Dachgaube und Erker unsymmetrisch

4,50 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

Bad oben nach links, dann kann das Kinderzimmer genau über die Küche. Da Technik unten links ist kann man die Leitungen auch da gut hochziehen (stört unten nicht). Dann ist zwar das Bad oben nicht mehr so zentral, aber irgendeinen Tod muss man sterben. Und das Kinderzimmer kriegt die volle Gaube, was dort auch die Giebelwand ersetzt.


Das ist jetzt mindestens der 4. Thread zum Gesamtgrundriss, der immer mehr in Teilbereichen geändert wird und wo dann irgendwann gar nichts mehr zusammenpasst.
ah ok, habe ich nicht so verfolgt. Ja, lieber alles insgesamt optimieren, keine Teilbereiche rausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Benutzername12

Bad oben nach links, dann kann das Kinderzimmer genau über die Küche. Da Technik unten links ist kann man die Leitungen auch da gut hochziehen (stört unten nicht). Dann ist zwar das Bad oben nicht mehr so zentral, aber irgendeinen Tod muss man sterben. Und das Kinderzimmer kriegt die volle Gaube, was dort auch die Giebelwand ersetzt.




ah ok, habe ich nicht so verfolgt. Ja, lieber alles insgesamt optimieren, keine Teilbereiche rausnehmen.
Ja Bad ist dann nicht mehr zentral. Das würde schon stören. Oder Gaube wieder kleiner und Dachfenster?
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Du beantwotest keine Rückfragen. Sind denn so grosse Gauben erlaubt?

Ansonste wofür hast Du einen Architekt? Der sollte doch so gestalterische Fragen berücksichtigen können.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgaube und Erker unsymmetrisch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
2Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
3Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
4Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben 25
5Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
6Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
7Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
8Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 556
9Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad - Seite 326
10Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
11Schallschutz Kinderzimmer 12
12Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
14Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
15Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
16Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21
17Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 23
18Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
19Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
20Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21

Oben