Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen.

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Gerd&Jolanthe

Hallo,

ich baue gerade ein Haus und bin die Elektroinstallation am vorbereiten.

Meine Frage.

1.Wenn ich Netzwerkdosen setzen will, reichen hierfür ganz normale tiefe UP Dosen und reicht es wenn ich mit dem Netzwerkkabel nicht in der untersten kabel Einführungen rein gehe sondern in die mittleren Einführungen (s. Datei)?

2. In meinem Haus werden überall M25 Installationsrohre installiert. Wenn ich 5 Kabel Einführungen in eine UP Dose habe, kann ich da auch die tiefen UP Dosen verwenden oder muss ich besser da die Geräte Verbindungsdosen von Kaiser nehmen Artikel-Nr.: 1069-02

Ich Danke euch nochmals
welche-up-dosen-werden-bei-netzwerk-und-bei-5-kabel-einfuehrungen-299634-1.PNG
 
C

Caspar2020

Wenn ich 5 Kabel Einführungen in eine UP Dose habe,
Ich würde das Konzept nochmal überdenken. Eigentlich dürfte man nirgends mit 5 Kabeln in einer einzelnen Dose enden...

1.Wenn ich Netzwerkdosen setzen will, reichen hierfür ganz normale tiefe UP Dosen und reicht es wenn ich mit dem Netzwerkkabel nicht in der untersten kabel Einführungen rein gehe sondern in die mittleren Einführungen (s. Datei)?
Immer ganz hinten. Insbesondere wenn man Doppel lan auflegen will. Die Einsätze an sich haben auch immer ne rechte Tiefe Länge. Und Netzwerkkabel sind störrisch
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Die von dir verlinkte Dose ist natürlich das Nonplusultra.
Hier kann das Kabel sehr schön etwas auf Vorrat in der Dose untergebracht werden,das macht zum einen das Anschließen sehr bequem und zum anderen hat man da noch etwas Reserve.
Hab es erst vor kurzem so gemacht .
Super.
 
G

Gerd&Jolanthe

Ich würde das Konzept nochmal überdenken. Eigentlich dürfte man nirgends mit 5 Kabeln in einer einzelnen Dose enden...


Naja , habe in der Betondecke die Rohre schon installiert.
In der Decke befinden sich Spots.
Mit meiner Zuleitung gehe ich zu meinem schalter und von da aus Sternförmig weg, d.h. 1x lampe, 1 x Zuleitung und dann 2 zu schaltelemente (Kreuzschaltung)
 
G

Gerd&Jolanthe

Ich würde das Konzept nochmal überdenken. Eigentlich dürfte man nirgends mit 5 Kabeln in einer einzelnen Dose enden...



Immer ganz hinten. Insbesondere wenn man Doppel lan auflegen will. Die Einsätze an sich haben auch immer ne rechte Tiefe Länge. Und Netzwerkkabel sind störrisch
Naja , habe in der Betondecke die Rohre schon installiert.
In der Decke befinden sich Spots.
Mit meiner Zuleitung gehe ich zu meinem schalter und von da aus Sternförmig weg, d.h. 1x lampe, 1 x Zuleitung und dann 2 zu schaltelemente (Kreuzschaltung)
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
2Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
3Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
4LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
5Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? 23
6Durchbohren in Halox Dosen - Wer haftet dafür? - Seite 422
7Mängel Netzwerkkabel - Seite 427
8Netzwerkkabel verlegen 43
9Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen 27
10Welche Zuleitung braucht man vom Sicherungskasten zum Herdanschluss? 13
11elektr. Rollläden / Schalter 17
12 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
13Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
14Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
15FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
16Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
17Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
18Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
19Bewegungsmelder statt Schalter? 19
20Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 553

Oben