Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz

4,20 Stern(e) 9 Votes
B

Bookstar

Ja das ist ohne Betonplatte. Hat aber viele Nachteile, schwer sauber zu halten, Pflaster setzt sich und wird uneben, Ölflecken kriegt man nicht weg. Ist halt die Low Low Budget Lösung.
 
G

Grantlhaua

Was passiert dann mit dem Wasser, was vom Auto abläuft? Tausalz?
Das findet die Betonplatte auf Dauer wohl eher nicht so toll.
Deshalb haben wir keine Wir haben bloß nen Ringanker, auf dem die Mauern stehen und auf der Fläche ist Kies und Mineralbeton. Das Wasser kann also frei versickern.

@Bookstar
Aber auch viele Vorteile. Muss jeder für sich selbst entscheiden. War bei uns auch keine Geld sondern eine Glaubensentscheidung.
 
Kevinius

Kevinius

Ist für mich keine Option, da hat Bookstar schon einiges aufgezählt.
Hätte gerne einen glatten Boden, den man mit einem Abzieher leicht reinigen kann.
Wird wohl auf das 2K-Harz herauslaufen (auf Estrich) ... scheint mir die beste Variante.
 
R

readytorumble

Wir haben in unserer Doppelgarage auch einen 2K-Epoxidharz vom Profi machen lassen.
Direkt auf die Betonplatte, ohne Estrich.

Würde ich wieder so machen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Estrich mit Goldsand 17
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
9Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
10Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
11Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
13Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
14Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
15Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
16Estrich Belegreif heizen 23
17Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
18Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
19Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23

Oben