Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen?

4,60 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Y

Ysop***

Vielleicht weiß @Escroda Rat? Ich würde aber auch sagen, dass deine Ideen nicht funktionieren und du kein Vollgeschoss erreichen wirst. Vor allem, wenn du kein Staffelgeschoss möchtest. Aus der Terrasse müsste meiner Meinung nach ein richtiger Anbau werden. Bin allerdings da kein Experte. Mich wundert eher, dass andere Städte sowas durchwinken.
 
K

KonstantinW

Vielleicht weiß @Escroda Rat? Ich würde aber auch sagen, dass deine Ideen nicht funktionieren und du kein Vollgeschoss erreichen wirst. Vor allem, wenn du kein Staffelgeschoss möchtest. Aus der Terrasse müsste meiner Meinung nach ein richtiger Anbau werden. Bin allerdings da kein Experte. Mich wundert eher, dass andere Städte sowas durchwinken.
bin seid gestern erst hier registrier, kann noch keine Unterhaltung beginnen :/
 
Tassimat

Tassimat

Ist der Mitarbeiter der Stadt jemand, mit dem man reden kann? Der sollte dir die relevanten Paragraphen der Bauordnung mitteilen können und dir auch direkt sagen, welche Formen er prinzipiell anrechnen kann bzw. will und welche so gar nicht. Mit Glück kommtst du so auf einen schnellen Konsens mit der Stadt. Nutzte die Sprechstunden, bzw. rufe da an.

Ansonsten musst du den harten Weg über konkrete Paragraphen der Bauordnung und diversen Ausführungsrichtlinien usw. gehen und haarklein deine Berechnung mit einer konkreten Rechtsgrundlage versehen.
 
S

sascha-t4-le

Wenn das durchgeht, fresse ich ein Besen.
In Hessen kann oder könnte man die Garage für die geschossigkeit des og mit anrechnen, aber, so heiß es, die Garage muss im Gebäude integriert sein und optisch eine Einheit ergeben, (Zitat vergessen).
So wie du planst, wird das aber nix mit der Garage.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Balkon auf Garage auf Grenze - Seite 211
2Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
9Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
10Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
11Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
12Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Begehbare Garage (Terrasse) 11
15Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
18Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
19Regenspeicher in der Garage? 11
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14

Oben