G
gtown1994
Hallo zusammen,
wir (31m, 30w) planen derzeit in Hessen den Bau eines Einfamilienhaus mit etwa 175-185qm (3 (Kinder-) zimmer + Büro geplant, auf Bodenplatte).
In Kürze gehen wir zu einem Architekten um uns einen Grundriss zeichnen zu lassen, auf dessen Basis wir uns Angebote von Hausbaufirmen einholen möchten.
Favorisiert wird aktuell ein Fertighaus, bei dem ein Teil der Gewerke (i.W. Bodenbeläge, Malerarbeiten, Installation Sanitär) an regionale Handwerksbetriebe vergeben werden soll.
Aktuelles Gehalt p.M. (netto):
M: ~4000€ Netto
W: ~4000€ Netto
Aktuell 1 Kind, Elternzeit ist immer nur 1 Jahr geplant, danach beide jeweils wieder Vollzeit (Familie wohnt in direkter Nähe).
Das Grundstück wird komplett aus Eigenkapital Mitteln finanziert (ca. 200.000€ all in). Weiteres Eigenkapital i.H.v ca. 60.000€ ist in Aktien/ETF`s gebunden und soll erstmal nicht angefasst werden.
Unser Budget für den reinen Hauspreis ohne Nebenkosten, Außenanlage, Grundstück etc. würden wir bei ca. 550.000-600.000€ und einer Rate von ca. 3000€ sehen.
2 bekannte Paare von uns haben mit Büdenbender und Keitel-Haus gebaut, die wollten wir uns auf jeden Fall anschauen.
Gibt es noch andere Empfehlungen in dem von uns gewünschten Budget?
Viele Grüße
Dennis
wir (31m, 30w) planen derzeit in Hessen den Bau eines Einfamilienhaus mit etwa 175-185qm (3 (Kinder-) zimmer + Büro geplant, auf Bodenplatte).
In Kürze gehen wir zu einem Architekten um uns einen Grundriss zeichnen zu lassen, auf dessen Basis wir uns Angebote von Hausbaufirmen einholen möchten.
Favorisiert wird aktuell ein Fertighaus, bei dem ein Teil der Gewerke (i.W. Bodenbeläge, Malerarbeiten, Installation Sanitär) an regionale Handwerksbetriebe vergeben werden soll.
Aktuelles Gehalt p.M. (netto):
M: ~4000€ Netto
W: ~4000€ Netto
Aktuell 1 Kind, Elternzeit ist immer nur 1 Jahr geplant, danach beide jeweils wieder Vollzeit (Familie wohnt in direkter Nähe).
Das Grundstück wird komplett aus Eigenkapital Mitteln finanziert (ca. 200.000€ all in). Weiteres Eigenkapital i.H.v ca. 60.000€ ist in Aktien/ETF`s gebunden und soll erstmal nicht angefasst werden.
Unser Budget für den reinen Hauspreis ohne Nebenkosten, Außenanlage, Grundstück etc. würden wir bei ca. 550.000-600.000€ und einer Rate von ca. 3000€ sehen.
2 bekannte Paare von uns haben mit Büdenbender und Keitel-Haus gebaut, die wollten wir uns auf jeden Fall anschauen.
Gibt es noch andere Empfehlungen in dem von uns gewünschten Budget?
Viele Grüße
Dennis