Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Hirscherlo

Hirscherlo

Hallo!

Ich würde gerne wissen, wer denn schon mal mit schalldämmenden Gipskarton gearbeitet hat, wie sind da eure Erfahrungen? lohnt sich denn da der Kauf wirklich so sehr, also ist das mehr spürbar als wie wenn man nur den Gipskarton doppelt nehmen würde?
Bin gerade am überlegen ob da eine Anschaffung lohnt?
 
Pakon

Pakon

Ja ich habe damit schon gearbeitet, habe bei unserem Ferienhaus im Österreich auch Rigips mit Schalldämmung verwendet.
Der Vorteil ist man spart natürlich viel Zeit, gerade das Spachteln der ersten Lage entfällt damit.
Die Beiden Lagen der Platte sind auch mit einem speziellen Kleber verbunden der zusätzlich Schall dämmt.
Gerade da Preislich nicht so viel Unterschied ist würde ich schon sagen es zahlt sich aus.
Man darf dabei nicht vergessen, dass bereits 10db eine Halbierung der Lautstärke entspricht, d.h da würde ich schon auf jedes db schauen welches man einsparen kann.
 
K

Komposthaufen

Wir wollten die Schlaf- und Kinderzimmer auch besonders schallgedämmt haben, da sie alle nur durch eine Tür/Wand vom offenen Rest getrennt sind. Trockenbauer hat uns dann empfohlen, statt der speziellen Platten die normalen als dreifachbeplankt zu nehmen. Normal wäre zweifach gewesen. Es kommt dann aber auch noch auf die verwendeten Profile und die Dämmung sowie den Einbau an.

Es gibt z.B. auf der Homepage von Knauf eine sehr schöne Übersicht, welche Konstruktion wie viel db mindert.

Wichtig ist natürlich immer der schwächste Punkt. Wand bringt nichts, wenn Tür (z.b. weil Röhrenspan) oder Türzarge (z.b. weil nicht ordentlich ausgeschäumt) nicht gut dämmen.

Wie es bei uns funktioniert, kann ich in einem Monat sagen. Dann sind wir (hoffentlich) eingezogen.
 
Hirscherlo

Hirscherlo

@ Komposthaufen: Welche habt ihr denn da dann verwendet? Und wie genau habt ihr die Dreifachnutzung gemacht, gibts da auch so breite Aluprofile die man nutzen kann und was habt ihr dazwischen gesetzt, einen bestimmten Kleber?
@ Pakon: Und das waren jetzt aber spezielle Platten von denen? Spart man auch Zeit ein wenn die gleich doppelt sind? Sind die schwerer?
 
K

Komposthaufen

@ Komposthaufen: Welche habt ihr denn da dann verwendet? Und wie genau habt ihr die Dreifachnutzung gemacht, gibts da auch so breite Aluprofile die man nutzen kann und was habt ihr dazwischen gesetzt, einen bestimmten Kleber?
Wir haben unsere Wände nach Typ W113 Metallständerwand von Knauf aufgebaut. Davon wiederum die einfachste Version mit einem Schalldämmmaß von 56 db.

Meines Wissens werden die Platten auf die Profile geschraubt. Google mal Knauf W 113. Da findest du PDFs mit dem Wandaufbau.
 
sirhc

sirhc

Ich hatte bei dem Thema als erstes an Dachschrägen gedacht. Ihr sprecht aber hier von normalen Innenwänden? Welche Stärke haben denn diese Platten?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
2Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
3Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert? 10
4Dachdämmung aus 1986 erneuern? - Seite 429
5Erste Trockenbauwand habe ich etwas vergessen? - Seite 314
6Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? - Seite 420
7Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps - Seite 1069
8Fliesen auf Beton entfernen - Seite 216
9Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
10Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
11Spitzboden OSB platten Messgerät 15
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
13RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
14OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
15Rigips Platten direkt streichen??? 11
16OSB Platten im Spitzdach 17
17XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
18Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
19Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
20Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben