Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

haydee

Google einmal Bungalow 133 Hanse Haus.
Der Elternteil ist integriert, durch den Miniflur abgeschlossen und absolut barrierefrei.
Anstelle des Abstellraums hat das Musterhaus eine Treppe.

Das OG kennen wir nicht, vielleicht reicht die Fläche eines Bungalows.

Eigentlich sehe ich bei euch 2 Baukörper einen rechteckigen mit 2 VG und einen im 45 Grad Winkel abgehenden 1geschossigen Anbau. Ähnlich Schwörerhaus in Köln-Fechen (nur auf die Anordnung der Baukörper)
 
B

borxx

Wenn die Ideen bei Euch UND dem Planer ziemlich blank sind wäre eine Skizze des Grundstücks inkl. Ausrichtung, eventueller Nachbarbebauung (gerne auch nur angedeutet wo Häuser stehen oder Blick versperrt ist) sowie alle Wünsche ganz praktisch. Also zusätzlich gewünschte Garage, Carport, Terrassenflächen, Balkon, Zuwegung/Zugang zum Grundstück sowie alle erforderlichen Räume mit Prioritäten bzw. Wünschen, aktuell mitgenommen habe ich vorerst Elterntrakt/Schlafzimmer unten, 2 Kinderzimmer und ein Büro oben.

So isoliert kann der Grundriss noch so gut sein, aktuell ist da auch noch Luft nach oben..., er muss als Gesamtkonzept auf´s Grundstück passen ;)
 
Tarnari

Tarnari

Stimmt voll und ganz - dient den alltäglichen Gewohnheiten. Wenn Filmkunst und TV wichtig sind, dann gibt es Lösungen ohne den Kompromiss mit dem Rüchen zum Garten zu sitzen, beispielsweise eine versteckte Motorleinwand fürs Kino. Das geht auch mit Sofa in Richtung Fenster. Lautsprecher kann man in einem neuen Gebäude In-Wall planen, da gibt es exzellente Systeme. Zum Nebenherglotzen reicht dann auch ein kleiner, untergeordnet platzierter Bildschirm.
In so vielen anderen Bereichen werden Tausender ausgegeben um bessere Scharniere in der Küche zu haben oder eine Q3 Wandvergütung, oder jede Menge Einbauleuchten in der Decke Q1-Q4 oder großzügige Verkehrswege, oder...
Mir fehlt da oft die Kreativität. Wenn die Lösung Sofa zum Fenster abgewogen wurde, ist das ja in Ordnung. Wiird aber glaub' ich selten wirklich drüber nachgedacht.
Da stimme auch ich vollkommen zu.
 
N

Nagučki

Vielen Dank für euren Input!
Wir haben nur einen Nachbarn links (wenn man von der Straße aufs Grundstück blickt, dessen Haus ca. 30m von uns entfernt. Sonst keine Nachbarn und auch nicht bebaubar, da alles Außenbereich.

@ypg Das OG hab ich noch überhaupt nicht beachtet, da ich da noch ideenloser bin
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2465 Themen mit insgesamt 85585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
3Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
4Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? 117
5Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
6Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
7Gespräche mit Streif, Bien-Zenker, Finger,Hanse -unprofessionell? 23
8Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt 313
9Aktueller Vergleich von Fertighausanbietern (und "Wartezeiten") 13
10Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen? 17
11Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
12KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
13Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
14Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben