die Haut aufgenommen (Barfuß, Babykrabbeln, Tierpfoten) und wird vom Hausstaub aufgenommen der dann überall rumfliegt und auch eingeatmet wird... Die Oberschicht im Laminat besteht aus Melaminharz, an...
  17. I

    Verankerung Seitenmarkise im Boden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Normalerweise wird ja eine Seite an der Wand, die andere an einen Standpfosten befestigt. Es gibt auch die Möglichkeit beide Seiten in einen Standpfosten zu setzen, der zusätzliche Standpfosten muss nur eben als Einzelteil mit dazu bestellt werden (bieten die meisten Händler eigentlich auch...
  18. I

    Außenrollladen nachträglich unsichtbar verbauen (Holzrahmenbau) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gedacht wurde da damals schon dran, aber zum einen meinte unser Architekt, dass das nicht notwendig sei/dass in einem neuem Haus Plissees oder Rollos ausreichen und durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und den Dämmwerten sich das Haus nicht so schnell und nicht so doll aufheizt wie in einem...
  19. I

    Außenrollladen nachträglich unsichtbar verbauen (Holzrahmenbau) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir brauchen etwas, was die Räume zappenduster macht...Das ist der Hauptgrund. Funktioniert das mit den Schiebeläden und Markisoletten? Innenrollos schaffen das nicht und wenn dann sind die fast genauso teuer wie einfache Rollläden und produzieren zudem viel Wärme durch den Hitzestau zwischen...
  20. I

    Außenrollladen nachträglich unsichtbar verbauen (Holzrahmenbau) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben 2013 ein Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Verblendmauerwerk erstellt. Nun möchte meine Frau gerne in den Schlafräumen/Kinderzimmern Außenrollläden haben. Da die nachträglichen Vorbaurollläden sch.... aussehen, den gemauerten Verblendsturz verdecken und es nicht schön...
  21. I

    Vorhandene Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Erdlufttauscher nachrüsten? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo wir haben in unserem Neubau von 2013 eine zentrale Vallox Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf dem Spitzboden stehen. Nun ist es letztes Jahr im Sommer aber so gewesen, dass die ja nun mal nur das an Luft reinblasen kann ins Haus was auch draußen an Lufttemperatur ist, so dass es durch die...
  22. I

    Lückenhafter schlechten Rasen aufbessern - Umpflügen / Nachsäen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ja nach Futtergräser sieht der Kram auch aus... Bei der Neuansaat damals hatten wir uns erst noch gefreut, da dieser No Name Billigsaatrasen im Vergleich zum teuren Compo sehr schnell wuchs und schön saftig grün war, aber das änderte sich dann in den ersten 2 Monaten...
  23. I

    Lückenhafter schlechten Rasen aufbessern - Umpflügen / Nachsäen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gedüngt ist er ja...aber das was wächst ist nur son dickes stängeliges "Gras" das lässt die Lücken nicht schließen...
  24. I

    Lückenhafter schlechten Rasen aufbessern - Umpflügen / Nachsäen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo... wir haben vor einem Jahr unseren 450 qm großen Rasen angelegt, an einem Samstag kam jemand mit seinem Maschinenpark (Gartenfräse, Kreiselegge und Rasensämaschine) um das schnell und praktisch durchzurocken. Leider reichte die besorgte Rasensaat (Compo Spiel und Sport) nicht aus so dass...
  25. I

    Stellplatz Holzschaukel auf Rasen - Beton/Splitt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also ich habe auch diese Erdanker bei unserer (2 Schaukel + Kletterseil + Rutsche) und das hält seit 6 Jahren Bombe. Selbst wenn 2 Erwachsene darauf schaukeln rüttelt nichts, bevor das Ding umkippt hätte ich eher Sorge, dass der Querbalken oben durchbricht, der biegt sich nämlich dann schön...
  26. I

    Biogas als Ersatz für Solarthermie bei Neubau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Du meinst Fernwärme aus einer Biogasanlage? Hast du denn Fernwärme vor dem Grundstück liegen?
  27. I

    Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Chemie ist nur auf Dauer wirksam...denn in der Regel kommt mit dem Wind von allen Richtungen Unkrautsamen angeflogen, oder durch Vogelkot usw., somit kommt jedes Jahr neues dazu was dann wächst... Ich freu mich eigentlich eher, dass es kein langweiliger grüner Rasen ist sondern hier mal ein...
  28. I

