Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist

4,70 Stern(e) 6 Votes
tomtom79

tomtom79

Ach, bin ich froh, keine Doppelhaushälfte gebaut zu haben – genau aus diesem Grund: Der eine sagt dies, der andere das, und jeder hält sich für wichtiger als den anderen. Ein gemeinsames Miteinander gibt es nicht.

Sprich mit ihm, sag ihm, was du möchtest und was du dir leisten kannst. Findet einen Kompromiss, der euch beiden gefällt – sonst werdet ihr nicht glücklich.
 
kbt09

kbt09

Ok, ich wiederhole mich: wie empfindest du die Sätze: "Wir haben jetzt einen Garten-Landschaftsbauer beauftragt der uns das Grundstück einzäunt. Es ist üblich sich die Kosten in der Mitte zu teilen, Übernehmt ihr das dann?"
Ja, das war vielleicht nicht so ganz konstruktiv von seiner Seite aus.

Aber, seine Doppelhaushälfte scheint ja schon ein Jahr und länger zu bestehen. Er hat vielleicht auch einfach auf Kohlen gesessen und darauf gewartet, dass endlich die 2. Hälfte auch bebaut wird. Und jetzt seid ihr da und er will endlich mal fertig werden. Da hat er dann vielleicht nicht so an euch gedacht.

Also, 2. und 3. Anlauf und sehen wie die Gespräche laufen und einen gemeinsamen Plan machen. Man kann ja vielleicht für die Ausführung dann noch etwas Zeit schinden, denn bei euch finden ja noch Bauarbeiten statt.
 
Musketier

Musketier

Mein Nachbar hat damals bezüglich gemeinsamer Grenze auch zeitlich gedrückt, obwohl wir noch nichtmal eingezogen waren, kann dich also verstehen.
Ich weiss nicht wie die Garten-Landschaftsbauer jetzt ausgelastet sind, aber es gab schon Zeiten, dass man 2 Jahre gewartet hat. Wenn er also jetzt den Garten-Landschaftsbauer verfügbar hat, will er sicher nicht im nächsten freien Slot in 2 Jahren erst den Rest machen.
 
H

HGZT2025

Du wirst die nächsten Jahre neben ihm leben. Ich würde kein Faß aufmachen sondern konstruktiv daran gehen. Und vielleicht auch erwähnen das du momentan nicht soweit bist.

Vielleicht ist er auch verständnissvoll.
Das habe ich mehrmals schon gesagt, ist ihm aber egal. Er möchte jetzt anfangen.
 
H

HGZT2025

Mein Nachbar hat damals bezüglich gemeinsamer Grenze auch zeitlich gedrückt, obwohl wir noch nichtmal eingezogen waren, kann dich also verstehen.
Ich weiss nicht wie die Garten-Landschaftsbauer jetzt ausgelastet sind, aber es gab schon Zeiten, dass man 2 Jahre gewartet hat. Wenn er also jetzt den Garten-Landschaftsbauer verfügbar hat, will er sicher nicht im nächsten freien Slot in 2 Jahren erst den Rest machen.
Tatsächlich steht seit gestern der Mini-Bagger bei ihm im Garten... Also er scheint da schon sehr fortgeschritten zu sein
 
B

Bertram100

Es geht ja auch nur um einen Zaun. Der guckt sich sowieso weg wenn er hässlich sein sollte oder kann begrünt werden. Du gibst gerade mehrere hunderttausend euro aus für ein Haus. Da werden 300 euro für einen Zaun ja auch noch drin sein. Winterjasmin macht jeden Zaun schön. Ich würde einfach zahlen und dazu besprechen was du am liebsten hättest. Vielleicht klappt es dann, vielleicht auch nicht. Wie gesagt, eine gute Nachbarschaft ist wichtig, der Zaun dagegen nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist
Nr.ErgebnisBeiträge
1Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
2Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 16103
3Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
4Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
5Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
6Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
7Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 552683
8Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn - Seite 210
9Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
10Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
11Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 672
12Katzensicherer Garten 16
13Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
14Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
15Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? 21
16Doppelhaushälfte ja oder nein - Seite 365
17Doppelhaushälfte in Südost Lage hell genug? 23
18Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
19Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
20Doppelhaushälfte alleine bauen? - Seite 543

Oben