Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster.

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Stein2023

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei, Dachfenster zu planen. Nachfolgend findet Ihr das DG, wo die Fenster erstmal provisorisch gesetzt worden sind:


Obergeschoss Grundriss mit Dachterrasse, Treppe und Wohnbereich

Wie ihr seht, gibt es auch auf der Giebelseite Fenster. Das Dach soll als Studio dienen und hat sonst keinerlei Innenwände.

Sind 6 Dachfenster nicht zu viel? Vielleicht habt ihr Erfahrungswerte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
11ant

11ant

Ich nehme an, dieser Thread ist nun die Antwort auf meine Anregung
Wenn Du das wundersam nur in der traufseitigen Ansicht vorhandene Zwerchhaus meinst: ich glaube, hier planst Du etwas, das in Deiner eigenen räumlichen Vorstellung noch nicht so ganz angekommen ist. Zeige mal einen Grundriss des Spitzbodens (und insbesondere, wo da eine Ausbaureserve sein soll). Wurde der Keller wieder wegdisponiert ?
Seit
wir haben das OG nochmals angepasst
vor einem halben Jahr ist klugerweise die Laufrichtung der Treppe gedreht worden, sodaß sich nun das ominöse Verlegenheitszwerchhaus wieder erledigt hat. Ich bin gespannt, wie ewig dieses Murmeltier noch grüßt ;-)
 
kbt09

kbt09

Sind das weniger als 2 m Höhe, da wo die Treppe endet? Dann sollte dringend direkt ggü. der Treppe planrechts ein Dachfenster in Treppenbreite sein.

Die Frage ist ja, was soll in diesem Raum passieren? Wo ist Norden?
 
S

Stein2023

Sind das weniger als 2 m Höhe, da wo die Treppe endet? Dann sollte dringend direkt ggü. der Treppe planrechts ein Dachfenster in Treppenbreite sein.

Die Frage ist ja, was soll in diesem Raum passieren? Wo ist Norden?
Hallo @kbt09 , 2,30 Meter sind es, wo die Treppe endet. Da muss auf jeden Fall ein Fenster hin. Die Frage ist, ob die Fenster planoben und planunten wirklich gebraucht werden, da dort auf der Giebelseite ohnehin Fenster sind.
 
11ant

11ant

Ich würde versuchen, die Giebelfenster größer zu machen.
Das auch, ja. Aber vor allem würde ich erst einmal Stakeholder möglicher Nutzungen fokussieren und dann beispielsweise einen Spielflur am Treppenaustritt einhausen. Das ganze Volumen nur so als Heizlastgrab zu bauen, wäre wohl nicht der wahre Jakob. Auch der Rest der Arie Heizung-Lüftung-Klima wäre zu beantworten: (Nicht)teilnahme an der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ...
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachfenster Möglichkeiten - Seite 428
2Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
3Dachfenster im Schlafzimmer? 13
4Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
5Dachfenster bei Dachneigung von ca. 12° wirklich nicht machbar? 18
6Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
7Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten 10
8VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
9Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat . 17
10Kosten nachträgliches Dachfenster 20
11Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
12Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst? - Seite 326
13Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
14Dachfenster oder künstliche Beleuchtung als Alternative? 14
15Reinigung hoher, schwer zugänglicher Dachfenster Galerie? 12
16Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
17Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
18Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13

Oben