Bauvoranfrage stellen? Wie geht das?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Thortsen

Moin zusammen,
Ich bin neu hier, also stelle ich mich erstmal kurz vor - Ich bin 42, habe Früher und 2 Kinder und möchte nun gern aus Hamburg "aufs Land" ziehen.
Wir möchten aus verschiedenen Gründen einen Bungalow bauen - allerdings habe ich jetzt die Idee, auf einen (grossen) Bungalow noch 1-2 Einliegerwohnungen zu setzen.
Nun habe ich evtl. ein Grundstück in Aussicht, das nach §34 Baugesetzbuch bebaut werden kann.
So wie ich das verstehe, müsste ich eine Bauvoranfrage stellen um vor kauf des Grundstückes zu klären, ob mein Vorhaben überhaupt genehmigungsfähig ist - aber was benötige ich dafür?
Viele Grüße aus Hamburg,
Thorsten
 
E

Escroda

Die Rubrik heißt zwar "Allgemeine Fragen", deine Frage ist aber sehr allgemein und wirft selbst sehr viele Fragen auf.
Wie gut kennst Du Dich im Planungs- und Bauordnungsrecht aus?
§34 ist sicher?
Eventuell bestehende weitere Ortssatzungen sind abgefragt?
Was soll alles in der Bauvoranfrage geklärt werden? Nur planungsrechtliches, z.B. ob sich eine Aufstockung in die vorhandene Bebauung einfügt, oder auch bauordnungsrechtliches, z.B. ob die Abstandsflächen noch reichen?
Brauchst Du unbedingte Rechtssicherheit oder genügt Dir eine mündliche Zusage?
Was nützt Dir die Genehmigung, wenn's statisch nicht passt?
 
rick2018

rick2018

Wie groß ist ein großer Bungalow?
Größe mögliches Grundstück?
füttere uns mal mit mehr Daten.
 
Y

ypg

Spontanität und plötzliche Ideen sind keine guten Partner bei Amtsangelegenheiten.
Für mich gehört so etwas eh in Architektenhände.
Davon mal abgesehen: Bungalow mit zwei Wohnungen drauf ist kein Bungalow, sondern ein 3-Familienhaus. Wer will schon selbst bauen, damit ihm von zwei Mietparteien auf dem Kopf rumgetrampelt wird?
Und im Vorgarten stehen dann 6 Pkws, davon 4 fremde, und Du machst für die dann den Hausmeister, nein danke.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvoranfrage stellen? Wie geht das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
3Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
4Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
5Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
6Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
7Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
8Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage 35
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
11Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
12Bungalow an Brandwand 32
13Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 542
14Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
15Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
16Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
17Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
18Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
19Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 328
20Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm 14

Oben