    Wärmespeicherung bei Porenbeton: wird es warm im Sommer? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Frage ist dabei auch, was für einen Klinker (Farbe)? Ein dunkler Stein kann mal schnell 30 Grad oder mehr wärmer werden als ein heller, die Hitze dringt natürlich auch nach innen hin weiter... Bei uns persönlich sind die Wände auch nicht mal das Problem sondern die Fenster heizen die Bude...
  29. I

    Was denn nun: Sichtestrich kostengünstig oder teuer? 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Google mal nach Quick Mix Designboden...das habe ich gerade mit angehört/angeschaut...gibt es auch ein Video bei YouTube...Man kann zb auch grau gießen und in weiß ein Muster einbringen (Individueller Boden) der kann man so lassen, Schleifen oder Versiegeln wie man eben möchte... Preise...
  30. I

    Was hat der Nachbar da? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich war sogar ganz früh morgens, spät abends und auch mal nachts am potentiellen Grundstück um zu wissen wie es dort so ist…dass zb auf einem großem Nachbargrundstück der Hund (von Baskerville könnte man meinen) frei läuft und nachts auch mal Katzen oder sonstiges versucht zu verscheuchen mit...
  31. I

    Heizung/Warmwasser im Passivhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nur mal nebenbei bzgl. Legionellen: Diese Funktion Bedarf es nur, wenn das Wasser im Speicher längere Zeit steht (z. B. bei einer Ferienwohnung oder einem Wochenendhaus) im Alltag braucht man es nicht, da die Legionellen erst eine gewisse Zeit brauchen um sich zu entwickeln. Wenn man 2 Wochen...
  32. I

    Versickerung berechnen, welche Regenmenge ist möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nein das ist nicht überall so, auch wenn es logisch klingt, es wird in manchen Regionen somit gefördert um den Reiz zu erhöhen sich so etwas anschaffen (die Ersparnis ist ja sonst kaum rentabel), es wird in einigen Gemeinden das ins SW eingeleitete RW nur anteilig oder gar nicht berechnet (lt...
  33. I

    Versickerung berechnen, welche Regenmenge ist möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben eine Zisterne zwischen Dachfläche und Sickeranlage... Melden? Abgelesen von der Gemeinde...Also bei uns wird von der Gemeinde ein eigener Wasserzähler (Verplompt) in die Zisternenleitung gebaut (das passiert von ganz allein, da brauchst du dich auch gar nicht drum zu kümmern) und wenn...
  34. I

    Fernwärme Ja oder Nein 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Naja, wenn ich so in deine Vertragsbedingungen schaue wird ja alles ausgeschlossen außer einen Kaminofen den man betreiben darf als Sekundäre Energiequelle (in wie fern das z. B. ein Wassergeführter sein darf mit dem du den Brauchwasserspeicher erhitzen kannst könntest du ja mal klären, oder...
  35. I

    Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich kenne zwar das Werk nicht, aber ich kenne Werke für vorgefertigte Wände und das passiert maschinell, soll heißen wesentlich genauere Verklebung (aus Erfahrung her wird auf dem Bau zu viel Kleber verwendet= dickere Fuge= größere Wärmebrücke) und es geht deutlich schneller. Zudem kann so auf...
  36. I

    Seitenmarkisen für Terrasse - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Von welchem Hersteller ist eure? Wir suchen eine für 3,5 m, da gibt es aber welche ab 100 Euro und welche für 600 Euro *Schluck* Wenn ich zb bei Amazon reinschaue lese ich da sehr oft, dass die dortigen Probleme haben und schon nach kurzer Zeit nicht mehr aufrollen (Federsystem defekt) usw
  37. I

    Fernwärme Ja oder Nein 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nichts...wo nichts zu tun ist wird auch nichts berechnet, da er eh im Haus war um die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu reinigen und die Luftein- Luftauslässe zu messen (das hat 30 Euro gekostet), Die ersten beide male waren umsonst aus Service, das letztemal war er ein paar Grundstücke weiter...
  38. I

    Fernwärme Ja oder Nein 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das habe ich nicht geschrieben, ich habe nur geschrieben dass es uns bisher nichts gekostet hat da nicht wie bei einer Gastherme z. B. Einstellungen geändert werden mussten oder reguliert werden musste, keine Reparaturen anfielen, kein Schornsteinfeger kommen muss usw... Der Fachmann war vor...
  39. I

    Fernwärme Ja oder Nein 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das erinnert mich an was...die Bewohner in den Flensburger Neubaugebieten von den letzten 10 Jahren...die schimpfen wie die Rohrspatzen dass die dort Fernwärme nehmen mussten
  40. I

