Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das?

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

klblb

Guest
Meinem Laienwissen zufolge ist es so, dass ein Bauantrag automatisch als genehmigt gilt, wenn er nach 6 (?) Monaten nicht abgelehnt wurde. Stimmt das?
 
T

toxicmolotof

Hier gab es mal einen nicht ganz gleichen, aber ähnlichen Fall.

Eine Siedlung von Einfamilienhaus war im Staatsbesitz (50 Jahre alt) und wurden vor ein paar Jahren in Einfamilienhaus einzeln auf geteilten Grundstücken an Privatpersonen verkauft.

Wegen eines fehlenden B-Plans galt Par.34, und da alle Häuser komplett identisch waren gab es da kaum Diskussion.

Dann wollten einige Besitzer Anbauten, Wimteegärten, Gauben und Doppelflügelfenster einbauen und haben dementsprechend Bauanträge gestellt.

Der Stadt wurde anscheinend plötzlich klar, dass es keinen Bebauungsplan gibt und dat daraufhin alle Bauanträge zurückgestellt, bis der Bebauungsplan umgesetzt war. Dauer knapp 2 Jahre und keiner der Eigentümer konnte irgendetwas in der Zeit machen.

Mit den Infos die du geschrieben hast klingt das für mich auch danach, dass der Bebauungsplan zunächst durchgedrückt werden soll, bevor irgendwelche Baugenehmigungen erteilt werden.

Ob das rechtens ist weiß ich leider nicht.
 
K

klblb

Guest
Eine Baugenehmigung sollte abgestempelt, bezahlt und abzuheften sein. Wäre in deinem Fall nicht so
???

Wenn das Amt versäumt, in einer vom Gesetz gesetzten Frist die Baugenehmigung zu bearbeiten (ablehnen oder genehmigen), besagt das Gesetz eben auch, dass die Baugenehmigung so erteilt wird wie beantragt bzw. man ohne Baugenehmigung bauen kann. Was das jetzt mit abstempeln zu tun hat - keine Ahnung. Aber wie schon angedeutet: das Planungsbüro sollte die Fristen besser kennen.
 
Lassemann

Lassemann

Hallo zusammen,

es gibt Neuigkeiten. Das "Zurückstellen" war wohl ein Versehen (Nutzung Textbaustein) und ist de facto - Gott sei Dank - gar nicht passiert. Stattdessen habe ich heute Bescheid bekommen, dass der Antrag in der heutigen Bauprüfkommission positiv beurteilt worden ist und jetzt "nur noch" in den Bauzuschuss am 13.01. muss. Dort wären - Stand jetzt - aber auch keine Schwierigkeiten zu erwarten.

Wir sind froh über die neueste Entwicklung.

Viel Glück
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
2Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
3Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? - Seite 222
4NRW: Freistellungsverfahren mit geringfügiger Abweichung vom Bebauungsplan 18
5Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 257
6Warten auf Baugenehmigung Tipps 26
7Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung? 20
8Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
9Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
10Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
11Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 3129
12Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig 42
13Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl 26
14Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung 15
15Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
162 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
17Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
18Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG 23
19Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
20Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177

Oben