Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG

4,80 Stern(e) 10 Votes
11ant

11ant

es geht mir hier erstmal rein um den Grundriss im EG, da hänge ich mich schon seit Wochen dran auf.
Dann häng´ Dich wieder ab und beginne mit dem OG. Sonst kannst Du nachher beim Ableiten des OG vom EG noch viel mehrerer verzweifeln. Von oben nach unten ist es einfacher (zumindest im Normalfall mit Eingang im EG, am Hang kann es sich anders darstellen).
 
H

haydee

Was heißt für euch barrierefrei für‘s Alter?
ohne Treppe und Schwelle habt ihr.

Für Rollator, Pflegedienste etc passt es hinten und vorne nicht. Der Planer hat wohl noch nie in die Richtung geplant
 
Y

ypg

Für einen Rollstuhl etc. sollten die doch mindestens 90 cm Durchgang haben?
Für einen Rolli braucht man 1,50 Wendekreis. Überall, wo man sich bewegt.
Man differenziert zw Barrierearmut, Barrierefreiheit und Altersgerechte Aufteilung.
Bei „Barrierefreiem oder -armen Hausbau“ sollte man auf lange Wege verzichten und unnötige Ecken, wo man es mühselig hat oder nicht rumkommt. Schlafzimmer/Ankleide/Bad ist hier so ein Ding.
Gefangene Räume wären wegen Pflegepersonal nicht geeignet.
Wenn ihr altersgerecht bauen wollt, dann sorgt dafür, dass ein Treppenlift Platz im Flur hat, sodass man keine Geisteretage im Alter hat und auch mal die Enkelkinder betreuen kann, die dann oben schlafen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass nur EG nicht ohne OG diskutabel ist, da die Treppe das wichtigste Element ist, danach kommen die tragenden Wände und auch Fensterpositionierung sind nicht unwichtig. Alles steht in Abhängigkeit.
Der Berater hat uns einen Grundriss gezeichnet, allerdings finde ich die Kösung mit dem Masterbad unglücklich. Zudem wird durch das riesige EG das OG entsprechend groß, wo wir soviel Platz aber gar nicht brauchen.
Das ist Eurem Wunsch geschuldet.
Ist 2-Geschossigkeit im Bebauungsplan ein Muss?
Ansonsten würde ich zu einem Eingeschosser und Dachausbau raten, wo der Drempel ordentlich hoch ist, bzw ein Bereich nicht ausgebaut wird.
 
H

hampshire

Wenn ihr die Wändw im Schlaf / Ankleide / Badbereich im EG nicht tragend ausführt, könnt ihr bei Bedarf Barrierefreiheit herstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
2Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
3Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
4Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
5Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
6Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
7Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
8Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
12"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
13Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
14Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
15Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
16Welche Treppe habt ihr genommen 77
17Gerade Treppe - warum? 14
18Abschluss Treppe - Parkett 28
19Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
20Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568

Oben