Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

KarstenausNRW

Alles was ich schreibe, bezieht immer auch Warmwasser ein. Jetzt musst Du langsam mal selbst ein wenig rechnen. Hast alle nötigen Angaben in meinem letzten Posting bekommen. Also ein von - bis solltest Du schon hinbekommen, das mache ich jetzt für Dich nicht mehr.

P.S. Ihr habt einen echt hohen Wasserverbrauch.
 
D

dajotech

Stimmt das wirklich so? Das kommt mir extrem wenig vor, erst recht für eine Wohnung, die 4 Personen unterbringt. Falls das so stimmt, heizen die Nachbarn für euch deutlich mit und ihr dürft euch im eigenen Haus auf deutlich mehr einstellen.
Ich schicke mal meine Kostenabrechnung von 2022.
Wir haben Fußbodenheizung und wohnen im Erdgeschoss.


Kostenübersicht der Heiz- und Warmwasserkosten mit Gesamtkosten 1.141,83 €.
 
OWLer

OWLer

1. glaube zu 98% dass die Abrechnung fehlerhaft ist oder ihr mit 16°C RT und Heizen über die Nachbarn (aka schnorren) auskommt.
2. kann diese Frage niemand für dich beantworten. Nur du weißt wie heiß, oft und lange duscht oder badest.

zu 2 gibt es Datenblätter von Brauseherstellern. mit bisschen googeln kannst du dann ermitteln wie viel Energie du brauchst um Wasser auf die wunschtemperatur zu erwärmen. Mit Arbeitszahl 3 bekommst du den Stromverbrauch.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich schicke mal meine Kostenabrechnung von 2022.
Das gerade mal 9,4 kWh/qm. Wärme zu Wohnfläche wohlgemerkt. Zum Vergleich, mein Energieberater hat für meine 40er Gebäudehülle einen Strombedarf von 12,4 kWh/qm ausgerechnet, da kommt dann noch die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe drauf und das bezieht sich eben auf die größere Gebäudenutzfläche
 
D

dajotech

Das gerade mal 9,4 kWh/qm. Wärme zu Wohnfläche wohlgemerkt. Zum Vergleich, mein Energieberater hat für meine 40er Gebäudehülle einen Strombedarf von 12,4 kWh/qm ausgerechnet, da kommt dann noch die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe drauf und das bezieht sich eben auf die größere Gebäudenutzfläche
Hallo WilderSueden,
für 2021 haben wir aber auch ähnliche Kostenabrechnung.
Es sind laut Kostenabrechnung für unsere jetzige Wohnung 93m2.
Kostenaufstellung der Heizkosten, Warmwasser- und Kaltwasserkosten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben