Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau

4,70 Stern(e) 7 Votes
J

JayneCobb

Hallo zusammen,

unser Einfamilienhaus steht kurz vor Fertigstellung.

Nun geht es u. a. darum, welche Klingelanlage rein soll.

Wir waren da etwas naiv/nicht up to date und dachten bei der Planung einfach an eine Gegensprechanlage, ggf. mit einer Kamera drin.

Nachdem ich zwischendurch erstmals ein bisschen mitbekommen habe, was mittlerweile möglich ist (u. a. gefällt mir die Möglichkeit, dass man auch von unterwegs übers Handy mitgeteilt bekommt, dass jemand klingelt und man sich mit demjenigen unterhalten kann), hatte ich kurz vor/während der Installationsarbeiten unseren Elektriker darauf angesprochen.
Leider hat der von moderner Klingeltechnik null Ahnung und uns daher nicht beraten können/wollen.
Ich hatte damals was von WLAN-Fähigen Systemen gelesen und dachte, okay, dann machen wir das vielleicht so.
Auch nicht wirklich den Kopf freigehabt, da tiefer einzusteigen.

Jetzt poppt das Thema bei uns wieder hoch, da es akut wird.
Und prompt lese ich, dass man sich bei einem Neubau LAN hinlegen lassen sollte und eine WLAN-Lösung nur für die Nachrüstung wäre.
Bei uns liegt nur Zweidraht.
Ich bin sehr gefrustet darüber, dass der Elektriker null Anstrengung unternommen hat, sich damit auseinanderzusetzen und uns zu beraten (wir können doch nicht seine ersten Kunden sein, die das interessiert?).

Und wenn ich dann z. B. Folgendes lese in einem Post von 2021, ist der Frust über den Elektriker noch größer:
Es ist einfach uralte Technik und heute nicht mehr zeitgemäß. Zweidraht nimmt man eigentlich nur, wenn man im Bestand nachrüsten muss und nur einen klassischen Klingeldraht hat. Es ist immer ein Kompromiss gegenüber "richtigem" LAN. Fazit: Macht man heute einfach nicht mehr und ist auch absolut nicht empfehlenswert, wenn man sowieso Leitungen ziehen muss.

Zwischen "Video übertragen" und "Video übertragen" gibt es auch himmelweite Unterschiede. Ich nehme an, dass du sehen willst "wer" vor der Tür steht und nicht nur "ob" jemand vor der Tür steht.
Nun meine Fragen, und bitte entschuldigt, wenn die total Banane sind, aber ich von überfordert von den Informationen und Angeboten:
Gibt es auch bei Zweidraht die Möglichkeit, so eine Lösung dafür anzubieten, was ich oben beschrieben habe?
Wenn ja, in welchen Belangen wäre das schlechter gegenüber LAN (Bildqualität)?
Oder können wir jetzt noch irgendwas Sinnvolles machen/nachrüsten bei der Haustechnik?
Für LAN müsste noch mal aufgestemmt werden, da das Haus schon sehr weit ist.
Welche Nachteile habe ich dadurch, dass nun kein LAN liegt?
Wir haben zwei Ebenen (Eingang und Wohnbereich oben, Schlafzimmer unten), in der unteren Ebene ist bisher eine normale Gegensprechanlage geplant. Müsste dafür was beachtet werden?

Bin dermaßen ratlos ob der Fülle an Informationen und weiß nicht, nach was ich sortieren bzw. aussortieren kann.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
 
Araknis

Araknis

Gibt es auch bei Zweidraht die Möglichkeit, so eine Lösung dafür anzubieten, was ich oben beschrieben habe?
Ja, gibt es. Man kann PoE (LAN mit Strom) auch über 2-Draht machen. Haben einige im Angebot, ich habe mehrfache gute Erfahrungen mit 2N (Verso IP oder neuerdings die Verso 2.0 mit besserer Kamera). Da gibt es auf jeden Fall Adapter mit LAN > 2-D > LAN, die heißen bei 2N schlicht "2Wire". Das ist prinzipiell nix anderes als Powerline (z.B. von Devolo) mit etwas weniger Nachteilen. Funktioniert aber.
Wenn ja, in welchen Belangen wäre das schlechter gegenüber LAN (Bildqualität)?
gar nicht. Wir übertragen hier kein 4K und für HD genügt weit unter 100 Mbit. Es sind nur mehr Geräte zwischendrin (Umsetzer von LAN auf 2-Draht und zurück) und man hat einen Medienwechsel. Ansonsten kann man das schon machen und besser als WLAN ist es auch. Schau aber, dass du wirklich eine Anlage mit LAN über 2-Draht nimmst und keine "echte" 2-Draht Sprechstelle. DORT ist die Qualität dann müllig.
 
Nida35a

Nida35a

Überlege dir vorher was du möchtest.
Am Tor klingeln mit Video, sprechen, hören, mit Türsummer öffnen,
An der Haustür klingeln mit Video,
Im Haus unten und oben auch das alles,
Und vielleicht das alles auch vom Handy
 
J

JayneCobb

Wirklich fest eingeputzt oder wie es eigentlich gehört, im Rohr verlegt?
Ich glaube, im Rohr.
Ich hab aber schon gefragt, ob man durch ein Rohr nicht noch ein LAN-Kabel ziehen könnte (falls Du mit Deiner Frage darauf hinauswillst), und er reagierte sehr zögerlich/unwillig und sagte, da wäre was aufzustemmen.‍
Wenn Ihr dazu Anmerkungen oder Tipps habt, könnte ich noch mal gezielter fragen (dann wüsste ich, wonach ich genau fragen sollte).
 
J

JayneCobb

Überlege dir vorher was du möchtest.
Am Tor klingeln mit Video, sprechen, hören, mit Türsummer öffnen,
An der Haustür klingeln mit Video,
Im Haus unten und oben auch das alles,
Und vielleicht das alles auch vom Handy
All das Genannte erscheint mir interessant.
Z. B., dass man auch vom Garten aus übers Handy abfragen kann, wer gerade klingelt (und ggf. sogar dann die Tür öffnen kann).
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gegensprechanlage für Haustüre 12
2Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 1178
3Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 742
4"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras 40
5Video Türsprechanlage - Welche ist empfehlenswert? - Seite 6113
6Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 223
7Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
8 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
9Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
10Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 278
11Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
12KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
13Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 353
14LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 792
15Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 9145
16WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
17WLAN Access Points - nur welche? - Seite 859
18LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 12262
19WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? - Seite 318
20Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18

Oben