Fassadenverkleidung aus Holz

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Boergi

Meine Frau würde gerne Teile der Fassade mit Holz verkleiden. Und zwar mit Latten die im Abstand von 1-1,5 cm auf der Fassade montiert sind.
Weiß jemand wie man das nennt? Gibt es zu der Verkleidung schon Langzeiterfahrungen? Ich stelle mir das problematisch mit der Verschmutzung vor, Dreck und Insekten bekommt man da doch kaum mehr raus oder?

Danke,

Sebastian
 
B

Bauexperte

Hallo Sebastian,

Meine Frau würde gerne Teile der Fassade mit Holz verkleiden. Und zwar mit Latten die im Abstand von 1-1,5 cm auf der Fassade montiert sind.
Weiß jemand wie man das nennt? Gibt es zu der Verkleidung schon Langzeiterfahrungen? Ich stelle mir das problematisch mit der Verschmutzung vor, Dreck und Insekten bekommt man da doch kaum mehr raus oder?
Holzfassade oder Teilholzfassade ist schon richtig.

Es kommt entscheidend darauf an, nicht am Material zu sparen. Eine Fichte oder Tanne sieht nach kurzer Zeit nicht sonderlich schön aus; Douglasie ist die bessere Wahl.

Freundliche Grüße
 
B

Boergi

Hallo,

konkret handelt es sich um unseren Neubau, die Außenwände bestehen aus Poroton T8 mit 42,5 cm das ganze wird auch noch verputzt.
Wir haben einen Erker mit ca. 3,4 m Breite, 0,9 m Tiefe, diesen würde meine Frau gerne verkleiden.
Wär doch dann vernünftig die Unterkonstruktion gleich aus Aluminium zu fertigen oder?

Ich werd dann mal bei der Zimmerei anfragen, vielen Dank
 
P

peterpan4

Hi,

mich würde auch die Teilverkeidung mit Holz an einem Porotonhaus mit ca. 16cm Dämmschicht und Putz interessieren.

Wie wird das genau aufgebaut?
was muss man beim Rohbau vorsehen?
Was kostet sowas ca. (pro qm2)?

danke vorab
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassadenverkleidung aus Holz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
2Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 323
3Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
4Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 531
5Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
6VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
7Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
8Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
9Welche Fassade ist besser? 33
10Leere Fassade , hervorheben 32
11Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
12S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
13Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
14Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
15Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
16Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
17Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210
18Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
19Holz oder Stein rund um den Pool? 15
20Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11

Oben