Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

GregorBerger

Ich habe das mal etwas an die Realität angepasst.
Ich würde den ersten Eingang 20 cm höher als die Strasse vorsehen und den 2. 60cm.
Das ist ein interssanter Ansatz, den ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Danke! Was spricht dagegen die hintere (hier: rechte) Hälfte so weit anzuheben, dass man ebenerdig in den Garten gehen kann?
Oder anders: Wie und aus welchem Geschoss kommt man an der hinteren Giebelseite in den Garten?
 
11ant

11ant

Gehen tut vieles.
Dreistestenfalls wohl auch ein asymmetrisches Satteldach mit First über der hinteren Hälfte (und gewissermaßen Pult über der vorderen), um die hintere ein Stockwerk höher setzen zu können ...

vielleicht ist es auf Dauer lästig, sich jedes Mal zu bedanken. Aber ich bin regelrecht begeistert! In einigen anderen Foren gibt es die Möglichkeit, anderen Mitgliedern "einen Kaffee zu kaufen". Schade dass das hier nicht geht. Wie kann man sich denn erkenntlich zeigen?
Hier gibt es offiziell noch nicht einmal andere Foren. Bei mir geht Bedanken über Paypal.
 
11ant

11ant

Ich habe allerdings nicht nach einer rein straßenparallelen Teilung gefragt,
Die wäre auch absolut illusorisch, für das Hausformat wäre dann Kegelbahn garkein Ausdruck.
sondern nach einem Pfeifenstiel-/Hammergrundstück mit eigener, 3m breiten Zufahrt. In diesem Moment kippte die bis dahin positive Stimmung im Gespräch schlagartig. Ich hab da wohl in ein Wespennest gestochen.
Wespennest nicht, aber mir wäre alles außer dem Schrecken aus dem Gesicht gefallen. Denn mindestens zur Mitte des Pfeifenstiels wäre ja nochmals ein seitlicher Bauwich einzuhalten, eine solche Teilung wäre schon eine Grundstücksverstümmelung.
 
H

hanghaus2023

Das ist ein interssanter Ansatz, den ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Danke! Was spricht dagegen die hintere (hier: rechte) Hälfte so weit anzuheben, dass man ebenerdig in den Garten gehen kann?
Oder anders: Wie und aus welchem Geschoss kommt man an der hinteren Giebelseite in den Garten?
Das hatte ich sogar zu erst skizziert. Bin mir aber nicht sicher ob die Sockelhöhe nicht dagagen spricht. Auf jeden Fall ist das ein Ansatz.

Frühstücksterrasse in die Abstandsfläche Niveau vom EG. Zum Nachbar mit L Steine absichern. Wenn es einen Höhenplan gibt dann kann man detailierter planen. Bilder vom Grundstück sind auch recht hilfreich.
 
Zuletzt aktualisiert 28.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99985 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben