Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Myrna_Loy

Und 50er jahre muss nicht schlecht sein - damals hat man sehr kompakt gebaut. Open floor plan - der berüchtigte Allraum - kann aufgrund seiner Nachteile auch schnell wieder unmodern werden und täuscht häufig nur über sehr kleine Grundrisse hinweg. ich würde immer im Hinterkopf behalten, wie man Räume bei Bedarf auch wieder abteilen kann, ohne an Qualität zu verlieren.
 
A

Andreas94

@Andreas94
Du erkennst schon den Unterschied.

Ich frage mal vorsichtshalber: Darf man in dem Baugebiet in Deinem Zweifamilienhaus ein Business betreiben?

Ausserdem KfW Förderung gilt mMn nicht fuer business?

Wo sind die Stellplätze fuer die 2. Wohneinheit? Und oder die fuer das Business?


Ich hoffe nur das Du keinen Kredit bekommst von der Bank. Sonst gibt es bald einen Rohbau mehr auf dem Markt.

Bei mir in der Nachbarschaft hat auch Jemand eine Massagepraxis im EG. Selber wohnen die im DG. Das kann finanziell bei Euch auch funktionieren. Nur am Hang geht das nur, wenn Du das Dach und die Garage streichst oder zumindest in einen Carport umwandelst.
Wir haben uns diese Frage vom zuständigen Bauamt + Landratsamt beantworten lassen.
Hier liegt uns die Aussage vor das wir bei uns am Grundstück ein "Business" betreiben dürfen. Das Grundstück ist in keinem Baugebiet. Es wurde ursprünglich als Wiese bearbeitet und steht zur Bebauung seid über 20 Jahren frei.

Die KFW Förderung gilt nur für Einliegerwohnung ja, so werden wir unser Bauvorhaben auch zunächst deklarieren um dann im Nachgang eine Praxis zu integrieren.

Als Stellplatz sehe ich die Möglichkeit zwei Autos vor den Garagen zu parken.
Weiterhin gäbe es noch die Möglichkeit zwischen Straße und Hauswand weitere Stellplätze vorzusehen.
Ich denke das wäre ausreichend?
 
H

haydee

Wie Stellplätze gestaltet sein müssen kannst du der Stellplatzverordnung deiner Gemeinde entnehmen.
 
M

Myrna_Loy

Das ist nicht so leicht - Parkplätze muss man bei der Beantragung der Genehmigung nachweisen. Und zum Fördermittelbetrug sag ich mal nix.
 
M

Myrna_Loy

Sind die Räume im UG überhaupt barrierefrei? Dies ist für eine Genehmigung als Räume zur Ausübung eines Heilberufs meines Wissens nach Voraussetzung. Die Nutzungsänderung ist auch beim Bauamt anzuzeigen und spätestens bei der Steuererklärung kann der Widerspruch KfW Förderung und Arbeitsräume knifflig werden.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
2Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
4Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
5KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
6Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
7Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
8Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
9Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
10KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
11KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
12Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
13KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
14KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
15KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
17Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
18Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 6510
19Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung 20
20Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 225

Oben