Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte

4,90 Stern(e) 7 Votes
Z

Zaba12

Prinzipiell geht das schon in die richtige Richtung.


:oops:

Wenn ein Architekt allerdings 40k€ für eine Küche einplant….würde ich mir schnellstmöglich einen anderen suchen.
Ich frage mich eher warum, der TE die beiden Kalkulationen nicht vorher glättet (sieht man bspw. an beiden Küchenpreisen und den Preisen für die Außenanlage ganz gut) aber/ und sich wundert warum die Zahlen auseinandergehen.

Wie auch immer ich bin eher beim Architekten Und würde sagen, als erste Indikation nimm den Mittelwert und Arbeite Dich in die Thematik ein sodass Du Dich auf dein Wissen/ deine Kalkulation verlassen kannst und nicht die Zahlen nimmst die geringer erscheinen.
 
kbt09

kbt09

Wenn ein Architekt allerdings 40k€ für eine Küche einplant….würde ich mir schnellstmöglich einen anderen suchen.
Warum? Du weißt ja gar nicht, was der TE an Küchenwünschen geäußert hat. Und die Summe ist nicht so utopisch für bestimmte Anforderungen, dass man das gleich abwiegeln kann. Ich sage nur Echtholz, Keramik oder Edelstahl-Arbeitsflächen, Gaggenau oder VZug, viele möbel usw.
 
M

Myrna_Loy

Wie auch immer ich bin eher beim Architekten Und würde sagen, als erste Indikation nimm den Mittelwert und Arbeite Dich in die Thematik ein sodass Du Dich auf dein Wissen/ deine Kalkulation verlassen kannst und nicht die Zahlen nimmst die geringer erscheinen.
Stimme zu. Schaffen kann man einen Wert in der Mitte, wenn man sich beim Bemustern im Griff hat und dem Architekten deutliche Vorgaben zum Budget macht. :)
 
Y

ypg

sind wir zu einem Fertighaushersteller und haben und bei einem Massivhausbauer Viebrockhaus informiert
Der Fertighausbauer
Erstmal würde ich sortieren: Massivbau kann ein Fertighaus sein, ist es aber generell nicht. Viebrockhaus ist kein Fertighausbauer.
Viebrockhaus ist ein GU, Generalunternehmer, der Dir ein vorgeplantes Haus in massiver Bauweise anbietet, was man modellieren kann, aber nicht muss.
Weil es schon vorgeplant und statisch abgesegnet ist, ist es günstiger. Man sieht aber, dass es „von der Stange“ kommt (wie 90% aller Häuser)
Wenn man kein innovatives Highlight plant bzw haben will, geht man also zu einem GU oder Bauunternehmen in der Region.
Fertighausfirnen bauen meist in Holzständerbauweise.
Massiv und Fertigbauweise unterscheiden sich also im Material der Wände: Fertighäuser werden in 2-3 Tagen gestellt, Massivbau wird gemauert.
Und wegen der weiteren Kosten: bei 185qm WF sei es zu überlegen, ob man Keller überhaupt braucht.
Grundsätzlich ist es nicht falsch, erst einmal seine Wunschtüte vom Preis her zu erfragen.
Zum Architekten: man kann sagen, dass die Schätzung während des Baus sich noch um 10-20% erhöhen kann. Wenn man allerdings ein „Problem“-Grundstück hat, dann bietet sich eine individuelle Hausplanung an.
Zu den Themen gibt es zig Diskussionen hier im Forum, über die Suche zu finden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 368
2Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? - Seite 226
3Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? - Seite 319
4Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
5Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
10Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
11Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
12Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? - Seite 428
13Erfahrung mit Domoplan Massivhaus GmbH aus Halberstadt - Seite 246
14ProHaus Erfahrungen und Preise? 19
15Hausbau im Raum Köln/Bonn 14
16Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht 28
17Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? - Seite 236
18Perfekter Grundriss für unser Einfamilienhaus gesucht - Danke für Ideen - Seite 229
19Suche nach Einfamilienhaus, traufständig auf 8,5m - Seite 223
20Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 22154

Oben