Unterschiedliche Eigenkapitalquote bei Grundstückskauf

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Sebastian79

Guest
Jaja, dreh mir mal nen Strick raus

So ist es bei uns auch - meine Frau arbeitet sogar noch zeitweise, aber aus Spaß an der Sache, nicht, weil sie es für das Haus muss. Und dafür halte ich ihr dann den Rücken frei - ganz so, wie es sich in einer funktionierenden Partnerschaft gehört.
 
B

Bieber0815

Könnt ihr mir da schlaue Ratschläge geben?
Ihr solltet euch klar darüber werden, was ihr wollt. Ziel festlegen, dann die Maßnahmen ableiten.

Wie Du hier lesen kannst, haben Paare, die in Ehe nach dem Baugesetzbuch leben, es einfacher an dieser Stelle. Egal, was im Grundbuch steht, am Ende wird der Zugewinn geteilt (oder vererbt, je nach Art des Endes :p ).

Bei "wilder Ehe" müsst ihr euch entscheiden, was ihr wollt, wie es weiter gehen soll ... Vertrag? (Ehe)vertrag? Ehe nach Baugesetzbuch oder Ehe mit Vertrag? Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung?

Wenn ihr wisst, was ihr wollt, ist der Rest (vergleichsweise) trivial.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Sie könnte das Grundstück auch komplett allein kaufen, dabei habe ich aber ein eher schlechtes Gefühl...
Schon wieder so eine merkwürdige Männerdenke. Entweder sind wir Weiber pragmatischer oder hoffnungslos romantisch

Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe: alles 50:50 und den Rest in einem Ehe- oder Partnervertrag beim Notar regeln

Grüße, Bauexperte
 
M

m_l_r_s

Ist es nicht normal dass man sich Gedanken darüber macht was im Fall der Fälle wäre wenn es um so viel Geld geht?
Ich fände es eher beunruhigend wenn man sich darüber keine Gedanken macht und dann nachher der große Krieg ausbricht falls es schief läuft...
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschiedliche Eigenkapitalquote bei Grundstückskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 439
2Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 20
3Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
4Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt 65
5Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
7Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
8Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
9Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
12Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
13Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
14Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
15Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
16Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
17Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
18Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
19Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
20Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15

Oben