Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?

4,30 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

Meine 2 Cents ... wenn man an Doppelhaushälfte denkt, dann sollte man sich auf jeden Fall koordinieren, denn nacheinander bauen, heißt doch wohl auch zusätzliche Aufwände bei der Baugrube, da ja wohl Sicherungsarbeiten für die bereits vorhandene Doppelhaushälfte gemacht werden müssen.
 
T

tempic

... nacheinander bauen, heißt doch wohl auch zusätzliche Aufwände bei der Baugrube, da ja wohl Sicherungsarbeiten für die bereits vorhandene Doppelhaushälfte gemacht werden müssen.
Nein, Sicherungsmaßnahmen wären nur nötig, wenn einer mit Keller baut und der andere ohne. Aber selbst das geht.
 
kbt09

kbt09

@tempic ... gehen tut es, ist aber nach meiner Kenntnis mit Mehraufwand verbunden (ggü. der Variante gleichzeitig bauen), selbst beim Bau ohne Keller, denn die Bodenplatte der zweiten Doppelhaushälfte muss ja bis an die Bodenplatte der ersten Doppelhaushälfte.
 
T

tempic

Aus Gründen des Schallschutzes sollten die Bodenplatten sich nicht direkt berühren.

Es ist doch weltfremd. In Neubaugebieten werden so häufig Doppelhaushälfte-Grundstücke verkauft. Da schließen sich in den seltensten Fällen die Nachbarn zusammen. In der Regel bauen sie noch nicht mal gleichzeitig.

Habt ihr überhaupt schon mal eine Doppelhaushälfte gebaut? Hier ist soviel Unwissen und Vermutung im Thread.
 
kbt09

kbt09

Ja, die berühren sich nicht. Aber die Baugrube braucht an sich trotzdem etwas mehr Platz als die Bodenplatte und da steht dann die andere Doppelhaushälfte. Deshalb in aller Regel Mehraufwand.

Und ich beobachte eher, dass insbesondere Doppelhaushälfte meist von Bauträgern gebaut werden und dann natürlich gleich beide Hälften.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
2Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
3Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
4Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
5Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
8Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
9Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
10Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
11Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
12Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
13Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
14Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
15Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
16Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar? - Seite 318
17Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
18Kosten für Doppelhaushälfte 11
19Rat für eine Doppelhaushälfte 18
20Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10

Oben