Ich habe mich mittlerweile noch ein bisschen belesen und das sinnvollste wird tatsächlich sein, die Dämmung wieder herauszuholen und die Kellerdecke hinter der Vorwand blank zu lassen.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Kellerdecke durch die warme Raumluft etwas mitbeheizt wird und so erst gar kein Kondensat entsteht und falls doch, dann bildet sich die Feuchtigkeit ja maximal auf der Kellerdecke wo sie erstmal nichts kaputtmachen und bei Gelegenheit auch wieder in den Raum zurückdiffundieren kann.
Dafür sind die OSB-Platten vor dem Spülkasten allerdings hinderlich, denn die sind diffusionsdicht (wenn auch nur einigermaßen, da ja nicht abgeklebt o.ä.). Ich brauche sie aber, um daran meinen Rigips befestigen zu können, denn die Spannweite von einer Ecke zur anderen ist für die Rigipsverschraubung zu weit und am Spülkasten kann ich ja nichts verschrauben.
Oder habt ihr noch eine andere Idee, wie ich den Kasten diffusionsoffen verkleiden kann?
Und macht das überhaupt Sinn, weil er später ohnehin gefliest wird (zwar sind die Fliesen ja diffusionsdicht, aber die Fugen nicht)?