Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 8 Votes
E

Elias_dee

Hallo in die Runde,

es gibt wieder ein Angebotsupdate für unser Einfamilienhaus. Würde euch mal um Unterstützung bei der Bewertung dieses Angebots bitten. Vorgabe an den Solarteur war, das Dach komplett vollzumachen und auf den Speicher zu verzichten:

•Q-Cells Q-Peak ML G10 410 W
•25 Module Süd & 25 Module Nord à 20,50 kWp

Das ganze soll komplett mit Montage und IBN 32.000 € kosten, also 1560 € netto pro kWp. Ist durchaus normal für die heutige Zeit - weder günstig noch teuer, oder?

Anbei die Angebotsdetails und die Dachbelegung. Im Süden wird er die Module aufs Dach legen (25° Dachneigung) und im Norden leicht aufständern (21°).

Grüße!
pv-anlage-angebot-fuer-unser-efh-586803-1.jpg

pv-anlage-angebot-fuer-unser-efh-586803-2.jpg

pv-anlage-angebot-fuer-unser-efh-586803-3.jpg

pv-anlage-angebot-fuer-unser-efh-586803-4.jpg
 
N

Neubau2022

Hallo in die Runde,

es gibt wieder ein Angebotsupdate für unser Einfamilienhaus. Würde euch mal um Unterstützung bei der Bewertung dieses Angebots bitten. Vorgabe an den Solarteur war, das Dach komplett vollzumachen und auf den Speicher zu verzichten:

•Q-Cells Q-Peak ML G10 410 W
•25 Module Süd & 25 Module Nord à 20,50 kWp

Das ganze soll komplett mit Montage und IBN 32.000 € kosten, also 1560 € netto pro kWp. Ist durchaus normal für die heutige Zeit - weder günstig noch teuer, oder?

Anbei die Angebotsdetails und die Dachbelegung. Im Süden wird er die Module aufs Dach legen (25° Dachneigung) und im Norden leicht aufständern (21°).

Grüße!
Wir haben die G8+ mit 340 W je Modul (13,26 kWp, komplett schwarz inkl. Rahmen und Leistungsoptimierern) für 1.100 € netto bekommen. Angebot ist jedoch vom August 2021. Finde 1.560 € schon fast grenzwertig, vor allem bei der Größe.
 
E

Elias_dee

Wir haben die G8+ mit 340 W je Modul (13,26 kWp, komplett schwarz inkl. Rahmen und Leistungsoptimierern) für 1.100 € netto bekommen. Angebot ist jedoch vom August 2021. Finde 1.560 € schon fast grenzwertig, vor allem bei der Größe.
Okay danke für dein Feedback! Ich finde es auch teuer, aber hilft ja nix... ich versuche auf jeden Fall noch zu verhandeln. Aber 1500 € netto ist doch (leider) das, womit man momentan rechnen muss, oder?
 
N

Neubau2022

Okay danke für dein Feedback! Ich finde es auch teuer, aber hilft ja nix... ich versuche auf jeden Fall noch zu verhandeln. Aber 1500 € netto ist doch (leider) das, womit man momentan rechnen muss, oder?
Auch wenn es schwer ist, hast Du evtl. bei anderen regionalen Anbietern angefragt? Falls Du Nähe Berlin kommst, könnte ich einen empfehlen.
 
E

Elias_dee

Auch wenn es schwer ist, hast Du evtl. bei anderen regionalen Anbietern angefragt? Falls Du Nähe Berlin kommst, könnte ich einen empfehlen.
Ja, einfach ist es nicht :) Habe noch diverse weitere aus der Region angefragt. Der eine hat keine Kapazität zum Montieren, hat mir aber die Technik angeboten (ca. 1100 € / kWp). Möchte aber eigentlich ein KOmplettpaket. Auf ein drittes Angebot warte ich noch, da habe ich noch Hoffnung...

Ansonsten haben mir diverse Betriebe einfach abgesagt bzw. gesagt, ich soll nächstes Jahr anfragen.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Okay danke für dein Feedback! Ich finde es auch teuer, aber hilft ja nix... ich versuche auf jeden Fall noch zu verhandeln. Aber 1500 € netto ist doch (leider) das, womit man momentan rechnen muss, oder?
muss man? Ich kann die aktuelle Lage, die ja auch regional unterschiedlich ist, nicht wirklich vollumfassend beurteilen. Fand meine, vor 2 Jahren bestellte Anlage je KWp schon "zu teuer". Aber gerade ein einfaches Satteldach mit einer relativ grossen Anlage hat ja nur einmal "Einmalkosten". Meine Meinung ist: Unverschämt. Aber egal wann sich die Anlage rechnet, ich würde es wahrscheinlich trotzdem machen (hatte ja mal was von seriösen Prognose die 50-55 Cent je KWh voraussagen erzählt). Und dann sieht diese Photovoltaik Anlage, wenn nicht bereits schon ökologisch, auch ökonomisch anders aus.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
29,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
3PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren? - Seite 314
41483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
5Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten - Seite 215
6Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
7Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 581
8Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
9Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage - Seite 211
10Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
11Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
14Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
15Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
16Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
17Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
18Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
19Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162

Oben