KfW55 gegenüber KfW70

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

daytona

Hallo,
habe gesehen das es Änderungen ab nächstes Jahr bei der Förderung Kfw70 gibt. Lohnt sich denn eine Überlegung in Kfw55 zu gehen? Kann man ca. abschätzen wie viel teurer die bautechn. Maßnahmen für ein KfW55 Haus sind?

Gruß
 
P

Payday

soweit ich es vom Bauunternehmen richtig verstanden habe, wird kfw70 ab nächsten ja der Standard werden. um überhaupt ne richtige Förderung zu bekommen brauchste dann kfw55. eventuell wird auch alles umbenannt?! bin da nicht so im bilde. gibt nen Thread hier mit den Neuerungen zur KfW Förderung.
derzeit liegt der Preisunterschied zwischen 70 und 55 je nach Anbieter (und was gemacht werden muss) mal ganz grob übern Daumen gepeilt bei effektiv ~6000-10000 Euro.
 
V

vst85

Hallo,

wenn dein Haus nach Kfw 70 ausgelegt ist, reicht zum Beispiel eine Lüftungsanlage (dezentral kostengünstiger) um auf KFW 55 zu kommen.
du erhältst dadurch noch etwas günstigere Zinsen und einen Sondertilgungsbetrag über 2500 € von der KFW.

Gruß.
 
L

Legurit

Es gibt auch Anbieter, die im Standard eher KFW55 bauen... sehr Anbieterabhängig.
Die wirklichen Material-Kosten zu prognostizieren ist sehr schwer (zumal - wie schon erwähnt - 100 Wege nach Rom führen)... und! es sind am Ende nicht unbedingt nur Mehrkosten, sondern auch ein Mehrnutzen.
 
V

vst85

Das ist eine mutige Aussage, welche so - beim Massivhausbau in den häufigsten Fällen - nicht zutrifft!

Liebe Grüsse, Bauexperte
Hallo Bauexperte,

bei mir ist es jedenfalls so. Ich glaube dies auch im Forum schon gelesen zu haben dass du durch Technik und nicht z.B. nur mit mehr Dämmung von KFW 70 auf 55 kommst.

Wieso trifft es deiner Meinung nach, in den häufigsten Fällen nicht zu?

Gruß.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW55 gegenüber KfW70
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
2Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
3Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
4Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? - Seite 235
5KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
6Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
7Abschätzung KFW55 sinnvoll oder lieber Energieeinsparverordnung? 11
8KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 601239
9Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 - Seite 419
10KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 3152
11Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 32201
12Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
13Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
15Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
16Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 223
17Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
18Energieberater für KfW55 nötig? 21
19KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25
20Statiker und KfW55-Zertifizierung 12

Oben