Baufinanzierung mit KFW300 und Z15

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

paddi

KFW 300 über 10 Jahre rechnet sich nicht durch die Mehrkosten für den KFW40 Standard. Bei 0,6% sieht die Sache ganz anders aus. Alleine dadurch ist die Zinsersparnis schon bei knapp 35000€ in 10 Jahren.

Das dieser komplett unattraktiv ist verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ist halt Zinssicherheit. Sollte ein AD neben bei laufen (nur Annahme), Enden die Zinsbindungen quasi gleichzeitig und man kann die Restsumme im Gesamten anschlussfinanzieren. Oder ist diese Annahme eher quatsch?
 
R

r4id-91

35T€ sind die gesamten Zinszahlungen bei 20-jähriger Zinsbindung nach 10 Jarhen. Hier müssen noch die der 10-jährigen ZB abgezogen werden. Es sind also im direkten Vergleich ca. 24T€.
 
P

paddi

35T€ sind die gesamten Zinszahlungen bei 20-jähriger Zinsbindung nach 10 Jarhen. Hier müssen noch die der 10-jährigen ZB abgezogen werden. Es sind also im direkten Vergleich ca. 24T€.

ja richtig habe ich vergessen. Dann kommt noch die Ersparnis des Bankdarlehens mit Regulärem Zins für die restliche Finanzierungssume von 3,xx oben drauf. Wir haben einen Mischzins von 2% über 20 Jahre im Schnitt vor 2 Monaten abgeschlossen. Somit ist die gesamte Zinsersparnis in der Laufzeit knapp 65000€. Das fängt dann die groben Kosten für den Mehraufwand für KFW40 auf.
 
R

r4id-91

Dann kommt noch die Ersparnis des Bankdarlehens mit Regulärem Zins für die restliche Finanzierungssume von 3,xx oben drauf.
Meinst du hiermit die Zinsersparnis wenn man eventuell in einen besseren Finanzierungsauslauf rutscht?

Wir haben einen Mischzins von 2% über 20 Jahre im Schnitt vor 2 Monaten abgeschlossen.
Kannst du mehr zu deinen weiteren Komponenten sagen? Was beinhaltet die 20 J.? Ich stehe nämlich auch vor der Entscheidung AD + KfW300 + SAB Förderung und bin mir bei den Zinsbindungen unschlüssig.
 
P

paddi

Meinst du hiermit die Zinsersparnis wenn man eventuell in einen besseren Finanzierungsauslauf rutscht?


Kannst du mehr zu deinen weiteren Komponenten sagen? Was beinhaltet die 20 J.? Ich stehe nämlich auch vor der Entscheidung AD + KfW300 + SAB Förderung und bin mir bei den Zinsbindungen unschlüssig.
Ich meine die 170000€ müssen wir ja nicht zu 3,xx% aufnehmen. Dadurch ist natürlich einiges gespart.

Wir haben den KFW 300 über die Allianz zu 0,22% für 10 Jahre bekommen. War eine Aktion der Allianz. Den Rest haben wir zu 3,7% Volltilger.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung mit KFW300 und Z15
Nr.ErgebnisBeiträge
1Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert? - Seite 2132
2Allianz Baufinanzierung in Bearbeitung seit Januar - Seite 325
3Finanzierungsangebot HVB vs. Allianz 18
4Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 17110
5Finanzierungangebot der Allianz für unser Einfamilienhaus 23
6Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 21
7Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
8Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+ 10
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 549
10Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
11Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener" - Seite 254
12KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
13KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 238
14Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit - Seite 532
15KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur" 19
16Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? 12
17Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich? 57
18KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden - Seite 340
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
20Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 223

Oben