"Reguläres" Haus auf Hanggrundstück möglich?, 1m Gefälle

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

Galdan

Hallo zusammen,

wir haben vor ein Haus zu bauen und sind schon länger auf der Suche nach Baugrund. Nun scheint es dass wir fündig geworden sind.
Wir wollen darauf ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage stellen. Das Problem, es ist ein leichtes Hanggrundstück. Wir wollen aber eigentlich ein "reguläres" Haus drauf stellen.

Also man geht im EG rein, geht entweder Treppen nach oben in OG oder Treppen nach unten in Keller.

Wird das mit dem Grundstück klappen? Die Höhenlinien bedeuten jeweils 1m Gefälle. Das Grundstück hat 22m * 29m. Wir wollen in etwa 9m * 11m darauf bauen.

Danke für eure Hilfe!

Schönen Gruß
Tom
 
T

toxicmolotof

Also ich gehe in meinem Haus immer die Treppe nach oben in den Keller und nehme die Treppe nach unten wenn ich ins OG möchte.

Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. Was sagt denn der bebauungsplan (falls es einen gibt) zum Thema was du dort wie bauen darfst? Die Ausführungsfrage hängt wohl mit den Kosten für die notwendigen Bauarbeiten zusammen.
 
G

Galdan

Sorry, ich hätts möglicherweise nicht dümmer formulieren können :)

Meine Frage ist, ob ich darauf ein Haus bauen kann, bei dem ich den Hauseingang im Erdgeschoss habe.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Sorry, ich hätts möglicherweise nicht dümmer formulieren können :)

Meine Frage ist, ob ich darauf ein Haus bauen kann, bei dem ich den Hauseingang im Erdgeschoss habe.
Das ließe sich vlt. beantworten, wenn beim click auf Deinen link ein Bild/eine Grafik zu sehen wäre.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
also möglich ist einiges...kommt eben darauf an was der bebauungsplan sagt...du kannst ja auch Erde von A nach B bewegen lassen...
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Reguläres" Haus auf Hanggrundstück möglich?, 1m Gefälle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
14Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 549
15Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1179
16Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 532
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
18Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
19Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
20Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11

Oben