Stellplätze außerhalb des Baufensters

5,00 Stern(e) 6 Votes
G

GregorBerger

Nein, keine WEG denn:
Ja wir sind B und die Grundstücke sind bereits geteilt
Wenn es nämlich doch eine WEG wäre, dann wäre das Stellplatzproblem auch nicht so groß, denn die Satzung der Gemeinde schreibt die Wohneinheiten über 100 qm nur 1,5 Stellplätze vor und erlaubt Abzüge für Fahrradstellplätze und ÖPNV-Anbindung.
 
Y

ypg

Nein, keine WEG denn:
Es gibt auch Teilungen nach WEG.
Ansonsten wäre das Grundstück B ja so ohne weiteres nicht möglich wegen der Stellplatzverordnung.
Aber ich bin es leid, dass hier die Fragen an den TE nach Salamitaktik selbst vom Forum beantworten werden müssen. Es wird zig mal nachgefragt, und nur scheibchenweise kommt hier mal ein kurzer Satz im Grundschulniveau.
Ich bin hier raus und löse das Auto-Abo - die Frage kann der TE sich selbst beantworten. Anscheinend ist die Frage hier auch nur aus lange Weile gestellt.
 
H

hausbauer 28

Das Grundstück ist ideell geteilt mit Wegerecht etc. Allerdings ist auch B bebaubar. Durch die Grundflächenzahl von 0,3 und einer Gesamtgrundstückfläche von 800 m2 haben wir eine Grundfläche, die bebaut werden darf von ca.240m2. Die 3 Häuser haben insgesamt eine Grundfläche von ca. 220 m2. Nur die Stellplätze sind eben nicht hier enthalten
 
G

GregorBerger

Wenn man WEG geteilt, warum dann 6 Stellplätze? Die Stellplatzsatzung fordert weniger. S.o..
Es gibt übrigens noch ganz viele unbeantwortete Fragen aus den vorigen Beiträgen. Bitte geh auf alle ein, sonst vergraulst du die Helfer hier.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stellplätze außerhalb des Baufensters
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
2langes, schmales Grundstück teilen 12
3Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 544
4Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 248
5Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 585
6Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 351
7Grundstück aufschütten oder nicht? 87
8Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
9Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
10Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 424
11Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
12Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? - Seite 656
13Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung 20
14Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
15Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 367
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 545
18Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? - Seite 334
19Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 55
20Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche 10

Oben