Hersteller von Polstergarnitur

4,50 Stern(e) 4 Votes
O

Ole_l

Hallo,
wir haben uns heute in einem Möbel Kraft ein Sofa angeschaut (Bild anbei). Es hieß dort "Mira S Sonder". Uns wurde gesagt, dass es sich um einen deutschen Qualitätshersteller handeln soll, aber den Namen wollte man uns nicht verraten.

Zwecks weiterer Recherche zur Qualität würden wir aber nun gerne wissen wer der Hersteller ist. Hat jemand eine Idee wie wir das herausfinden können oder weiß es vielleicht ja sogar jemand?

Grüße
Ole
20220319_123855.jpg
 
K a t j a

K a t j a

Da seh ich ja schwarz, dass das jemand weiß, aber ich lass mich gern überraschen.
Selbst wenn Du raus findest, dass es Hersteller XY ist, sagt das wenig über die Qualität dieses Produktes aus. Offensichtlich wurde das Sofa als Noname extra für Möbel Kraft hergestellt. Um den Preis zu halten, werden dann nicht selten preiswertere Materialien eingesetzt als üblich.
Ich frage mich allerdings, welcher gravierender Mangel innerhalb von 2 Jahren Gewährleistung nicht ersichtlich wäre?
 
D

driver55

Zwecks weiterer Recherche zur Qualität würden wir aber nun gerne wissen wer der Hersteller ist.
Die Qualität hättest du direkt beim Probesitzen „prüfen“ können. Wie ist die Verarbeitung, wie sind die Nähte, Ggfs. Verschraubungen, Kanten am Gestell scharfkantig etc., da ist der Name doch zweitrangig.
Bei hochwertigen Möbelstücken hat sich der Hersteller aber auch meist irgendwo „verewigt“.

Geht es aber nicht primär darum, aufgrund einer geplanten Bestellung im Internet, den Hersteller zu identifizieren? (Man geht immer von sich aus;))


Offensichtlich wurde das Sofa als Noname extra für Möbel Kraft hergestellt.
Das könnten sie dann doch offen kommunizieren…
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Ole_l

Danke für eure Rückmeldungen.
Als Laie sehe ich mich halt nicht in der Lage die Qualität eines Sofas wirklich zu erkennen. Natürlich habe ich ein bisschen recherchiert, aber dennoch bleibe ich auf dem Gebiet Laie. Daher hätte ich Gedacht, dass es hilft, den Hersteller zu kennen. Ich denke, ein teures Polstermöbel sollte 15-20 Jahre halten können. Da vermute ich schon, dass es Qualitätsunterschiede gibt, die nicht innerhalb der ersten 2 Jahre sichtbar werden.

Zum Thema Kauf im Internet: Wir haben nicht vor, die Möbel im Internet zu bestellen. Sollte es dort allerdings Angebote für das gleiche Möbel geben, die deutlich (!) unter dem des Möbelhauses liegen, würden wir zumindest mal in eine Preisverhandlung gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hersteller von Polstergarnitur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kramfors Sofa Leder Braun - defekt... 12
2Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
3Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? - Seite 342
4Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
5Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15
6Möbel-Tipp für Bad-Nische gesucht - Seite 428
7Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
8Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
9Tagesbett MELDAL als Sofa benutzen????? 12
10Suche den Ikea Namen für dieses Sofa? 12
11Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
15Robbie passt nicht unters Sofa - Ideen fürs erhöhen gesucjt - Seite 213
16Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
17Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? 36
18Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 69

Oben