Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück.

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

hanghaus2023

Im vorderen Bereich ist die Hofeinfahrt, im hinteren Teil soll noch eine Garage hingestellt werden.
Soll das oben auf die L Steine oder auf Dein Grundstück? Etwas mehr Information sind wirklich hilfreich.

Deshalb nochmals meine Frage, können L-Steine auch ohne Seitenstütze stabil bleiben? Könnte man den Beton einfach entfernen ohne dass irgendwann alles in meine Richtung rutscht?
Das kann man so nicht beantworten.
 
N

Nemesis

Deine Glaskugel haette ich auch gern.
Was hat das mit Glaskugel zu tun? Einfach mal den Kontext sehen, wieso sollte Einfahrt und Garage bei der konkreten Anfrage erwähnt werden wenn diese Planung nichts mit der angesprochenen Problematik zu tun hätte? Da steht ja nicht "In die Küche soll noch ne Insel".
 
H

hanghaus2023

Danke @Nemesis. So gesehen hast Du vermutlich recht.

Der Planer der Garage wird schon wissen in wie weit der Betonüberstand in 50 cm Tiefe den eigenen Bau und oder den des Nachbarn betreffen. Der wird sich dann hoffentlich selber ein Bild von der Situation machen können. @Susanne aus Ba kann es bisher leider nicht zeigen.
 
11ant

11ant

mein Nachbar hat L-Steine an der Grundstücksgrenze verlegt, wobei das Fundament unterirdisch in einer Tiefe von etwa 50cm in mein Grundstück ragt. Kann ich verlangen, dass dieser Beton auf meiner Seite wiieder entfernt wird? Ist dann das Nachbargrundstück überhaupt noch stabil? Im vorderen Bereich ist die Hofeinfahrt, im hinteren Teil soll noch eine Garage hingestellt werden. Freue mich über jeden Ratschlag.
Und wir
- hätten uns gefreut, wenn Du zu einer Frage nicht zwei Threads https://www.hausbau-forum.de/threads/beton-der-l-steine-des-nachbarn-in-meinem-garten.45375/ eröffnet hättest sowie
- würden uns freuen, wenn Du etwas mehr Rückfragen beantworten würdest - am besten auch bildlich.

Ein ganzer Sack voll Grundlagen sind nicht klar geworden: wer von Euch beiden ist der Höherlieger, von welcher Bodenqualität reden wir überhaupt, und ist die besagte zu errichten beabsichtigte Garage Deine oder seine ?

Einfach so unerlaubt Dein Grundstück nutzen darf er rechtlich nicht, technisch gehört der waagerechte L-Schenkel in der Regel unter die höhere Seite. Ein Rückbaubegehren hätte streitwertmäßig wohl schon Landgerichtsdimension, also beiderseitigen Anwaltszwang. Du erwähntest, daß Ihr bereits nur anwaltlich miteinander "reden" würdet - das läßt nicht auf ein schmerzarmes Verfahren hoffen. Drei Instanzen Zank kosten Geld, Zeit und Gesundheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

guckuck2

Rückbau muss auch verhältnismäßig sein. Ein Prozess könnte das Risiko beinhalten, dass das eigene Grundbuch belastet wird und dafür ein paar Penunsen für die Nutzung festgelegt werden. Ich würde mir das gut überlegen
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung gibt es 52 Themen mit insgesamt 295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
5Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
9Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
104m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
11Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
12Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
13Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert - Seite 212
14Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
16Grundstück ohne Abendsonne kaufen - Was würdet ihr machen? 15
17Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
18Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
19Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
20Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 867

Oben