Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung

4,00 Stern(e) 4 Votes
H

hampshire

Die Innenwand ist prinzipiell wärmer als die Außenwand. Wenn man diesen Unterschied durch die Wandheizung weiter verstärkt bekommt man eine höhere Zirkulation mit abfallender "Kälte" an der Außenwand. Das ist weniger behaglich als eine geringere Zirkulation ohne diesen "Kälteabfalleffekt".
 
H

hausbauer

Klingt vom Energieverlust her erst mal widersinnig an der Außenwand die Temperatur zu erhöhen. Aber vermutlich bei den heutigen U Werten gar nicht mal so relevant.
 
B

boxandroof

Im modernen Haus ist das relativ egal. Ich würde innen bevorzugen. Sofern man innen ausreichend Fläche erschließt verliert man etwas weniger Wärme insgesamt / je nach Wandaufbau der Außenwand.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
2Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
3Stärke der Außenwand 12
4Außenwand verschieben im Grundriss? 33
5U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
6Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
7Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
8(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
9Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 210
10Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210
11Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
12Außenwand Town & Country Häuser 11
13Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
14Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt? 18
15Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung 29

Oben