Zeit und Kosten

4,40 Stern(e) 10 Votes
surfer88

surfer88

Hallo zusammen,

Wir haben ein Haus gekauft, Bj.1989, Holzbauweise, 150m² Wohnfläche, 1 Ar Grundstück, Photovoltaik Anlage, Gas/Holzheizung. Die Grundsubstanz ist gut, sprich Dach und Mauerwerk machen einen soliden Eindruck, Fenster und Dämmung ebenfalls, auch sonst vom Grundriss ist das Haus wirklich schön für uns. Keller hat keine anzeichen von Feuchte, soweit ist da also kein Bedarf etwas zu machen.

Wir wollen nur innen Renovieren. Komplett Böden, Wände, Decken. Gibt es hierfür eine Faustformel zur groben Kostenabschätzung und Renovierungsdauer?
Die Renovierung geht komplett in Eigenleistung, Erfahrung ist Vorhanden, nur fehlt im Moment der Überblick und damit der Ansatz für eine vernünftige Budgetplanung!
Wir wollen keine abgehobene Ausstattung nur ein gutes Mittelmaß.
Die größten Posten werden mit Sicherheit Bad und Küche werden, Küche lassen wir aber außen vor, die bekommen wir geschenkt.

Eventuell steht noch ein Wanddurchbruch an, da im OG 4 Zimmer + Bad vorhanden sind und wir ein Zimmer etwa halb/halb zu Schlafzimmer und Bad zerteilen wollen.

Danke für Antworten,

MfG Surfer
 
Y

ypg

Es macht Unterschiede, ob man auf einem Teppichboden Laminat drüber legt oder die Fliesen rausreißen möchte zwecks einer Neuverlegung. Ersteres können flinke und geübte Hände für einen Raum innerhalb eines Tages machen, Zweiteres kann einen Monat dauern, wenn Dickbettverlegung, Risse im Estrich und Höhenunterschiede das Leben schwer machen.

Ein Büromensch wird nach dem dritten Tag erstmal das Handtuch schmeissen...

Bei Wänden gilt gleiches.


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
surfer88

surfer88

Richtig,

Drüber legen kommt nicht in Frage, es wird das alte entfernt und das neue ordentlich verlegt. Zeitlich stehen jeden Abend 2-3 Std Netto Arbeitszeit zu Verfügung + Wochenenden, im Schnitt rechne ich mit ca. 5 Personen.
 
Y

ypg

Richtig,

Drüber legen kommt nicht in Frage, es wird das alte entfernt und das neue ordentlich verlegt. Zeitlich stehen jeden Abend 2-3 Std Netto Arbeitszeit zu Verfügung + Wochenenden, im Schnitt rechne ich mit ca. 5 Personen.
Du hast meine Antwort nicht verstanden.
Es kommt darauf an, welches Material durch welches ausgetauscht wird... Wer hier etwas machen will und welchen Kenntnisstand dieser (Du) hat.
...und mit dem eingerechneten Einsatz verschwipster Menpower sollte man vorsichtig sein - die sind oft schneller weg, als da.
Angebotene Hilfe gilt meist für einen Nachmittag oder einen Raum, nicht aber für ein ganzes Haus ;)


Grüsse
 
N

nelly190

Richtig,

Drüber legen kommt nicht in Frage, es wird das alte entfernt und das neue ordentlich verlegt. Zeitlich stehen jeden Abend 2-3 Std Netto Arbeitszeit zu Verfügung + Wochenenden, im Schnitt rechne ich mit ca. 5 Personen.
Als Bauherr schafft man in der Regel am Wochenende selber garnix. Zumindest ist es bei mir so. Wenn so viele Helfer da sind, hat jeder eine Frage oder sucht Werkzeug. Ich helfe dann immer im ganzen Haus sporadisch, wenn jemand Hilfe oder Rat braucht. Man muss auch immer schauen ob es nach den eigenen wünschen läuft.

Ansonsten bleibt die Frage, ob Elektrik was gemacht werden muss oder nicht.

Tapeten von der Wand schafft man zu zweit in der Regel 2 räume pro Tag. (Haben die Mädels bei uns immer gemacht) neue Tapete dran kleben, 1 Tag pro Raum gefühlt.

Als Tipp: in den 2-3 Stunden nach der arbeit ist man viel im Baumarkt, das am Wochenende für alle arbeiten genug Material da ist.
Ein neues Bad dauert mal schnell 2 Monate.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zeit und Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
20Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222

Oben