Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. I

    Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube er meinte im Contra zu einer kontrollierten Lüftung die sich programmieren lässt und vielleicht auch nicht 100% dichte Lüftungsschlitze (ich kenne die als waagerecht eingebaute Elemente oberhalb des eigentlichen Fenster, aber nur aus Altbau)
  3. I

    Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was mich ja mal interessieren würde, wie eine Anlage bei einem Schwellbrand oder Entstehungsbrand arbeitet, ob die sich bei einer bestimmten hohen Lufttemperatur abschaltet? Denn wenn ich denke, dass ein Haus potendicht ist, durch einen Entstehungsbrand sämtliche Gase frei werden aus allen...
  4. I

    Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich wohne in einem reinem Neubaugebiet mit bislang ca. 50 Häusern die in den letzten 6 Jahren gebaut wurden, von den 50 Häusern kenne ich ca. 40 (also durch Nachbarschaftliche Kontakte usw) von denen haben 10 eine Anlage und 30 keine, von den 30 haben bis dato 5 Bauten Probleme mit Schimmel...
  5. I

    Erdwärme Flächenkollektoren und Regenwasserversickerung 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Moinsen, wir planen aktuell eine Erdwärme mit Kompaktflächenkollektoren und wollen oberhalb der Kollektoren eine Regenwasserversickerung machen. Soweit so gut...Nur ist es bei uns so, dass das Regenwasser der Dachflächen zuerst in eine Zisterne mit 5 cbm Inhalt läuft und wenn diese voll ist...
Oben