Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

pffreestyler

Dann muss der Grundriss von vielen Architekten genutzt werden. Für ein Zufall sind die zu ähnlich.

Uff, ich bin ja immer derjenige der sagt, dass es mit der Summe klappen kann, wenn alle längst schreien, dass sei Harakiri, aber hier 202k zzgl. Passt Kröten für den beschriebenen Rest? No way, außer eine Menge unter der Hand, was es wahrscheinlich auch sein wird. Letztlich mir wurscht, geht um den Grundriss und den kenne ich zu 95 % live und finde den Top. Würde nur das Wohnzimmer so machen

grundrissplanung-efh-landhaus-ohne-keller-144qm-380571-1.jpg
 
C

chrisw81

so sehen wir das auch. Und 144qm ist nicht klein! Ein Haus wo Platz für 11qm Ankleide ist, kann ich nicht als klein bezeichnen ^^
…aber auch nicht besonders groß. Wir haben jetzt auch so viel Nutzfläche (Grundfläche etwa 155 m²) und es ist an vielen Stellen zu knapp! Großzügig wohnen würde ich sagen fängt bei 170 m² an. Bei allem anderen muss man sich einschränken.
 
J

Jnble2020

Dann muss der Grundriss von vielen Architekten genutzt werden. Für ein Zufall sind die zu ähnlich.

Uff, ich bin ja immer derjenige der sagt, dass es mit der Summe klappen kann, wenn alle längst schreien, dass sei Harakiri, aber hier 202k zzgl. Passt Kröten für den beschriebenen Rest? No way, außer eine Menge unter der Hand, was es wahrscheinlich auch sein wird. Letztlich mir wurscht, geht um den Grundriss und den kenne ich zu 95 % live und finde den Top. Würde nur das Wohnzimmer so machen

Anhang anzeigen 43379
[/QUOTE

Ich kann jetzt alles noch mal aufschlüsseln, aber letzten Endes bringt das hier niemanden was. Wir stehen ja allein grade für die Kalkulation und wir müssen nachts ruhig schlafen können. Mir ging es hier lediglich um den Grundriss und eventuelle dicke Fehler, die wir amateure übersehen.
 
S

Sparfuchs77

und es ist an vielen Stellen zu knapp!
Großzügig wohnen würde ich sagen fängt bei 170 m² an
Da hat jeder andere Ansprüche was zu knapp ist und was großzügig ist (so wie bei der Ausstattung auch). Ich bin mit 11qm Kinderzimmer aufgewachsen und habe bei uns im Haus die Kinderzimmer (3 an der Zahl) auch wieder so geplant (12qm). Andere sagen unter 18qm ist eine Zelle. Wieder andere bauen für 2 Nasen 350qm.

10qm Lesebereich, 11qm Ankleide, 2x 14qm Kinderzimmer hat für mich wenig mit klein oder einschränken zu tun.
 
L

LukeLuu

Da hat jeder andere Ansprüche was zu knapp ist und was großzügig ist (so wie bei der Ausstattung auch). Ich bin mit 11qm Kinderzimmer aufgewachsen und habe bei uns im Haus die Kinderzimmer (3 an der Zahl) auch wieder so geplant (12qm). Andere sagen unter 18qm ist eine Zelle. Wieder andere bauen für 2 Nasen 350qm.

10qm Lesebereich, 11qm Ankleide, 2x 14qm Kinderzimmer hat für mich wenig mit klein oder einschränken zu tun.
Jeder hat da halt ein anderes Raumgeühl und andere Vorstellungen bzw Erfahrungen aus der Kindheit.
Ich z.b. bin mit eigenem Badezimmer, Galerie und Terrassentür aufgewachsen und hatte bestimmt 40qm.
In nem alten Bauernhof-Haus war halt auch genügend Platz da
 
J

Jnble2020

Jeder hat da halt ein anderes Raumgeühl und andere Vorstellungen bzw Erfahrungen aus der Kindheit.
Ich z.b. bin mit eigenem Badezimmer, Galerie und Terrassentür aufgewachsen und hatte bestimmt 40qm.
In nem alten Bauernhof-Haus war halt auch genügend Platz da
Das ist natürlich absolut klasse, aber ich denke eher die Ausnahme.
Wir wohnen aktuell auf 110qm. Die Kinderzimmer haben 9 und 10qm. Gerade die 9qm sind absolut zu klein für unseren rabauken. Er ist Gott sei Dank ein totales Natur Kind und spielt wenig im Zimmer, dennoch freue ich mich, dass er bald 5 qm mehr Platz haben wird. In diesem Zimmer ist aber auch sein Vater schon aufgewachsen. Leben in dem Elternhaus meines Mannes. Es geht also auch anders.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86515 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
4Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
5Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
6Ideen für einen Grundriss? 11
7Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
8Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
9Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
10Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
11Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
12Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung - Seite 232
13Bitte um Meinung zum Grundriss 12
14Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 325
15Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
16Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
17Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 251
18Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
19Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 67
20Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps - Seite 242

Oben