Solarleuchte an Steinpfosten befestigen - Ideen benötigt

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

apokolok

Einfach bohren, das platzt nicht ab, auch nicht mit Schlag.
Aber wenn das Material wirklich wie Pflaster / Bordstein und du 5 Minuten für ein Loch brauchst, brauchst du einfach nen brauchbaren Bohrer. In solchem Material geht ein vernünftiger Schlagbohrer wie Butter.
Funktioniert die Lampe mit Solar? Strom ist da ja scheinbar keiner.
Sehe das insofern sowieso als Spielerei, dauerhauft Licht wird das Teil nicht geben.
 
Tarnari

Tarnari

Einfach bohren, das platzt nicht ab, auch nicht mit Schlag.
Aber wenn das Material wirklich wie Pflaster / Bordstein und du 5 Minuten für ein Loch brauchst, brauchst du einfach nen brauchbaren Bohrer. In solchem Material geht ein vernünftiger Schlagbohrer wie Butter.
Funktioniert die Lampe mit Solar? Strom ist da ja scheinbar keiner.
Sehe das insofern sowieso als Spielerei, dauerhauft Licht wird das Teil nicht geben.
Doch, doch das funktioniert gut. Haben wir bereits getestet. Geht bei wenig Licht in einen Schummerbetrieb und bei Bewegung in starkes Licht. Batterie hält sehr lange. Das wird schon funktionieren.
Was ist für dich ein brauchbarer Bohrer?

Edit: „Strom“ ist schon vorhanden auf der anderen Seite des Pfostens ist ein KNX-Bewegungsmelder für die Beleuchtung der Zuwegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

apokolok

Was ist für dich ein brauchbarer Bohrer?
Was verwendest du denn?
Eigentlich sollte jeder Bohrer mit Schlag da ziemlich easy durchkommen.
Wenn mit Akku muss es schon was gröberes sein, diese Akkuschrauber mit Bohrfunktion sind mehr für sehr weiches Material.
Edit: „Strom“ ist schon vorhanden auf der anderen Seite des Pfostens ist ein KNX-Bewegungsmelder für die Beleuchtung der Zuwegung.
Das ist doch dann super. Einmal durch den ganzen Pfosten durchbohren und du hast Strom.
Würde dann was sehr kompaktes installieren, dann hast du wirklich Ruhe.
Google mal Lucande Lengo. Die ist zwar zu breit, aber sowas in der Richtung meine ich.
 
rick2018

rick2018

Richtiger Bohrer (z.B. Hilti), ohne Schlag anbohren und dann langsam weiter.
Klar kann man das Loch schnell bohren würde ich aber nicht riskieren.
Alternativ gib es auch Montagekleber (über 300kg/10cm2) die super halten.
Eigentlich reicht es wenn du mittig ein Loch machst. Dann noch mit Silikon, PU, Montagekleber abdichten/verkleben.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solarleuchte an Steinpfosten befestigen - Ideen benötigt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31
2Kernbohrung im Haus - staubt das sehr in den Innenraum? - Seite 323
3Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 911658
4Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
5Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
6Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
7Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
8Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
9Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
10Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
11Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
14Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
15Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
16Strom vom Haus in die Garage legen 11
17Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
18Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
19Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
20Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94

Oben