Kaufpreisfindung - Grundstückserwerb von Privat

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Chico1701

Hallo liebe Forenmitglieder,

wir sind seit Längerem auf der Suche nach einem Grundstück zum Bau eines Einfamilienhaus.

dabei möchten wir am liebsten in unserer Gemeinde bleiben - hier gibt es sehr viele Baulücken in privater Hand, zu denen ich eine Liste mit Adresse, Größe, Bodenrichtwert und Preis laut BRW erstellt habe.

Im nächsten Schritt möchte ich beim Amt für Bodenmanagement die Eigentümerdaten erfragen.

Mir ist bewusst, dass die meisten ihre Flurstücke als Kapitalanlage etc. sehen. Der Markt hier ist angespannt (Mittelhessen), sodass der Preis „sprechen“ bzw. schmackhaft genug sein muss.

Könnt ihr aus eurer Erfahrung grob schätzen, wie man ein gescheites Angebot abgibt? Worauf kommt es beim Anruf an, ohne direkt abgewimmelt zu werden?

als Beispiel:
5 Jahre altes Neubaugebiet, 700qm, BRW 330€/m2, Wert laut Bodenrichtwert 231k€

(damals an die Gemeinde wurden 240€/m2 gezahlt)

Ich hoffe, soweit alle Infos vollständig mitzugeben und freue mich auf einen Austausch

viele Grüße!
 
J

Jesse Custer

Da der Preis, zu dem ein Eigentümer sein Grundstück verkaufen wird, bei jedem durch andere Einflussfaktor bestimmt wird, ist dazu aus meiner Sicht keine pauschale Antwort möglich.

Du willst das Grundstück? Dann mach ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann...
 
J

jens.knoedel

Im nächsten Schritt möchte ich beim Amt für Bodenmanagement die Eigentümerdaten erfragen.
Da bekommst Du zu 100% keine Antwort.
Könnt ihr aus eurer Erfahrung grob schätzen, wie man ein gescheites Angebot abgibt?
Falls Du einen Eigentümer herausfinden kannst und auf ihn zugehst, schreist Du schon förmlich "Ich bin verzweifelt auf der Suche!!!". Da bleibt als möglicher Preis nur der Preis, den das Grundstück Dir wert ist. Egal, was der Bodenrichtwert sagt - der ist eh für ein standardisiertes Grundstück ausgewiesen und vergangenheitsbezogen.
 
C

Chico1701

Ich habe bereits in der Vergangenheit mit berechtigen Kaufinteresse Daten zu Flurstücken erhalten in persönlicher Vorsprache.

Ja, verzweifelt ist die Suche nach so vielen Jahren. Nichtsdestotrotz gibt es vielleicht erfahrungsbasierte Richtwerte, so meine Hoffnung.
 
J

Jesse Custer

Nichtsdestotrotz gibt es vielleicht erfahrungsbasierte Richtwerte, so meine Hoffnung.
Trenne Dich von dieser Hoffnung.

Wie gesagt: es hängt vom Verkäufer und Deinen finanziellen Möglichkeiten ab.

Unser erstes Haus war seinerzeit ein extrem spezieller (und deswegen damals billiger) Altbau, den ich eigentlich schon fast ob des ganzen Ärgers abfackeln wollte. Bis ein Ami bei uns vor der Tür stand und unser Haus kaufen wollte.

Ergebnis: Haus verkauft, Schulden abbezahlt und daraufhin gebauten Neubau im gleichen Ort bar bezahlt.

Der Altbau war vom Großvater des Amis selbst erbaut worden, sein Enkel konnte vor lauter Geld kaum laufen und wollte die Bude unbedingt.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufpreisfindung - Grundstückserwerb von Privat
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
3Bodenrichtwert Baugrundstück Privatverkauf bindend? 14
4ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
5Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 322
6Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
7Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? - Seite 226
8Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
9Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung 79
10Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
11Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
12Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
13Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 348
14Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 326
15Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
16Grundstück mit Trafo Station 27
17Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 20161
18Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
19Grundstück mit stillgelegter Tankstelle - Seite 217
20Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60

Oben