Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll?

4,10 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Höchste Effizienter ist i.d.R. teuer und die Wirtschaftlichkeit leidet irgendwann. Der Sweet Spot liegt aktuell so um die 330Wp/Standardmodul oder etwas darunter. Der Hersteller ist relativ egal was die Effizienz angeht.

Es gibt natürlich noch andere Qualitätsmerkmale. Ich habe mir vom Solarteur seine drei gängigen Module anbieten lassen und dann geschaut was mir am besten gefiel. Es war das mit dem günstigen Preis je Wärmepumpe.
 
L

ludwig88sta

Ja klingt gut. Was waren neben der Wärmepumpe-Angabe pro Modul deine weiteren Faktoren, nach denen du dich entschieden hast?

Gibts auch farbliche Unterschiede? Blau-schwarz, Grau oder so? Ich bilde mir ein, dass es da Unterschiede gibt.
 
G

guckuck2

Auf geneigten Dächern spielt die Optik sicherlich eine Rolle.
Ansonsten gibts auch Menschen, die lange Garantien bevorzugen und dafür (teils unverhältnismäßig) Geld ausgeben.
 
B

boxandroof

Wir haben uns nur schwarze Module anbieten lassen. Die sind entweder etwas teurer oder haben weniger Leistung.

Darüber hinaus haben wir nach Preis entschieden und danach ob sie von einem renommierten Hersteller sind. Preislich waren die Unterschiede zu groß als dass die Entscheidung schwierig gewesen wäre. Es gibt Module mit und ohne giftige Metalle, falls Dir das noch wichtig ist. Unsere hatten noch minimal bessere Eigenschaften bei Schatten (Duo/6Teilflächen), aber das sind marginale Unterschiede und war kein Entscheidungskriterium. Lange Garantien hatten alle.

Die teuren waren super stabil oder hatten sehr hohe Leistung je Fläche, hätten aber wirtschaftlich keinen Spaß gemacht.
 
B

Bookstar

Alles Käse solange nicht mal eine neue staatliche Förderung kommt. Zu lange Amortisationsdauer und zu hohe Kapitalbindung.
 
Zuletzt aktualisiert 16.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
5Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
6KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
8KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? - Seite 317
10Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 220
11Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
12Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
13Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 217
14Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
15Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage - Seite 215
16Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
18Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 346
19KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10

Oben