Vorstellung / Planung mit Planungsbüro

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

Nordmann

Entscheidest Du dagegen für eine Zusammenarbeit mit einem Planer oder Architekten, wird er Dir zunächst eine Kostenschätzung erstellen. Der Haken daran: sie wird erst konkret, je mehr Ausschreibungsunterlagen retourniert sind. Das bedeutet auch, daß Du recht spät erst weißt, was Dich das BV tatsächlich kosten wird. Dafür kannst Du bei dieser Art, ein Haus zu bauen, auch später im Bauverlauf noch Änderungen in der Ausstattung vornehmen, was so nicht bei jedem Anbieter möglich ist.

Grüße, Bauexperte
Gibt es denn eine Methode, mit der man die Kostenschätzung des Planers abklopfen kann? Viel ist ja von den Durchschnittswerten zu lesen, doch die heissen ja so, weil sie es eben sind. Man kann drunter aber auch drüber herauskommen.
Brauche keine Elbphilamonie im Garten.... Oder den Bau zu 89% fertig und Geld alle..
 
B

Bauexperte

Gibt es denn eine Methode, mit der man die Kostenschätzung des Planers abklopfen kann?
Nein, sie rechnen im Prinzip alle so, wie Lars es auch tut. Deine einzige Möglichkeit, einigermaßen Planungssicherheit für Deine Finanzierung zu bekommen, ist, mit 25-30% Mehrkosten zu rechnen.

Grüße, Bauexperte
 
L

Lars881

Moment, ich rechne nicht meine Häuser so und wollte auch nicht sagen, dass dieses Haus soviel Kosten wird.
Ich rede hier von einer offiziellen Sachwertrichtlinie aus dem Bundesanzeiger nach NHK 2010. Ob das was mit reellem bauen zu tun hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich habe nur sagen wollen, dass dies die Grundlage zur Berechnung des Honorars ist. Die richtige Kostenschätzung deines Architekten wird dann hoffentlich detaillierter sein als diese sehr allgemeine Richtlinie.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm 12
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Kostenschätzung - Werkvertrag 16
6Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München - Seite 212
7Fertighaus Kostenschätzung 24
8Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau 14
9Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg - Seite 645
10Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 - Seite 219
11Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen 35
12Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland - Seite 751
13Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
14Architekt Kostenschätzung Erfahrungen? 36

Oben