Toleranz Grundflächenzahl? Strafe bei Überschreitung?

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

regu123

Hallo,

gemäß Bebauungsplan haben wir eine Grundflächenzahl von 0,4. Aktuell sind genau 40 % bebaut/gepflastert.

Wir müssen für den Mülltonnenabstellplatz und den Zugang zur Gartenhütte aber noch weitere 15 qm pflastern und kommen dann auf eine Bebauung von etwa 42%.

Gibt es hier Toleranzen bzw. wie hoch sind diese?
Müssen sie genehmigt werden?
Wie hoch wäre ungefähr die Strafe bei Nichtbeachtung?

PS: Mir ist klar, dass das alles zu 100% nur das zuständige Bauamt sagen kann. Bitte geht daher einfach von den durchschnittlichen/etablierten Werten aus.

Danke und liebe Grüße!
Regu
 
S

sergutsh

Schau in der BaunutzungsVO nach. Erlaubt ist die Überschreitung bis zu 50% bis zu einer Grundflächenzahl von 0,8 und sogar geringfügig darüber, was allerdings einer gesonderten Zustimmung Bedarf. Dabei geht es um bauliche Anlagen, ob der Mülltonnenplatz und gepflasterte Wege dazu gehören?
 
B

Benutzer 1001

Kannst du keine Ausgleichsfläche schaffen? Bsp Garage begrünt oder Mülltonnen Dach. Alternativ der weg Wasserdurchlässig.
 
R

regu123

Was bedeutet wasserdurchlässig? Gepflastert ist nicht durchlässig oder?
Garage ist ein flaches Blechdach aus Sandwich Elementen.
 
B

Benutzer 1001

Rasengittersteine zb sind durchlässig.

Öko Pflaster auch aber glaube nur zu 50% darf abziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Toleranz Grundflächenzahl? Strafe bei Überschreitung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
2Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 421
3Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
4Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 314
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
7Garage, Carport oder beides? 12
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
9Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
10Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 526
11Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
12Grundflächenzahl mehrere Flurstücke - Seite 222
13§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche - Seite 216
14Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
15Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung - Seite 218
16Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
17Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
18Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen - Seite 219
19Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18

Oben