Schuldhaftentlassung Haus, Scheidung, neuen Partner in Finanzierung reinbringen

4,70 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

in jedem Kreditvertrag steht drin, dass Veränderungen der wirtschaftlichen Situation gemeldet werden müssen.
Ich gehe davon aus, dass wirtschaftliche Änderungen eigentlich nichts mit Grundbucheinträgen zu tun haben.
Er hat ja mit dem Haus "nichts" mehr zu tun, da ich ihn ausgezahlt habe.
Also, wir hatten es ähnlich: Mann zog aus und wurde durch mich ausgezahlt.
Er ist nach der Scheidung auch aus dem Grundbuch ausgetragen worden, hatte aber noch ein Vorkaufsrecht. Ist wohl normal.
Die Bank wurde durch mich weiter bedient. Wirtschaftlich hat sich nichts geändert, weil sie ihr Geld immer von ein und demselben Konto bekommen haben, nämlich meinem Hauskonto.
Bei einer Neufinanzierung dann machten sie Schwierigkeiten. Ich suchte mir eine andere Bank. Der Abtrag verhielt sich aber bei nur 30% meines Einkommens.
Meinem Ex-Mann und mir war einiges bewusst, für ihn stellte das aber kein Problem dar.
 
T

thesit27

Ich gehe davon aus, dass wirtschaftliche Änderungen eigentlich nichts mit Grundbucheinträgen zu tun haben. Also, wir hatten es ähnlich: Mann zog aus und wurde durch mich ausgezahlt. Er ist nach der Scheidung auch aus dem Grundbuch ausgetragen worden, hatte aber noch ein Vorkaufsrecht. Ist wohl normal. Die Bank wurde durch mich weiter bedient. Wirtschaftlich hat sich nichts geändert, weil sie ihr Geld immer von ein und demselben Konto bekommen haben, nämlich meinem Hauskonto. Bei einer Neufinanzierung dann machten sie Schwierigkeiten. Ich suchte mir eine andere Bank. Der Abtrag verhielt sich aber bei nur 30% meines Einkommens. Meinem Ex-Mann und mir war einiges bewusst, für ihn stellte das aber kein Problem dar.
Ich gehe davon aus, dass wirtschaftliche Änderungen eigentlich nichts mit Grundbucheinträgen zu tun haben. Also, wir hatten es ähnlich: Mann zog aus und wurde durch mich ausgezahlt. Er ist nach der Scheidung auch aus dem Grundbuch ausgetragen worden, hatte aber noch ein Vorkaufsrecht. Ist wohl normal. Die Bank wurde durch mich weiter bedient. Wirtschaftlich hat sich nichts geändert, weil sie ihr Geld immer von ein und demselben Konto bekommen haben, nämlich meinem Hauskonto. Bei einer Neufinanzierung dann machten sie Schwierigkeiten. Ich suchte mir eine andere Bank. Der Abtrag verhielt sich aber bei nur 30% meines Einkommens. Meinem Ex-Mann und mir war einiges bewusst, für ihn stellte das aber kein Problem dar.
Ich gehe davon aus, dass wirtschaftliche Änderungen eigentlich nichts mit Grundbucheinträgen zu tun haben.

Also, wir hatten es ähnlich: Mann zog aus und wurde durch mich ausgezahlt.
Er ist nach der Scheidung auch aus dem Grundbuch ausgetragen worden, hatte aber noch ein Vorkaufsrecht. Ist wohl normal.
Die Bank wurde durch mich weiter bedient. Wirtschaftlich hat sich nichts geändert, weil sie ihr Geld immer von ein und demselben Konto bekommen haben, nämlich meinem Hauskonto.
Bei einer Neufinanzierung dann machten sie Schwierigkeiten. Ich suchte mir eine andere Bank. Der Abtrag verhielt sich aber bei nur 30% meines Einkommens.
Meinem Ex-Mann und mir war einiges bewusst, für ihn stellte das aber kein Problem dar.
Danke, für deine Antwort. Also hattest du mit der Bank kein Problem, dass die deinen EX-Mann rauslassen und deine Finanzierung neu gemacht werden musste?
 
H

HuppelHuppel

Genau das ist leider mein Problem :( ich würde diese Erhöhung nicht stemmen können...
In weniger als 2 Jahren könnte ich ja mir eine ganz andere Bank aussuchen und denen würden ja dann die 10 restlichen Jahre entgehen und das ist
meine kleine Hoffnung, dass man den jetzigen Zins, wenn ich z.B. meine Eltern ins Boot bringe, beibehalten kann.
IST der Zins für 20 Jahre fest? Dann würde ich einen Teufel tun und da raus gehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du in zwei Jahren gleiche Konditionen bekommst, sind sehr sehr gering. Der Einzige Gewinner ist die Bank.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schuldhaftentlassung Haus, Scheidung, neuen Partner in Finanzierung reinbringen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben... 19
23-Fache Eintragung im Grundbuch 27
3Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar 28
4Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
5Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
6Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
7Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23
8Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 323
92 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? 21
10Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
11Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 47
12Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13

Oben