    Fernwärme Ja oder Nein 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Wartungen oder aber auch Probleme an der Hackschnitzelanlage können aber auch mal schnell bedeuten kein warmes Wasser ohne Vorankündigung für eine Menge Haushalte (zumindest ist es in unserem Baugebiet so gewesen, dass ohne Vorankündigung wg. Wartungsarbeiten an der Elektrik der Biogasanlage...
  41. I

    Fernwärme Ja oder Nein 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Fußbodenheizung ist kein Problem, hat hier jeder und wir damals in unserer alten Wohnung auch...wird in der Übergabestation entsprechend runtergeregelt auf Fußbodenheizungstauglich, frag mich nicht wie aber das ist so Wir hatten damals 70 Grad Eingangstemperatur und im Fußbodenheizkreise Auf...
  42. I

    Seitenmarkisen für Terrasse - Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, jemand Erfahrungen gemacht mit Seitenmarkisen für die Terrasse? Wir suchen etwas nicht all zu teures, was man unkompliziert abbauen kann (wenn z. B. ein Sturm droht), feste Zaunelemente die jedes Mal kaputt gehen wollen wir nicht und Kunststoffzäune (zumindest halten die beim Nachbarn...
  43. I

    Fernwärme Ja oder Nein 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hi wir haben in unserem Baugebiet eine Fernwärme einer Biogasanlage, aber ohne Anschlusszwang. Einige haben es, einige nicht. Wir haben uns dagegen entschieden aus mehreren Gründen. Wir hätten einen Jahresgrundpreis für ein Kfw70 Haus von 340 Euro gehabt, Standard wären es 450 Euro (für einen...
  44. I

    Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten für die Vaillant geotherm VWL, die Flächenkollektoren und die gesamten Arbeiten (Erdarbeiten, verlegen, anschließen) 17000 Euro (für ein Einfamilienhaus 160 qm, schwerer Boden) Bohrungen kommen oft teurer als Angeboten, Probebohrungen, dann ein Findling wo es nicht durch geht und...
  45. I

    Fenster-Sonnenschutzfolie außen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moinsen, denke mal das sollte das richtige Unterforum sein... Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Sonnenschutzfolien die selbstklebend sind und von außen auf die Fensterscheiben aufgebracht werden? Gibt es ja in verschiedenen Ausführungen. Wir suchen so etwas für die Fenster im Kinderzimmer...
  46. I

    Versickerung berechnen, welche Regenmenge ist möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gebraucht wird der Bodenkennwert (kf-Wert, der sagt was über die Sickerfähigkeit des Boden aus, kann man -natürlich nicht ganz so professionell) selbst ermitteln, google das einfach mal...Belagsart des Daches, Dachfläche natürlich, deine örtliche Regenmenge (incl. dem 100jährigem Regen) den...
  47. I

    Gipsplatten im Badezimmer spachteln 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das Hydropanel (nehme an das von Rigips bzw. Aquapanel von Knauf usw) ist eine zementgebunde Platte, keine Gipsgebundene wie Gipskarton- oder Gipsfaserplatten. Der Fugenspachtel für Gipsplatten ist entsprechend dafür ausgelegt und auf Gipsbasis, generell kannst du das dafür nehmen wie das A828...
  48. I

    Dachform für ein Bungalow 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ästhetik ist ja auch eine Ansichtssache ;) Da es sich aber um ein zukünftiges Mietobjekt handelt ist eher der Kostenpunkt entscheidend
  49. I

    Dachform für ein Bungalow 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Stimmt, wenn ich so hier durch die Neubaugebiete fahre haben die meisten ein Satteldach hast recht...Ich hatte nun die entsprechend aufsteigenden Wände nur bedacht bei den Kosten, aber wenn ich überlege wieviel die beim Walmdach mit Schneiden usw. zu tun haben und das mehr an Formsteinen...
  50. I

    Dachform für ein Bungalow 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir planen derzeit ein Bungalow, ca. 15 Mtr. lang und 10 mtr. breit. Weiß jemand welche Dachform in der Regel (also alles was oberhalb der Deckenplatte passiert) günstig ist? z. B. ein Satteldach oder Walmdach? Solar usw. auf dem Dach ist kein Thema. Dachboden würde wie man es so kennt...
  51. I

    Standort für Gemüsebeet und Gewächshaus 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Das klingt gut =)
Oben